ChargePilot Modul: Netzdienliches Laden
- Zusätzliches Modul zur Verarbeitung von Steuerbefehlen des Verteilnetzbetreibers
- Grundlage für Stromkostenersparnisse gemäß §14a EnWG
- Anbindung des Verteilnetzbetreibers via Rundsteuertechnologie oder Schnittstellen bspw. OpenADR
- ChargePilot Starter-Paket erforderlich
- Zusatz-Hardware zum Einbinden einer Steuerung durch den Verteilnetzbetreiber via Rundsteuerempfänger notwendig
Netzdienliches Laden
Durch das ChargePilot-Zusatzmodul Netzdienliches Laden haben Sie die Möglichkeit, bis zu 20% Stromkosten zu sparen, indem Sie dem Netzbetreiber zeitlich begrenzte Eingriffe auf Ihre verfügbare Ladeleistung im Rahmen von §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) gestatten.


Volatile Erneuerbare Energien bringen es mit sich, dass Netzbetreiber entweder das Stromnetz ausbauen oder die Stromversorgung intelligenter organisieren müssen.


Durch netzseitig steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie z.B. Ladestationen wird dies ermöglicht.


Gewähren Sie dem Netzbetreiber Zugriff auf die eigene Ladeinfrastruktur und profitieren Sie gleich doppelt. Sie unterstützen aktiv die Energiewende und erhalten noch dazu Rabatt auf Ihre Stromkosten.


Dank der intelligenten Steuerung durch ChargePilot entstehen keinerlei Einbußen beim Laden für Sie. Wir zeigen Ihnen, wie unser System weiterhin zu jeder Zeit eine optimale Ladeeffizienz und damit zuverlässiges elektrisches Fahren garantiert.
So kommuniziert ChargePilot mit dem Netzbetreiber


> Der Smart Charging Controller liest das Signal des Rundsteuerempfängers aus und verteilt je nach Signal die verfügbare Leistung an angeschlossene Fahrzeuge. Ein Leistungsschütz wird nicht verwendet und somit ein hartes Abschalten vermieden.
> Voraussetzungen für das Modul Netzdienliches Laden: < 100.000 kWh/a; separater Zähler des Energieversorgers (EVU-Zähler) notwendig; Niederspannung


The Mobility House steht Ihnen auf dem Weg zu günstigem Ladestrom bei allen Schritten zur Seite


Gerne bringen wie Sie mit unseren Installations-Partnern zusammen. Sprechen Sie uns an!


Wir bieten Unterstützung bei der entsprechenden Tarifauswahl und der Kommunikation mit dem Versorger.


Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Thema und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Netzbetreiber.
Ihre Vorteile durch Steuerung Ihrer Ladevorgänge mit ChargePilot


E-Mobilität ermöglichen
Langfristig ist ein hoher Anteil an Elektromobilität in Deutschland nur mit einer Entlastung der Stromnetze möglich.


Energiewende vorantreiben
Durch die Entlastung des Netzes kann der Anteil erneuerbarer Energien erhöht und der Bedarf für Netzausbau reduziert werden.


Geld sparen
Für die netzdienliche Steuerung erhalten Sie ein 2-4 ct/kWh reduziertes Netzentgelt und sparen bei jeder geladenen Kilowattstunde Stromkosten ein.
Technische Umsetzung:
Hier finden Sie das Konzept zur technischen und regulatorisch korrekten Umsetzung des §14a EnWG für Ladeinfrastruktur mit unserem Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot.
Hersteller | The Mobility House |
---|