Die Besonderheiten Ihrer ABL Wallbox
- Bis zu 11 kW Ladeleistung
- Integriertes 6m Ladekabel
Perfekt, wenn Sie einfach einstecken und los laden möchten
- Starten Sie innerhalb von 10 Sekunden den Ladevorgang
- Ohne Schnick Schnack und ohne die Ladestation erst freischalten zu müssen
ABL eMH1 Basic 1W1108 Wallbox
Sie ist klein, sie lädt ihr Elektroauto und ist dabei superleicht zu bedienen
Mit der eMH1 Basic von ABL bekommen Sie eine kostengünstige und hochwertige Ladestation, die alle Anforderungen für das sichere und zuverlässige Laden Ihres Elektroautos erfüllt. Die ABL eMH1 Basic ist ideal für das Laden zu Hause und diejenigen, die ihr Elektroauto schnell und unkompliziert laden möchten. Reduziert auf das Wesentliche ohne Schnickschnack.
Schneller laden
Mit der ABL eMH1 Ladestation laden Sie bis zu 5-Mal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sehen Sie in unserer Ladezeitenübersicht, wie schnell die Batterie Ihres Elektroautos wieder voll ist und Sie losfahren können.
Einfache Bedienung
Die ABL eMH1 schließen Sie einfach an und laden los. Sie brauchen diese nicht aufwendig konfigurieren und sehen dank der mehrfarbigen LEDs stets den aktuellen Betriebsstatus.
100% Solarstrom laden, Eigenverbrauch erhöhen
Sie möchten Ihr Auto mit Strom aus Ihrer PV-Anlage laden? Verbinden Sie Ihre ABL eMH1 Basic Ladestation ganz einfach mit dem ABL Energy Management System eMS home und fahren Sie 100% CO2-neutral.
Gut zu wissen: Für die Kompatibilität von eMS home mit den 11 kW Varianten der Wallbox eMH1 ist ein Softwareupdate notwendig. Dieses finden Sie kostenfrei im Downloadbereich der ABL eMobility Website unter Softwareupdate eMS home.
Integrierter DC-Fehlerstromsensor
Sicherheit steht bei ABL an oberster Stelle. So kommt die eMH1 bereits mit einem integrierten DC-Fehlerstromsensor. Zur Installation benötigen Sie in der vorgelagerten Absicherung nur noch den günstigen FI Typ A und einen Leitungsschutzschalter.
Elektroautos mit Typ 2-Stecker laden
Mit der eMH1 Ladestation mit Typ 2-Ladekabel laden Sie fast alle Elektroautos. Nicht nur die europäischen Automobilhersteller, sondern auch Nissan verbaut in den neuen Modellen in Europa mittlerweile den Typ 2-Stecker. Das Ladekabel ist bereits in die Ladestation integriert. Einfach einstecken und los laden.
Qualitätsprodukt aus Deutschland
ABL – ein bayerisches Familienunternehmen produziert hochwertiges Elektrozubehör für Industrie und Handwerk. Schon 1925 entwickelte Firmengründer Albert Büttner den SCHUKO-Stecker, das inzwischen weitverbreitetste Steckverbindungssystem weltweit. Heute bietet ABL eine breite und qualitativ hochwertige Produktpalette inkl. Ladestationen für Elektroautos an.
Lieferumfang:
- Ladestation
- Gedruckte Kurzanleitung
- Bohrschablone
- Montage-Set
- 2x Schlüssel
Sie haben weitere Fragen?
In unseren Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Hersteller | ABL |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Größe (BxHxT) | 220 x 272 x 116 mm |
Gewicht | ca. 4,5 kg |
Schutzklasse | IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | Ladestation, Bedienungsanleitung, Bohrschablone, Montage-Set, 2 Schlüssel |
Ladeleistung | 11 kW |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Stromstärke | 16 A |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Ladekabel |
Kabellänge | 6 m |
Schutzeinrichtung | DC Schutz |
Energiezähler | ohne |
Zugangsschutz | Schlüsselschalter |
Statusanzeige | LED |
Ähnliche Produkte

