2019 wird das Jahr der Elektromobilität. Die großen Automobilhersteller schrauben eifrig an neuen, erschwinglichen Elektroauto-Modellen. Die Reichweite der Elektroautos wächst und der Kunde hat eine so große Auswahl wie nie zuvor. Ob Kleinwagen, Limousine oder SUV - da ist für jede Vorliebe und jeden Einsatzbereich das passende Fahrzeug dabei.

Welche Modelle vielversprechend klingen und schon 2019 erscheinen sollen, sehen Sie hier in unserem Überblick.

Diese Elektroautomodelle finden Sie hier:

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro - der kleine SUV

Mit Energierückgewinnungssystem über Schaltpaddel am Lenkrad und Aufmerksamkeitsassistent (DAA) gegen Ermüdung am Steuer

  • Auslieferdatum: seit September 2018
  • Batteriekapazität: 39.2 kWh bzw. 64 kWh
  • Reichweite: 312 km / 482 km 
  • Leistung: 136 PS/100 kW bzw. 204 PS/150 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h (100 kW) bzw. 167 km/h (150 kW)
  • Max. Ladeleistung (AC): 7,2 kW (einphasig)
  • Preis: ab 34.600 € (100 kW)/ 39.000 € (150 kW)
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: ja

e.GO Life

e.GO Life

e.GO Life: günstiges Stadtauto

(Fast) so agil wie ein Sportwagen und dabei praktisch wie ein normaler Kompaktwagen.

  • Auslieferdatum: vorauss. Herbst 2019
  • Batteriekapazität: 14,9 kWh (Modell e.GO Life 20)
  • Reichweite: 121 km (NEFZ)
  • Leistung: 27 PS (Serienversion)
  • Höchstgeschwindigkeit: 116 km/h
  • Max. Ladeleistung: 3,7 kW (einphasig)
  • Preis: ab 15.900 € (Basisversion)
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: erfüllt Kriterien der Förderfähigkeit

Nissan Leaf e+

Nissan Leaf e+

Der neue Nissan LEAF e+ - Neuauflage des Bestsellers mit größerer Reichweite

Neuerungen im Nissan Leaf: "ProPilot" (teilautonomer Fahrassistent) und "e-Pedal" (Fahren mit nur 1 Pedal für Bremse und Gas)

  • Auslieferdatum: ab Mai 2019
  • Batteriekapazität: 62 kWh
  • Reichweite: 385 km 
  • Leistung: 202 PS/149 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 158 km/h
  • Max. Ladeleistung (AC): 6,6 kW (einphasig)
  • Preis: ab 46.500 €

Kia e-Niro

Kia e-Niro

Kia e-Niro - der geräumige Crossover in 2 Varianten

Mit Stauassistent (LFA), Frontkollisionswarner (FCA) und 4 Fahrmodi

  • Auslieferdatum: ab 2019
  • Batteriekapazität: 39,2 kWh bzw. 64 kWh
  • Reichweite: 289 km / 455 km (WLTP)
  • Leistung: 136 PS/100 kW bzw. 204 PS/150 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h (100 kW) bzw. 167 km/h (150 kW)
  • Max. Ladeleistung (AC): 7,2 kW (einphasig)
  • Preis: ab 34.290 € (100 kW)/ 38.000 € (150 kW)
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: ja

Mercedes-Benz EQC

Mercedes-Benz EQC

Mercedes-Benz EQC: nahtloses Design, dynamisch unterwegs

  • Auslieferdatum: Mitte 2019
  • Batteriekapazität: 80 kWh
  • Reichweite: 450 km (NEFZ)
  • Leistung: 408 PS/300 kW 
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
  • Max. Ladeleistung (AC): 7,4 kW (zweiphasig)
  • Preis: ab 70.000 €
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: nein

Audi e-tron

Audi e-Tron

Audi e-tron: sportlich und doch alltagstauglich

  • Auslieferdatum: März 2019
  • Batteriekapazität: 95 kWh
  • Reichweite: 417 km 
  • Leistung: 300 kW / 408 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Max. Ladeleistung (AC): 11 kW
  • Preis: ab 79.900 €
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: nein

Tesla Model 3

Tesla Model 3 - neues Modell

Tesla Model 3: Elektro-Pionier, reloaded

  • Auslieferdatum: Februar  2019, um ungewisse Zeit verzögert
  • Batteriekapazität: 52 kWh
  • Reichweite: 350 km (EPA) 
  • Leistung: 192 kW (261 PS) 
  • Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h
  • Max. Ladeleistung: 11 kW
  • Preis: noch nicht bekannt
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: ja

Peugeot e-208

Peugeot e-208

Peugeot e-208  - neuer Stadtflitzer in schnittigem Design

Flüssiges Fahrverhalten in der Stadt und deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment

  • Auslieferdatum: ab Winter 2019
  • Batteriekapazität: 54,3 kWh
  • Reichweite: 340 km (WLTP)
  • Leistung: 136 PS/100 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: noch unbek.
  • Max. Ladeleistung (AC): 11 kW (dreiphasig)
  • Preis: noch unbek.

DS 3 Crossback

Citroen DS3 Crossback

DS 3 Crossback: elegant und raffiniert

  • Auslieferdatum: zweites Halbjahr 2019
  • Batteriekapazität: 50 kWh
  • Reichweite: 300 km (WLTP)
  • Leistung: 136 PS/ 100 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
  • Max. Ladeleistung: 11 kW
  • Preis: noch unbekannt
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: erfüllt Kriterien der Förderfähigkeit
 

Volkswagen ID.3

Volkswagen ID.3 (1ST)

Volkswagen ID.3: der Kleinste der I.D.-Familie

  • Auslieferdatum: Frühjahr 2020
  • Batteriekapazität: 77 kW/h (Edition 1ST: 58 kWh)
  • Reichweite: 550 km (WLTP) (Edition 1ST: 420 km)
  • Leistung: noch unbekannt
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Max. Ladeleistung7,2 oder 11 kW
  • Preis: unter 30.000 € (Basisversion) bzw. unter 40.000 € für 1ST Edition

Sono Motors Sion

Sono Motors Sion

Sono Motors Sion: das Solarauto

Motorhaube, Kotflügel, Seiten, Dach und Heck des Fahrzeugs tragen Solarzellen, die die Batterie beim Fahren wieder aufladen

  • Auslieferdatum: Mitte 2020
  • Batteriekapazität: 35 kWh
  • Reichweite: 255 km (WLTP)
  • Leistung: 109 PS/ 80 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Max. Ladeleistung: 11 kW
  • Preis: ab 25.500 €
  • auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge: erfüllt Kriterien der Förderfähigkeit

Alle Automodelle in der Bildergalerie