KEBA Solar Paket
- 100% Solarstrom laden und 100% emissionsfrei fahren
- Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
- Konfigurierbare Ladeleistung
- Inkl. 6m Kabel Typ 2 (Für alle Typ 2-Elektrofahrzeuge geeignet)
- Lastmanagement Client: integrierbar ins Lastmanagement
- Integrierter Energiezähler (ungeeicht)
- Kommunikation über LAN
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor
- Statusanzeige über LED
- CO2-neutrale Green Edition
- Stufenloses Überschussladen, dynamisches Lastmanagement für bis zu 5 KEBA Ladestationen und Monitoring per App
Sie möchten Ihr Elektroauto mit 100% Solarstrom laden? Dann ist das KEBA Solar Paket genau die richtige Wahl.
Die KEBA KeContact P30 c-series ist mit vielen verschiedenen Smart Home Systemen kompatibel. In Kombination mit dem smartfox Energiemanager können Sie sogar 100% Solarstrom laden und komplett emissionsfrei fahren.
Hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung
Egal ob drinnen oder draußen - die elektrotechnischen Bauteile sind durch hochwertige Materialien wie wetter- und schlagfesten Kunststoff sicher geschützt. Die KEBA KeContact P30 c-series Ladestation ist einfach zu bedienen und zeigt mit mehrfarbigen LEDs stets den aktuellen Betriebsstatus an.
Kompatibel mit vielen Energiemanagement Systemen
KEBA c-series Ladestationen lassen sich über die Ethernet-Schnittstelle in verschiedenste Smart Home und Energiemanagement Systeme einbinden und steuern. Damit differenziert sich KEBA klar von seinen Wettbewerbern. Folgende Marken sind kompatibel mit KEBA: The Mobility House, Loxone, Mygekko, smartfox, Solarlog.
100% Solarstrom laden, Eigenverbrauch erhöhen
Sie möchten Ihr Auto mit Strom aus Ihrer PV-Anlage laden? Verbinden Sie Ihre KEBA c-series Ladestation ganz einfach mit dem smartfox Energiemanager und fahren Sie 100% CO2-neutral.
Netzwerkverbindung über LAN-Kabel
Die Daten zwischen der KEBA KeContact P30 c-series und Ihrem Smart Home System werden ganz einfach über eine LAN-Verbindung übertragen bzw. ausgetauscht.
Integrierter Fehlerstromsensor
Die KEBA KeContact P30 c-series Ladestation verfügt serienmäßig über einen DC-Fehlerstromsensor. Dadurch brauchen Sie in der vorgelagerten Absicherung nur noch den günstigen FI Typ A.
Nach Störung weiter laden
Durch die Auto Recovery Funktion wird der Ladevorgang bei Störungen automatisch neu initiiert. So wird Ihr Elektroauto nach einem Netzspannungsausfall, Übertemperatur oder Fehlerstromabschaltung zuverlässig geladen und Sie können Ihre nächste Fahrt dank voller Batterie auch ohne Zwischenladung meistern.
Konfigurierbare Ladeleistung
Die Ladeleistung der Ladestation muss auf die vorgelagerte Installation und Absicherung abgestimmt sein, um Systemüberlastungen und fliegende Sicherungen auszuschließen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern können Sie bei KEBA Ladestation die Ladeleistung ganz einfach über DIP-Switches zwischen 2,3 und 22 kW einstellen.
Qualitätsprodukt aus Österreich
Das österreichische Elektronikunternehmen KEBA ermöglicht mit der KeContact P30 Serie ein einfaches und schnelles Laden von Elektroautos. KEBA entwickelt und produziert seit 1968 Lösungen für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungsautomation. Als innovativer Automatisierungsexperte setzt KEBA seit 2009 sein umfassendes Know-how für die Energieautomation ein und bietet eine ganzheitliche Infrastrukturlösung für die Elektromobilität.
Das KEBA Solar Paket: Laden Sie Ihr Elektroauto mit Strom von der eigenen PV-Anlage
Mit dem SMARTFOX PRO 2 Solar-Energiemanagementsystem laden Sie Ihr E-Auto bei genügend Überschussstrom mit 100% Solarstrom. Zusätzlich können Sie noch weitere Verbraucher wie z.B. Heizstäbe und Wärmepumpen anbinden und regeln. Steuern und visualisieren Sie Ihren Gesamteigenverbrauch ganz einfach per (Web-)App.


Warum brauche ich den smartfox Energiemanager?
Mit dem smartfox Energiemanager laden Sie 100% Solarstrom und optimieren gleichzeitig Ihren gesamten Eigenverbrauch. Oft scheint die Sonne und Ihre PV-Anlage produziert Strom, während Sie nicht zu Hause sind und den Strom nicht selbst verbrauchen können. Die Folge: Sie speisen den Strom zu einem geringen Gewinn ins Netz ein und beziehen teurer Strom, wenn Sie ihn eigentlich benötigen. Im Online-Portal von smartfox sehen Sie genau, wie viel Strom Sie wann produzieren und selber verwenden. Sie können die Daten analysieren, Einsparungen identifizieren und anschließend den Stromverbrauch optimieren.
Sie können auch weitere Verbraucher, wie z.B. auch die Wärmepumpe an den smartfox Energiemanager anschließen. Sobald mehr Solarstrom vorhanden ist, als Sie selbst verbrauchen, leitet der Energiemanager den überschüssigen Strom an einen der vorher ausgewählten Verbraucher weiter und regelt die Energiezufuhr stufenlos. Diesen Vorgang können Sie auch per App steuern.
Wenn Sie Ihr Elektroauto laden, entscheiden Sie spontan oder vorab: Laden Sie Ihr Elektroauto mit voller Leistung oder mit 100% Solarstrom. Bei der Überschussladung wird die Ladeleistung stufenlos angepasst.
Wie kommuniziert die Ladestation mit dem smartfox Energiemanager?
smartfox kommuniziert entweder über Ihr Heimnetzwerk oder via RS485 Schnittstelle mit Ihrer Ladestation. Eine genaue Übersicht, wie smartfox mit welcher Ladestation kommuniziert, finden Sie hier.
Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, erkennt smartfox die Ladestation automatisch und kann diese steuern.
Was ist Überschussladen?
Überschuss bedeutet, dass die PV Anlage mehr Strom produziert, als Ihre Verbraucher im Haus in diesem Moment benötigen. Beim Überschussladen wird nur jener überschüssige Strom aus ihrer PV Anlage verwendet, um Ihr Elektroauto zu laden.
Wie funktioniert Überschussladen mit dem smartfox Energiemanager?
Hier hat der smartfox einen besonderen Vorteil gegenüber anderen Energiemanagementsystemen: Sobald die Mindesteinschaltleistung Ihres E-Autos auf einer Phase erreicht ist, startet der Ladevorgang. Die meisten E-Autos laden ab 6A (Ausnahme Renault ZOE ab 10A). Das heißt mit dem smartfox können Sie ab ca. 1,4 kW Überschuss Ihr Elektroauto mit Sonnenstrom laden.
Übersteigt der Überschuss 6A auf allen drei Phasen (ca. 4,2 kW), startet der Ladevorgang automatisch dreiphasig neu. Auch die Phasenabschaltung bei fallender Leistung erfolgt komplett automatisch. Ihr Vorteil: Der Ladevorgang beginnt bereits bei geringer Stromerzeugung und Sie können eher von der Eigenverbrauchsoptimierung profitieren.
Wie installiere ich den smartfox Energiemanager?
Das System von smartfox ist bis zum Ende gedacht. Zusätzlich ist das System komplett unabhängig von Komponenten dritter Anbieter.
Führen Sie folgende Schritte durch, um den smartfox Energiemanager zu installieren:- Montieren Sie die smartfox-Einheit (den Verbrauchsregler) im Sicherungskasten und versorgen Sie diese mit Strom
- Installieren Sie anschließend die Stromwandler unmittelbar nach dem EVU-Zähler an der Hausanschlussleitung und schließen Sie die Stromwandler an den smartfox-Verbrauchsregler an
- Integrieren Sie danach den smartfox-Verbrauchsregler in Ihr Heimnetzwerk über Ihren Router
- Zum Schluss können Sie den smartfox-Verbrauchsregler ganz einfach über das Display konfigurieren und Ihre individuellen Daten einstellen
- Ggf. ist die Installation des smartfox Schütz für eine externe Phasenumschaltung nötig (Eine Übersicht, welche Ladestationen eine externe Phasenumschaltung benötigen, finden Sie hier)


Mehr Kontrolle mit zwei Betriebsarten
Eco-Smart ermöglicht das Laden mit 100 % Sonnenenergie oder mit einem Mix aus Sonnen- und Netzenergie. Stellen Sie Ihre bevorzugte Betriebsart in der myWallbox-App ein und lassen Sie Ihr Ladegerät den Rest erledigen.


Mehr Kontrolle mit zwei Betriebsarten
Eco-Smart ermöglicht das Laden mit 100 % Sonnenenergie oder mit einem Mix aus Sonnen- und Netzenergie. Stellen Sie Ihre bevorzugte Betriebsart in der myWallbox-App ein und lassen Sie Ihr Ladegerät den Rest erledigen.


Nutzen Sie die volle Leistung Ihrer PV-Anlage
Sie erzeugen zu Hause mehr Energie als Sie verbrauchen können? Nutzen Sie die überschüssige Energie, um Ihr E-Auto umweltfreundlich aufzuladen.


Mehr grüne Energie bedeutet weiteres Einsparungspotenzial bei der Stromrechnung
Sparen Sie Strom, indem Sie die kostenlose, umweltfreundliche Energie nutzen, die bereits Ihnen gehört. Umgehen Sie hohe Netzenergiepreise und holen Sie mehr aus Ihrer Solaranlage heraus.


Beginnen Sie mit der Nutzung von Eco-Smart über myWallbox
Mit der Pulsar Plus oder der Copper SB und einem Power Boost können Sie Eco-Smart sofort verwenden – ohne zusätzliche Kosten. Laden Sie einfach die kostenlose myWallbox-App herunter, um auf Eco-Smart und andere Funktionen zum smarten Laden, wie Planung, Echtzeitstatistiken und mehr zuzugreifen.
*HINWEIS Bitte beachten Sie, dass die Ladestation ohne Backend ausgeliefert wird. Für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme wird die Alfen Eve Double Pro-Line vorkonfiguriert ausgeliefert. Das Backend müssen Sie zusätzlich erwerben.
**ACHTUNG Das deutsche Mess- und Eichrecht schreibt zusätzliche Anforderungen an die Abrechnung von öffentlichen Ladevorgängen vor. Dieses Produkt ist jedoch keine eichrechtskonforme Variante.
Lieferumfang:
-
KEBA KeContact P30 c-series GREEN EDITION 122.108 Wallbox
- Installationshandbuch (für den Fachmann)
- Benutzerhandbuch (für den Endkunden)
- Bohrschablone
- Montage und Befestigungsmaterial (siehe Installationshandbuch Seite 16)
- SMARTFOX PRO 2 Solar-Energiemanagementsystem
- Micro SD-Karte inkl. Adapter
- Stromwandler 80A
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel, was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Größe (BxHxT) | 240 x 643 x 142 mm |
---|---|
Gewicht | 6,8 kg |
Schutzklasse | IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | Ladestation, Installationsanleitung, Bedienungsanleitung, Bohrschablone |
Ladeleistung | 22 kW, 11 kW, konfigurierbar |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Stromstärke | 10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, konfigurierbar |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Ladekabel |
Kabellänge | 6 m |
Schutzeinrichtung | DC Schutz |
Energiezähler | ungeeicht |
Zugangsschutz | ohne |
Statusanzeige | LED |
Internetanbindung | LAN |
Weitere Schnittstellen | USB |
Protokolle | UDP, Modbus TCP |
Kompatibel mit | Solarstromladen |