Unser UnternehmenPrivatkund:innen

Workshop:
E-Mobilität im Fuhrpark

Mitarbeitende blicken auf einen Bildschirm

Von ersten Schritten zur großflächigen Skalierung - worauf es in der nächsten Phase beim E-Fuhrpark ankommt

Workshop: E-Mobilität - die Zukunft des Fuhrparkmanagements

Von ersten Schritten zur großflächigen Skalierung – worauf es in der nächsten Phase beim E-Fuhrpark ankommt.

In diesem Workshop erfährst du, warum die Elektrifizierung deines Fuhrparks zukunftsweisend ist und welche Vorteile sich daraus ergeben. Nach einer Einführung in das Thema elektrische Flotte, stellen namhafte Unternehmen wie die Bechtle AG, die österreichische Post und M-Net ihre Elektrifizierungsprojekte vor. Du kannst hinter die Kulissen blicken und wirst mitgenommen auf dem Weg zu zero zero. 

Wo: B61 | Power2Drive

Wann: Mittwoch, 19.06.2024 von 11:30 – 13:30 Uhr

Workshop Agenda
Begrüßung

Geschäftsführung The Mobility House

CSRD und der Fuhrpark

Christian Alexander Mayer | Kanzlei Noerr

Was sind die Zutaten zur erfolgreichen Skalierung der E-Mobilität!

Uli Drautz | Leiter Konzerncontrolling und Prokurist bei der Bechtle AG

Fuhrparkmanager war gestern, Energiemanager ist heute!

Claudia Reinheimer | Fuhrparkmanagement bei der M-net Telekommunikations GmbH

Auf dem Weg zu zerozero – ein Viertel des Weges ist bereits gegangen!

Jakob Lederhaas | Projektmanagement Innovationen Fuhrpark bei der Österreichische Post AG

Die Vorträge dauern insgesamt ca. 60min anschließend findet eine Frage- und Antwortrunde von weiteren 60min statt. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Jetzt Platz für unseren Workshop auf der Power2Drive sichern!

Die Teilnehmerzahl für diesen exklusiven Workshop ist begrenzt, melde dich an und sichere dir deinen Platz. Nach dem Absenden des Formulars und der Bestätigung deiner E-Mail-Adresse erhältst in den nächsten Tagen eine Bestätigung und weiteren Informationen zum Event.