EVBox Elvi V2 E3160-A15062-10.2 Wallbox
Die Besonderheiten Ihrer EVBox
- Bis zu 11 kW Ladeleistung, manuell von 3,7-11 kW einstellbar
- Integriertes 6 m Ladekabel
- Per App Ladedaten einsehen und Ladestation steuern
- Ladestation mit RFID-Karten sperren und entsperren
- Mit Integriertem Energiezähler Stromverbrauch messen
Perfekt, wenn Sie einen Dienstwagen haben
- Mit der App können Sie Ladevorgänge überwachen, steuern und dokumentieren
- Der integrierte Energiezähler misst, wie viele kW-Stunden Sie laden - für eine kilowattstundengenaue Abrechnung
- Sicher in die Zukunft: Sie können jederzeit Teile selbstständig austauschen und Features hinzu buchen
- Kann über WLAN/SIM mit verschiedenen OCPP Backendsystemen kommunizieren
- Sie erhalten die SIM-Karte kostenlos und ohne anfallende monatliche Gebühren
Die EVBox Elvi Wallbox ist eine intelligente Lösung für das Laden Zuhause, die sich durch Zuverlässigkeit und ein schlichtes, modulares Design auszeichnet.
Mit der EVBox Elvi Wallbox können Sie Elektroautos mit Typ 2 Anschluss mit bis zu 11 kW schnell aufladen. Durch die einfachen Montage und Upgrademöglichkeiten lässt sich diese Wallbox optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Über die leistungsstarke EVBox Lademangement Software haben Sie die volle Kontrolle über ihre Ladestation.
Langlebiges Design
Die wetterfeste, stoßfeste und modulare Konstruktion von Elvi minimiert den Wartungsbedarf. Upgrades werden durch die einfachen „click-on” Möglichkeiten zum Kinderspiel, ganz ohne eine Fachmann zu benötigen. Die zusätzlich verfügbare EVBox Elvi Kabelhalterung ist eine praktische Lösung, um Ihr Ladekabel und den Stecker sicher aufzubewahren.
Echtzeit Einblicke und volle Kontrolle
Zusätzlich zur Lademanagement Software ist die EVBox Charge App (Apple Store & Google Store) erhältlich. Mit dieser App können Sie alle Ihre Ladesitzungen einfach einsehen - direkt auf Ihrem Smartphone in Ihrer Hand. Des Weiteren lassen sich auch über die App ohne großen Aufwand z.B. RFID Karten anlegen und weitere EVBox Ladestationen anbinden. All das ist für Privatnutzer im BASE-Abo kostenlos. Als Zusatzoption besteht die Möglichkeit, Ladevorgänge zu exportieren und Ladezeiten zu planen.
Aufrüstbare Ladeleistung
Je nach Bedarf ist die EVBox Elvi von 3,7 kW bis zu 22 kW aufrüstbar und kann sich so Ihren Bedürfnissen anpassen.
Internetanbindung über mobile Daten (3G) oder WLAN
Sie können die Daten zur und von der EVBox Elvi Ladestation über Ihr WLAN oder mobile Daten übertragen. Auch das ist für den Privatnutzer kostenlos. Für eine erfolgreiche Kommunikation müssen Sie ggf. die Netzwerkeinstellungen an Ihrem Internetrouter anpassen.
Einfache Bedienung über die LED-Anzeige
Die EVBox Elvi kommuniziert ihren Betriebsstatus über die Farben im LED-Ring. So sehen Sie auf einen Blick wann die Ladestation betriebsbereit ist, lädt, gerade wartet oder ob eine Störung vorliegt.
Die Wandelbarkeit der EVBox Elvi Wallbox
Durch Ihren modularen Aufbau ist die EVBox Elvi bereit für mehrere Typveränderungen. Sei es durch den Wechsel Ihres Autos oder einen Schadensfall – Ihr Kabel lässt sich einfach austauschen und wenn notwendig von Typ 1 auf Typ 2 anpassen.
MID-konformer Energiezähler
Der Energiezähler der Elvi ist MID-konform. Damit können Sie den Strom kilowattstundengenau abrechnen*.
Immer sicher mit integrierter DC-Fehlerstromerkennung
Durch die DC-Fehlerstromerkennung sind Sie bei jeder Nutzung der Wallbox auf der sicheren Seite. Der integrierte Schutzschalter reagiert bei auftretenden Problemen und sichert Sie und das Auto gegen Fehlströme ab. Sie benötigen daher nur noch einen kostengünstigen FI-Schalter Typ A in ihrer Vorinstallation.
RFID-Schließfunktion
Mit der RFID-Schließfunktion stellen Sie sicher, dass nur diejenigen bei Ihnen laden, die auch laden dürfen. RFID Karten lassen sich problemlos mit der EVBox Charge App (Apple Store & Google Store) hinzufügen.
Einfache Installation mit der EVBox Connect-App
Die EVBox Connect-App (Apple store & Google store) ist als Werkzeug für Installateure erhältlich, um Ihre Ladestation schnell und präzise einzurichten. Zu den Funktionen der App gehören die Einstellung der maximalen Stromstärke der Ladestation, die Zuweisung der richtigen Ladeverwaltungsplattform und die Konfiguration der Autostart-Funktion.
OCPP für die Backendkommunikation
Das Open Charge Point Protocol (OCPP) regelt die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem. Dank OCPP 1.6 können Sie eine oder mehrere Ladestationen ganz einfach mit einem Backendsystem steuern und so unter anderem einzelne Ladevorgänge einsehen, Nutzer verwalten und den geladenen Strom abrechnen.
Schneller Laden
Mit der EVBox Elvi Wallbox laden Sie bis zu 5-Mal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sehen Sie in unserer Ladezeitenübersicht, wie schnell Ihr Elektroauto wieder voll ist.
Ein Jahrzehnt Erfahrung
Seit 2010 hat EVBox ein klares Konzept vor Augen: eine vollständig modulare Ladestation, die eine einfache Installation, Wartungsupdates und vor allem kompromisslose Qualität und Langlebigkeit ermöglicht. Heute, mit Projekten in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien, entwickeln EVBox sich stetig weiter und das mit einer zweiten Generation von Hardware und Software, die nicht nur energieeffizient, sondern auch zukunftssicher und nutzerfreundlich ist.
* Achtung
Das deutsche Mess- und Eichrecht schreibt zusätzliche Anforderungen an die Abrechnung von öffentlichen Ladevorgängen vor. Dieses Produkt ist jedoch keine eichrechtskonforme Variante.
Lieferumfang:
- Ladestation mit Ladekabel
- Gebrauchsanweisungen
- Elvi-Wand Dock
- Montageset
- Bohrschablone
- RFID Ladekarte
- RFID Schlüsselanhänger
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Hersteller | EVBox |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Größe (BxHxT) | 186 x 328 x 161 mm |
Gewicht | 9 kg |
Schutzklasse | IP55 geschützt gegen leichtes Strahlwasser, IK10 Stoßfestigkeitsgrad |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | Ladestation, Ladekabel, Bedienungsanleitung, Elvi-Wand Dock, Montageset, Bohrschablone, RFID Ladekarte, RFID Schlüsselanhänger |
Ladeleistung | 11 kW |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Stromstärke | 16 A |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Ladekabel |
Kabellänge | 6 m |
Schutzeinrichtung | DC Schutz |
Energiezähler | MID |
Zugangsschutz | RFID |
Statusanzeige | LED, App |
Internetanbindung | WLAN, SIM |
Weitere Schnittstellen | Bluetooth |
Integrierte Funktionen | Smartphone App |
Protokolle | OCPP |
Kompatibel mit | Abrechnungslösung |
Downloads
Default Category
Die Ladestation ist geeignet für Elektroautos folgender Automarken






























Ausnahmen:
- NISSAN LEAF (Modelle vor Baujahr 2017 haben einen Typ 1-Stecker)
- Opel Ampera (Typ 1-Stecker)
- Renault Kangoo Z.E. (Modelle vor Baujahr 2017 haben einen Typ 1-Stecker)
- Toyota Prius (Modelle vor Baujahr 2017 haben einen Typ 1-Stecker)
Ähnliche Produkte



