ABL | Ladesäule eMC2

SKU
1-01

inkl. 7,7% MwSt. & exkl. Versand

Lieferzeit: Nicht lieferbar
Lieferzeit: Nicht lieferbar
  • Wählen Sie Ihre gewünschten Optionen aus, damit wir Ihnen mehr Details zu Ihrer Ladestation verraten können

Für Sie da:

unsere Expertin Samira und ihr Team beraten Sie kostenlos.

+41 43 508 27 31

Kontaktformular

Empfehlungen unseres Produktmanagements
%
Alle drei kaufen: keyboard_arrow_down
Dieser Artikel:
Gesamtpreis:

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Gästen an, ihr Elektroauto bei Ihnen zu laden und entscheiden Sie sich jetzt für die eMC2 Ladesäule von ABL

Sie suchen die perfekte Ladestation für Ihren Mitarbeiter- und Gästeparkplatz? Die robuste Ladesäule eMC2 können Sie beruhigt im öffentlichen Raum aufstellen. Mit der RFID Schließfunktion stellen Sie zusätzlich sicher, dass nur Ihre Mitarbeiter und Gäste an der Ladesäule laden.

ABL Master/Slave-Lastmanagement

Die für den Einsatz als Master vorbereitete ABL eMC2 Ladestation ermöglicht die Steuerung von bis zu 15 weiteren eMC2 Slave Ladestationen. Die Masterladestation stellt sicher, dass eine zuvor definierte Maximalleistung nicht überschritten wird. Übersteigt die mögliche Ladeleistung aller einzelnen Elektroautos diesen Wert, wird die Ladeleistung aller Ladestationen automatisch reduziert, bis wieder ausreichend Leistung verfügbar ist. Dadurch sparen Sie sich hohe Kosten für die Aufrüstung Ihres Stromanschlusses und nutzen die vorhandene Leistung ideal aus. Optional kann ein dynamisches Lastmanagement ermöglicht werden, indem der Verbrauch des Gebäudes gemessen wird.

22 KW pro Ladesteckdose

Sie können die Ladesäule mit einer Gesamtladeleistung von bis zu 44 kW anschließen. Ist das der Fall, können zwei gleichzeitig ladende Elektroautos jeweils mit bis zu 22 kW laden. Die Ladeleistung verteilt sich gleichmäßig auf die zwei Anschlüsse. Das bedeutet, wenn Sie die Ladestation nur mit 36 kW anschließen, dann lädt ein Elektroauto auch alleine nur mit bis zu 18 kW.

Robust elegant

Dank des doppelt pulverbeschichteten Metallgehäuses ist die Langlebigkeit der eMC2 Ladesäule garantiert. Das futuristische Design sorgt währenddessen auch in Zukunft für neugierige Blicke.

MID-konformer Energiezähler

Die Energiezähler der ABL Ladesäule sind MID-konform. Damit können Sie den Strom kilowattstundengenau abrechnen.

Internetanbindung über mobile Daten

Die Daten werden über eine mobile Datenverbindung übertragen. Dazu benötigen Sie eine SIM-Karte, die Sie in die eMC2 Ladesäule einlegen. Die SIM-Karte erhalten Sie in der Regel von Ihrem Backendprovider. Stellen Sie am besten vor der Montage sicher, dass Sie am Montageort eine mobile Datenverbindung haben.

Eigenes Backend via OCPP anbinden

Sie möchten die Ladestation bzw. mehrere Ladestationen mit einem eigenen oder dem Backend von be.ENERGISED steuern? Kein Problem. Die Kommunikation mit der Ladestation und dem Backendsystem erfolgt dabei über das Open Charge Point Protocol (OCPP).

RFID-Schließfunktion

Es können nur Nutzer an Ihrer Ladesäule laden, die Sie vorher im Backendsystem freigeschaltet haben. Mit einer RFID-Ladekarte schalten Elektroautofahrer die Ladestation dann frei und starten den Ladevorgang. Bei der Auslieferung ist die RFID-Funktion deaktiviert. Sie können diese bei der Inbetriebnahme im Backend aktivieren oder erst einmal ohne RFID-Schließfunktion los laden.

Integrierter Fehlerstromschutz & Überspannungsschutz

ABL setzt auf Sicherheit. Darum kommt die eMC2 Ladesäule serienmäßig mit zwei integrierten FI-Schaltern mit DC-Fehlerstromsensor. Dadurch können Sie auf die teuren FI-Schalter in der vorgelagerten Installation verzichten und sparen bis zu 600 Euro. Außerdem schützt der Überspannungsschutz die Ladesäule vor zu hohen elektrischen Spannungen, wie sie z.B. bei einem Blitzeinschlag entstehen.

Schneller laden

Mit der eMC2 Ladesäule von ABL laden Sie bis zu 10-Mal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sehen Sie in unserer Ladezeitenübersicht, wie schnell die Batterie Ihres Elektroautos wieder voll ist und Sie losfahren können.

Betonfundament & Sockel

Die eMC2 Ladesäule wird vollständig montiert und geprüft ausgeliefert. Für die Sicherheit und Stabilität der Ladesäule benötigen Sie ein Betonfundament. Das Fertigfundament EMC9999 hat bereits eine Rohrleitung zum Schutz der Zuleitungen integriert. Zusätzlich muss die Ladesäule auf einem Sockel montiert werden. Diese finden Sie ebenfalls unten als passendes Zubehör angezeigt.

Unterschiedliche Elektroautos laden

Egal ob Elektroautos mit Typ 1 oder Typ 2-Steckanschluss. Mit dem richtigen Ladekabel laden Sie jedes Elektroauto auf.

Qualitätsprodukt aus Deutschland

ABL – ein bayerische Familienunternehmen produziert hochwertiges Elektrozubehör für Industrie und Handwerk. Schon 1925 entwickelte Firmengründer Alber Büttner den SCHUKO-Stecker, das inzwischen weitverbreitetste Steckverbindungssystem weltweit. Heute bietet ABL eine breite und qualitativ hochwertige Produktpalette inkl. Ladestationen für Elektroautos an.

Achtung:

Da das deutsche Mess- und Eichgesetz zusätzliche Anforderungen an die Abrechnung von öffentlichen Ladevorgängen vorschreibt, befindet sich für Deutschland eine eigene Variante der ABL eMC2 in der Zertifizierung. Über eine zusätzliche Transparenzsoftware ist es den Kunden möglich, Ihre Ladevorgänge nachträglich online einzusehen und zu überprüfen. Gerne informieren wir Sie, sobald die eichrechtskonforme Version der ABL Ladesäule bestellt und ausgeliefert werden kann (voraussichtlich März/April 2019). Zusätzlich wird eine kostenpflichtige Nachrüstung der MID Varianten möglich sein. Für Abrechnungsvorgänge in Deutschland verwenden Sie die eichrechtskonforme Variante der eMC2 von ABL.


Lieferumfang:

  • Ladesäule
  • Montage- und Bedienungsanleitung
  • Verdrahtungsplan
  • Dichtungsschiene
  • Montage-Set
  • Prüfbericht

Sie haben weitere Fragen?

In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.

Weitere Informationen
Kabellänge -
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:ABL | Ladesäule eMC2
Ihre Bewertung

Downloads

Die Ladestation hat einen Typ 2-Stecker und ist mit dem richtigen Ladekabel für Elektroautos aller Automarken geeignet

Geeignet für alle Audi-Modelle Geeignet für alle Audi-Modelle
Geeignet für alle BMW i-Modelle Geeignet für alle BMW i-Modelle
Geeignet für alle Chevrolet-Modelle Geeignet für alle Chevrolet-Modelle
Geeignet für alle Citroën-Modelle Geeignet für alle Citroën-Modelle
Geeignet für alle e.GO-Modelle Geeignet für alle e.GO-Modelle
Geeignet für alle Ford-Modelle Geeignet für alle Ford-Modelle
Geeignet für alle Fisker-Modelle Geeignet für alle Fisker-Modelle
Geeignet für alle Hyundai-Modelle Geeignet für alle Hyundai-Modelle
Geeignet für alle Jaguar-Modelle Geeignet für alle Jaguar-Modelle
Geeignet für alle Kia-Modelle Geeignet für alle Kia-Modelle
Geeignet für alle Mercedes-Benz-Modelle Geeignet für alle Mercedes-Benz-Modelle
Geeignet für alle Mitsubishi-Modelle Geeignet für alle Mitsubishi-Modelle
Geeignet für alle NISSAN-Modelle Geeignet für alle NISSAN-Modelle
Geeignet für alle Opel-Modelle Geeignet für alle Opel-Modelle
Geeignet für alle Peugeot-Modelle Geeignet für alle Peugeot-Modelle
Geeignet für alle Porsche-Modelle Geeignet für alle Porsche-Modelle
Geeignet für alle Renault-Modelle Geeignet für alle Renault-Modelle
Geeignet für alle smart-Modelle Geeignet für alle smart-Modelle
Geeignet für alle Streetscooter-Modelle Geeignet für alle Streetscooter-Modelle
Geeignet für alle Tesla-Modelle Geeignet für alle Tesla-Modelle
Geeignet für alle Toyota-Modelle Geeignet für alle Toyota-Modelle
Geeignet für alle Volkswagen-Modelle Geeignet für alle Volkswagen-Modelle
Geeignet für alle Volvo-Modelle Geeignet für alle Volvo-Modelle
 
Zuletzt Angesehen
No recently views items
Alles löschen