The Mobility House erzielt Erlöse im vierstelligen Euro-Bereich bei Vehicle-to-Grid-Feldversuch

The Mobility House erzielt Erlöse im vierstelligen Euro-Bereich bei Vehicle-to-Grid-Feldversuch

The Mobility House hat gemeinsam mit Partnern am EUREF-Campus in Berlin erstmals das Potential aggregierter Fahrzeugbatterien im Energiemarkt über reale Anwendungen an der europäischen Strombörse (EPEX Spot) nachgewiesen.

New York wählt The Mobility House für das intelligente Laden von Busflotten

New York wählt The Mobility House für das intelligente Laden von Busflotten

Mit ChargePilot wird in Zukunft sowohl für den New York City Transit (NYCT) als auch für die New York City School Bus Umbrella Services (NYCSBUS) intelligentes Laden mit einer jährlichen Kostenersparnis von über einer halben Million US-Dollar realisiert. 

Vehicle-To-Grid - die wichtigsten Fakten im Überblick

Vehicle-To-Grid - die wichtigsten Fakten im Überblick

Die Vehicle-to-Grid Technologie nutzt die Batterien von Elektroautos sowohl als mobile Kraftwerke als auch als Speicher. The Mobility House gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ist der Status Quo? Wann kommt das bidirektionale Laden und welche Autos beherrschen V2G?

 

Lokale vs. cloudbasierte Ladesysteme: Die Vor- und Nachteile der beiden Lösungen – und wie man sie vereinen kann

Lokale vs. cloudbasierte Ladesysteme: Die Vor- und Nachteile der beiden Lösungen – und wie man sie vereinen kann

Bei einer größeren Anzahl von Elektrofahrzeugen ist meist eine intelligente Steuerung der Ladevorgänge mithilfe eines Lade- und Energiemanagementsystems notwendig. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Optionen: dezentrale cloudbasierte oder rein lokale Systeme. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile die Lösungen mit sich bringen und wie Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren.

Werde „Coder of the Future“ und gestalte die Energiewelt von Morgen mit

Werde „Coder of the Future“ und gestalte die Energiewelt von Morgen mit

Job im Tech-Bereich gesucht? Werde „Coder of the Future“ und gestalte mit The Mobility House die Energiewelt von Morgen mit! Mit intelligenten Lade- und Energielösungen auf Basis unserer eigens entwickelten Technologie integrieren wir Fahrzeugbatterien ins Stromnetz. Um unsere Vision einer emissionsfreien Mobilitätszukunft zu verwirklichen, suchen wir neue Gesichter, die uns unterstützen. Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben!

Focus Business zählt The Mobility House zu den Top Ten der besten Arbeitgeber im Mittelstand 2021

Focus Business zählt The Mobility House zu den Top Ten der besten Arbeitgeber im Mittelstand 2021

Im großen FOCUS-Business-Ranking belegt The Mobility House Platz acht der besten Arbeitgeber im Mittelstand 2021 (Bereich Automobil und Zulieferer). Insgesamt wurden die Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen auf der Internet-Plattform Kununu analysiert.

Artikel Das könnte Sie auch interessieren

Märchen der Elektromobilität: Es war einmal...ein Elektroauto, das schlecht fürs Klima war!

Märchen der Elektromobilität: Es war einmal...ein Elektroauto, das schlecht fürs Klima war!

Wie umweltfreundlich sind eigentliche Elektroautos? Sind sie durch die CO2-Bilanz ihrer Produktion...
Bechtle, Kreor und The Mobility House bauen einen der größten Ladeparks für Elektro-Dienstwagen in Deutschland

Bechtle, Kreor und The Mobility House bauen einen der größten Ladeparks für Elektro-Dienstwagen in Deutschland

An der Zentrale des IT-Unternehmens Bechtle können nun bis zu 140 Elektroautos gleichzeitig laden....
Neue Partnerschaft zwischen The Mobility House und GP JOULE CONNECT verfolgt attraktive Innovationen für die E-Mobilität

Neue Partnerschaft zwischen The Mobility House und GP JOULE CONNECT verfolgt attraktive Innovationen für die E-Mobilität

Gemeinsam wollen die beiden Pioniere der E-Mobilität in den Bereichen Energiemanagement,...