Tag Archives: Stationaerspeicher
Ein zweites Leben für Fahrzeugbatterien: Speicherprojekte von The Mobility House
Die Akkus sind der teuerste Bestandteil eines Elektroautos. Selbst bei einem Kleinwagen macht das Batteriepaket mehrere Tausend Euro aus. Am Ende seiner Lebensdauer im Fahrzeug...
Auszeichnung mit dem Green Apple Award als Environmental Best Practice für Energiespeicher in der Johan Cruijff ArenA
Heute wurde das europaweit größte Energiespeichersystem, das in einer gewerblichen Einrichtung sowohl mit neuen als auch gebrauchten Batterien aus Elektrofahrzeugen arbeitet,...
Technologie von The Mobility House ermöglicht erste „CO2 freie Insel“ der Welt
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House, ein führendes Technologieunternehmen in Europa, zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM)...
3 Megawatt Energiespeicher in der Johan Cruijff ArenA ist am Netz
Als erstes Stadion der Welt sichert die Johan Cruijff ArenA ihre Energieversorgung durch ein Speichersystem aus neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien. Für den Betrieb...
Elverlingsen: Ein Kohlekraftwerk wird zum automobilen Batteriespeicher
In Elverlingsen geht ein neuer Batteriespeicher aus Fahrzeugbatterien ans Netz. The Mobility House liefert die Technologie zur Vermarktung des Speichers an den Energiemärkten.
The Mobility House, Nissan und Eaton steigern die Energieeffizienz der Amsterdam ArenA
Projektpartner unterzeichnen 10-Jahresvertrag und ermöglichen mit 2nd-Use Batterien eine nachhaltigere Energienutzung in der Amsterdam ArenA.
3sat bei The Mobility House
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin nano filmte letzte Woche bei The Mobility House. Die Ausstrahlung der Sondersendung „nano spezial. Auto ohne Zukunft?“ ist heute, 21. September...
Weltweit größter 2nd-use Batteriespeicher geht ans Netz
Der größte 2nd-use Batteriespeicher der Welt geht ans Netz. Nach knapp einjähriger Bauphase steht das 13 MWh-Projekte nun vor der Vollendung.
Wuppertaler Elektrotechnik Studenten zu Gast in der The Mobility House Zentrale
Der Elektrotechnik Studiengang der Bergischen Universität Wuppertal war im Rahmen einer Exkursion zu Besuch in der The Mobility House Zentrale in München.
Thomas Raffeiner auf einer Bühne mit Apple, Google und Uber
Unter dem Motto „Build, Disrupt and Connect“ referiert Thomas Raffeiner, CEO und Gründer von The Mobility House, beim Eröffnungstag des „Startup Fest Europe“ in...
Thomas Raffeiner bei der 1. SZ-Impulstagung mit dem Motto „Smart, digital und vernetzt“
Thomas Raffeiner präsentiert auf der ersten SZ-Impulstagung „Smart, digital und vernetzt – Innovative Geschäftsmodelle für die Energiewende der Zukunft“ die disruptive...
Dezentrale Speichersysteme, ihre Rolle für die Energiewende und dafür notwendige Rahmenbedingungen
The Mobility House versteht sich als Treiber der Energiewende über aggregierte Schwarmspeicher fahrender Elektroautos oder stationäre Speicher aus Fahrzeugbatterien. Die...