Tag Archives: ChargePilot
The Mobility House wird Mitglied im VDA und setzt Impulse in der Automobilindustrie
The Mobility House wird Mitglied des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Gemeinsam arbeiten die beiden Akteure daran, den Wandel der Mobilitäts- und Energiewelt vorantreiben...
Online-Shop von Marktführer The Mobility House als Top Shop 2021 ausgezeichnet
Der Online-Shop von The Mobility House zählt nach Auswertung von COMPUTER BILD und Statista zu den besten deutschen Online-Shops des Jahres und wird als Top Shop 2021 gekürt.
The Mobility House und smart1 kombinieren ihre Systeme
The Mobility House und die smart1 solutions GmbH ermöglichen die Kommunikation ihrer Lade- bzw. Energiemanagementsysteme. Durch die Kombination beider Produkte können auch...
Hub-Satellite vs. offene Systeme: So finden Sie optimale Ladelösungen für mehrere Elektroautos
Elektroautos spielen in Fahrzeugflotten ihre Stärken besonders gut aus, da sie sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bringen. Doch wie findet man dafür die beste...
The Mobility House ermöglicht Kunden Einsparungen durch netzdienliches Laden nach §14a EnWG und vermeidet den Netzausbau
The Mobility House setzt erstmals zusammen mit Netzbetreibern und Unternehmen Ladeinfrastruktur für Elektroautos als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14a EnWG um. Mit dem...
E-Mobilität in Firmenflotten: Was es beim Umstieg auf Elektroautos zu beachten gilt
Mit der stetig wachsenden Zahl an Elektroautos wird die E-Mobilität auch in Firmenflotten immer wichtiger. Doch nicht nur bei den Thema Ladeinfrastruktur gibt es viel zu...
Innovative Technologie von The Mobility House gewinnt Handelsblatt Energy Award
Das von The Mobility House entwickelte Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot gewinnt den Handelsblatt Energy Award in der Kategorie „Mobilität“. Das intelligente,...
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur: Wie wichtig Normen und Schnittstellen für zukunftssicheres Laden und das Stromnetz im Allgemeinen sind
Im siebten und letzten Teil der Serie werden noch einmal die wichtigsten Normen und Schnittstellen für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur zusammengefasst.
Führender Wallbox-Anbieter EVBox setzt auf The Mobility House
Die Produkte des niederländischen Ladespezialisten EVBox sind ab sofort bei dem Ladelösungsanbieter The Mobility House erhältlich: Autohandel, Endkunden, Elektriker und...
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur: OCPI macht das Laden international und interoperabel
Im sechsten Teil der Serie "Zukunftssicherer Ladeinfrastruktur" dreht sich alles um OCPI. Wozu das Cloud-to-Cloud Kommunikations-Protokoll dient und welche Vorteile es mit sich...
Metro Transit in St. Louis und New Flyer gehen eine Partnerschaft mit The Mobility House ein, um die größte elektrische Busflotte in den USA aufzubauen
Im Auftrag von New Flyer of America, Inc. (New Flyer), einem Hersteller von Stadtbussen, wird das 4,35-MW-Ladeprojekt jetzt mit den ersten seiner 20 150-kW- und drei...
Elektrobusse effizient einbinden: PSI Transcom und The Mobility House realisieren VDV 463
Die gemeinsam implementierte VDV-Schnittstelle 463 ermöglicht die Kombination eines Lade- und Energiemanagementsystems mit dem Betriebshofmanagement PSIebus. Die...