KEBA KeContact P30 x-series GREEN EDITION 122.729 Wallbox
- Die CO2-neutrale Wallbox von KEBA
- Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
- Steckdose Typ 2 (Für alle Elektrofahrzeuge geeignet)
- Lastmanagement Master: steuert bis zu 15 KEBA KeContact P30 c-series Ladestationen
- Integrierter MID Zähler für eine kilowattstundengenaue Abrechnung
- Zugangskontrolle über RFID-Karten
- Kommunikation über LAN oder WLAN
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor
- Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
- Steuerbar über UDP und Modbus TCP
- Vorkonfiguriert auf ChargePilot, dem Lade- und Energiemanagement von The Mobility House
- Sie wünschen eine Erweiterung eines bestehenden ChargePilot Standorts? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Mit der KEBA KeContact P30 x-series Ladestation kontrollieren Sie bis zu 15 weitere Ladestationen und sind für Ihren Elektroauto-Fuhrpark bestens ausgerüstet
Sie möchten einen kleinen Elektroauto-Fuhrpark aufbauen, stets die maximal zur Verfügung stehende Ladeleistung optimal ausnutzen und die geladene Energie abrechnen? Dann ist die MID zertifizierte* Variante der KEBA KeContact P30 x-series genau das richtige für Sie. Mit dem passenden Backend erfassen Sie alle Ladevorgänge, verwalten einzelne Nutzer:innen und rechnen den Strom eichrechtskonform ab.
Hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung
Egal ob drinnen oder draußen - die elektrotechnischen Bauteile sind durch hochwertige Materialien wie wetter- und schlagfesten Kunststoff sicher geschützt. Die KEBA KeContact P30 x-series Ladestation ist einfach zu bedienen und zeigt mit mehrfarbigen LEDs stets den aktuellen Betriebsstatus an.
Die klimaneutrale Ladelösung
Die KEBA KeContact P30 GREEN EDITION wurde mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit konzipiert. So unterstützen Sie mit jedem Kauf einer CO₂-neutralen GREEN EDITION weltweit zertifizierte Klimaschutzprojekte. Somit ist die Wallbox nicht nur innovativ und leistungsstark, sondern auch noch gut fürs Klima.
Vorkonfiguriert* auf ChargePilot - Das Lade- und Energiemanagement von The Mobility House
Die KEBA KeContact P30 x-series ist auf das Lade- und Energiemanagement ChargePilot vorkonfiguriert und dafür vorgesehen, Ihren ChargePilot Ladestandort zu erweitern. Falls Sie noch kein ChargePilot Kunde sind, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne, wie Sie von ChargePilot profitieren. Es gelten unsere Servicebedingungen.
MID-konformer Energiezähler
Die Energiezähler der KEBA KeContact P30 x-series Ladestation ist MID-konform. Damit können Sie den Strom kilowattstundengenau abrechnen.*
RFID-Schließfunktion
Die KEBA KeContact P30 x-series Ladestation kommt serienmäßig mit einem DC-Fehlerstromsensor. Dadurch sparen Sie sich einen teuren FI Typ B in der Hausinstallation und benötigen nur noch einen günstigen FI Typ A.
Internetanbindung über LAN & WLAN
Sie entscheiden, ob Sie die Daten zur und von der KEBA KeContact P30 x-series Ladestation über Ihr LAN oder Ihr WLAN übertragen. Für eine erfolgreiche Kommunikation über LAN oder WLAN müssen Sie ggf. die Netzwerkeinstellungen an Ihrem Internetrouter anpassen.
Achtung: Bei Master/Client-Netzwerken ist zwingend LAN erforderlich.
Integrierter Fehlerstromsensor
Die KEBA KeContact P30 x-series Ladestation verfügt serienmäßig über einen DC-Fehlerstromsensor. Dadurch brauchen Sie in der vorgelagerten Absicherung nur noch den günstigen FI Typ A.
Nach Störung weiter laden
Durch die Auto Recovery Funktion wird der Ladevorgang bei Störungen automatisch neu initiiert. So wird Ihr Elektroauto nach einem Netzspannungsausfall, Übertemperatur oder Fehlerstromabschaltung zuverlässig geladen und Sie können Ihre nächste Fahrt dank voller Batterie auch ohne Zwischenladung meistern.
Konfigurierbare Ladeleistung
Die Ladeleistung der Ladestation muss auf die vorgelagerte Installation und Absicherung abgestimmt sein, um Systemüberlastungen und fliegende Sicherungen auszuschließen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern können Sie bei KEBA Ladestation die Ladeleistung ganz einfach über DIP-Switches zwischen 2,3 und 22 kW einstellen.
Qualitätsprodukt aus Österreich
Das österreichische Elektronikunternehmen KEBA ermöglicht mit der KeContact P30 Serie ein einfaches und schnelles Laden von Elektroautos. KEBA entwickelt und produziert seit 1968 Lösungen für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungsautomation. Als innovativer Automatisierungsexperte setzt KEBA seit 2009 sein umfassendes Know-how für die Energieautomation ein und bietet eine ganzheitliche Infrastrukturlösung für die Elektromobilität.
Eine unschlagbare Kombination: KEBA KeContact P30 x-series mit ChargePilot* intelligent steuern
Ihren Ladestandort möchten Sie bequem remote steuern und RFIDs zentral verwalten? Die ausgewählte Ladestation ist genau für diese und viele weitere Zwecke auf ChargePilot, das Lade- und Energiemanagement, vorkonfiguriert. Möchten Sie 5, 10, 100 oder mehr Fahrzeuge laden? Dann hilft Ihnen ChargePilot Lastmanagement, dass Ihr Netzanschluss dabei nicht überlastet wird und reduziert durch die Vermeidung von Lastspitzen Ihre Kosten erheblich. Und ganz nebenbei werden Sie benachrichtigt, falls eine Station einen Fehler meldet und ChargePilot gibt Ihnen hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung.




modular & skalierbar
Sie möchten Ihren Ladestandort kontinuierlich mit zunehmender Anzahl an Elektroautos ausbauen? Das Lade- und Energiemanagement wächst mit Ihrem Ladepark. ChargePilot kann um beliebig viele Ladestationen und auch um weitere Funktionen erweitert werden.


unabhängig & kompatibel
Binden Sie sich nicht an einen Hersteller für Ladestationen oder Fahrzeuge. Kombinieren Sie ChargePilot über standardisierte Schnittstellen mit anderen Systemen. Hier finden Sie einen Überblick bereits getesteter Ladeinfrastruktur.


sicher & lokal
Das lokal installierte System garantiert schnelle Reaktionszeiten, volle Leistung auch im Falle einer Unterbrechung der Internetverbindung und maximale Datensicherheit.


einfach & intuitiv
Steuern Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach und intuitiv über das ChargePilot Web-Portal. Kontrollieren Sie Ihre Ladestationen und managen Sie Ihre Lasten bequem aus der Ferne.


innovativ & visionär
Profitieren Sie von automatischen Updates und seien Sie schon heute gewappnet für die Technologien von morgen: V2H, V2G, Plug & Charge und mehr.
*HINWEIS Bitte beachten Sie, dass die Ladestation ohne ChargePilot ausgeliefert wird. Für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme wird die Alfen Eve Single Pro-line vorkonfiguriert ausgeliefert. Das Backend müssen Sie zusätzlich erwerben.
**ACHTUNG Das deutsche Mess- und Eichrecht schreibt zusätzliche Anforderungen an die Abrechnung von öffentlichen Ladevorgängen vor. Dieses Produkt ist jedoch keine eichrechtskonforme Variante. Andere Wallboxen der x-series wurden bereits erfolgreich eichrechtskonform zertifiziert. Diese finden sie hier.
Lieferumfang:
- Ladestation
- Installationshandbuch (für den Fachmann)
- Benutzerhandbuch (für den Endkunden)
- 1x RFID Master-Karte
- Bohrschablone
- Montage und Befestigungsmaterial (siehe Installationshandbuch Seite 16)
- Kabelhalterung (nur bei Kabelvarianten)
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Hersteller | KEBA |
---|---|
Größe (BxHxT) | 240 x 516 x 166 mm |
Gewicht | 4,8 kg |
Schutzklasse | IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | Ladestation, Bedienungsanleitung, Installationsanleitung, Bohrschablone, 1x RFID-Karte |
Ladeleistung | 22 kW, 11 kW, 7,4 kW, 5,5 kW, 3,7 kW, konfigurierbar |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Stromstärke | 10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, konfigurierbar |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Steckdose |
Kabellänge | - |
Schutzeinrichtung | DC Schutz |
Energiezähler | MID |
Zugangsschutz | RFID |
Statusanzeige | LED, App |
Internetanbindung | LAN, WLAN |
Weitere Schnittstellen | USB |
Integrierte Funktionen | Lastmanagement |
Protokolle | OCPP, UDP, Modbus TCP |
Kompatibel mit | ChargePilot |