Audi verlängert Kooperation mit The Mobility House


MÜNCHEN, 08. Februar 2018 –
Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit The Mobility House seit der Einführung des Audi A3 Sportback e-tron im Jahr 2014 verlängert der Premiumhersteller Audi seine Kooperation mit dem Münchner Technologieunternehmen. Bei Neubestellung eines Audi e-tron oder eines Audi Plug-in-Hybriden profitieren Besitzer weiterhin von dem Angebot des Home Checks und auf Wunsch von weiteren Leistungen von The Mobility House.
Die Kooperation bietet den Kunden alles aus einer Hand – von der Beratung in Form eines Home Checks über alle Fragen rund ums schnelle und komfortable Laden zuhause bis hin zur fachgerechten Installation durch einen zertifizierten Installationspartner. „Elektroautofahrern ist es wichtig schnell und sicher zu laden. Eine kompetente Beratung sowie maßgeschneiderte Lösungen werden hier sehr geschätzt“ sagt Marcus Fendt, Geschäftsführer von The Mobility House.
Je nach Kundenanforderung und Automobilhersteller bietet das Technologieunternehmen eine breite Auswahl an Hardware-, Software- und Service-Lösungen, unterstützt mit qualifizierten Partnern bei der Realisierung und kümmert sich um den reibungslosen Betrieb der Ladeinfrastruktur. The Mobility House gehört mit 25.000 verkauften Ladeinfrastrukturprodukten zu den europäischen Markführern beim privaten und halböffentlichen Laden.
Das Eigenprodukt des Unternehmens, ein herstellerunabhängiges und modular skalierbares Lade- und Energiemanagement, ist europaweit einzigartig hinsichtlich des intelligenten und netzoptimierten Ladens mehrerer Fahrzeuge an einem Standort. The Mobility House ist hier bevorzugter Dienstleister von Flottenkunden, Logistik- und Busbetreibern sowie Stadtwerken als Partner der Immobilienwirtschaft.