Easee Home 10103 Wallbox inkl. Doepke FI Typ A-EV
- Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
- Konfigurierbare Ladeleistung
- Steckdose Typ 2 (Für alle Elektrofahrzeuge geeignet)
- Integrierter Energiezähler (ungeeicht)
- Zugangskontrolle über RFID-Karten oder Smartphone-App (iOS/Android)
- Kommunikation über WLAN oder mobile Datenverbindung
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor
- Statusanzeige über LED und in der App
- Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
ACHTUNG Die Easee Home Wallbox darf nur in Verbindung mit einem Doepke FI Typ A EV mit DC-Fehlerstromerkennung installiert werden.
Bestellen Sie jetzt bequem im Bundle:
Smartes und leistungsstarkes Laden
Der Laderoboter unter den Wallboxen. Mit der speziell für Installateure entwickelte Installer-App ist die Installation schnell, unkompliziert und sicher erledigt. Das integrierte automatische Phasen- und Lastmanagement ist einzigartig. Über integrierte Kommunikationsschnittstellen ist eine unvergleichlich einfache Skalierbarkeit gegeben. Extra sicher im Set mit dem Fehlerstromschutzschalter (FI / RCD) speziell für Elektrofahrzeuge.
Nachhaltig und kompakt
Die Wallbox Easee Home ist nachhaltig, denn bereits bei der Entwicklung der Ladesteation stand der Ressoucenverbrauch im Fokus. Außerdem ist sie ca. 69% kleiner als vergleichbare Ladestationen.
Zugangskontrolle
Profitieren Sie von den komfortablen Authentifizierungsmöglichkeiten der Easee Home. Die Ladestation unterstützt Authentifizierung via RFID und Easee-App. So entscheiden Sie, wer an Ihrer Ladestation laden darf.
Mit Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) speziell für Elektrofahrzeuge
Jede Ladestation muss über einen eigenen FI angeschlossen werden, um Stromschläge zu vermeiden. In diesem Set erhalten Sie die Easee Home Wallbox bereits mit separatem Doepke FI Typ A-EV mit DC-Fehlerstromerkennung. Dieser wurde speziell für das Laden von Elektroautos entwickelt. Dadurch sparen Sie sich einen teuren FI Typ B in der Hausinstallation.
Internetanbindung über mobile Daten & WLAN
Sie entscheiden, ob Ihre Wallbox über mobile Daten (4G) oder Ihr WLAN kommuniziert. Dank intergrierter eSIM und kostenlosem mobilen Internetzugang sind Sie für die Nutzung mobile Daten bestens gerüstet. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie am Montageort eine mobile Internetverbindung haben. Für eine erfolgreiche Kommunikation über WLAN müssen Sie ggf. die Netzwerkeinstellungen an Ihrem Internetrouter anpassen.
Dreijährige Herstellergarantie
Die Easee Home Wallbox wurde in Europa designt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Genießen Sie deshalb 3 Jahre volle Herstellergarantie.
Qualitätsprodukt aus Norwegen
Easee wurde 2018 in Norwegen gegründet und ist eines der am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen in Europa. Aktuell sind mehr als 450.000 Laderoboter am Netz. Die Easee-Home wurde im Gemeinschaftstest von ADAC und Stiftung Warentest mit der Note 1.9 GUT bewertet.
Lieferumfang:
- Ladestation
- Bedienungsanleitung
- Montage-Set
- Doepke FI Typ A-EV mit DC-Fehlerstromerkennung (Herstellerartikelnr.: 09134818)
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Größe (BxHxT) | 193 x 256 x 106 mm |
---|---|
Gewicht | 1,5 kg |
Schutzklasse | IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage |
Lieferumfang | Wallbox, Kurzanleitung, Montage-Set, Doepke FI Typ A EV mit DC-Fehlerstromerkennung (DFS4 040-4/0,03-EV) |
Ladeleistung | 22 kW, 11 kW, 7,4 kW, 5,5 kW, 3,7 kW, 2,3 kW, konfigurierbar |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Stromstärke | 32 A |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Steckdose |
Kabellänge | - |
Schutzeinrichtung | DC Schutz |
Energiezähler | ungeeicht |
Zugangsschutz | RFID, App |
Statusanzeige | Display |
Internetanbindung | WLAN, SIM |
Protokolle | OCPP |