Tag Archives: ChargePilot
Bechtle, Kreor und The Mobility House bauen einen der größten Ladeparks für Elektro-Dienstwagen in Deutschland
An der Zentrale des IT-Unternehmens Bechtle können nun bis zu 140 Elektroautos gleichzeitig laden. The Mobility House liefert die passende intelligente Ladeinfrastruktur und das...
Schlüsselfertige Speichercontainer aus Fahrzeugbatterien ermöglichen Industrie und Netzbetreibern hohe Kosteneinsparungen
Das Stationärspeicherkonzept „Advanced Battery Storage“ wurde von The Mobility House in Kooperation mit Groupe Renault, FENECON und weiteren Partnern entwickelt. In...
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur: ISO 15118 macht Ladevorgänge einfacher und effizienter
Für die bidirektionale Kommunikation zwischen Elektroauto und Ladestation ist ISO 15118 unverzichtbar geworden. Wie durch den internationalen Standard das Laden von elektrischen...
The Mobility House und chargecloud vernetzen ihre Systeme
Die chargecloud GmbH, ein Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen zur Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur, und The Mobility House haben eine Schnittstelle zur...
Förderung von privater Ladeinfrastruktur: Was Käufer zum 900 Euro Bonus vom Bund wissen müssen
Im Rahmen eines neuen Förderprogramms bezuschusst der Bund erstmals auch die Installation privater intelligenter Ladestationen an Wohngebäuden mit 900 Euro pro Ladepunkt. Wer...
Neue ADAC-Studie zum Lastmanagement von Wallboxen: ChargePilot von The Mobility House punktet als offenes System
Das Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House etabliert sich als einziges offenes Lastmanagementsystem in der neuesten ADAC-Studie. ChargePilot besticht...
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur: Lasten gezielt steuern über OpenADR
Im vierten Teil der Serie "Zukunftssicherer Ladeinfrastruktur" dreht sich alles um OpenADR. Warum das offene Cloud-to-Cloud-Kommunikationsprotokoll für eine effiziente Nutzung...
Bundesregierung beschließt "Recht auf Wallbox" in Wohneigentumsgemeinschaften
Dem schleppenden Ausbau privater Ladeinfrastruktur in Wohneigentumsgemeinschaften (WEGs) soll künftig ein Ende gesetzt werden. Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf für...
The Mobility House wird Ladepartner von Polestar
In puncto Ladelösungen können Polestar Kunden auf die Expertise des Technologieunternehmens The Mobility House setzen. Nach dem Fahrzeugkauf kann über The Mobility House die...
The Mobility House und Ebee/Bender Group stehen für intelligent interoperable und somit zukunftssichere Ladeinfrastruktur
Die Ebee Smart Technologies GmbH und The Mobility House stimmen die Interoperabilität ihrer Systeme aufeinander ab. Die Partner arbeiten zudem an der Umsetzung von ISO 15118...
The Mobility House unterstützt Avinor auf dem Weg zum klimaneutralen Flughafen Oslo
Auf dem Vorfeld des Flughafens Oslo sind demnächst nur noch Elektrobusse unterwegs. Bei der Umsetzung arbeitete Avinor mit dem Technologieunternehmen The Mobility House zusammen.
SP Group (Singapur) stärkt mit Investition in The Mobility House Potenziale der Elektromobilität
Die SP Group (SP), ein führender Energieversorgungskonzern im asiatisch-pazifischen Raum, hat ihre strategische Investition in die The Mobility House AG (TMH) angekündigt. Die...