- Bis zu 40 kW Ladeleistung
- Inkl. 4m Kabel mit CCS Anschluss
- Für alle Elektroautos mit CCS-Schnelllader geeignet
- Einfach Bedienung und Statusanzeige direkt an der Ladestation über Touchscreen Display
- Mit weißer Designhaube
- Mess- und eichrechtskonforme Ladestation für das Abrechnen Ihrer Ladevorgänge
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor
- Kommunikation über LAN oder mobile Datenverbindung (SIM-Karte erhaltest Du i.d.R. von Ihrem Backendanbieter)
- Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
- Steuerbar über Modbus TCP
- Zugangskontrolle über RFID-Karten oder Plug and Charge ready(ISO 15118) - wird mit einem späteren Softwareupdate zur Verfügung gestellt
- Konfigurierbare Ladeleistung
KEBA KeContact DCW15 136.474 DC-Wallbox
KEBA KeContact DCW15 DC-Wallbox – Kompakte DC-Power auf engstem Raum
Effizient, robust und einfach bedienbar. Die KeContact DCW15 bietet bis zu 40 kW DC-Ladeleistung und ist damit die ideale Lösung für öffentlich oder halböffentlich zugängliche Ladepunkte. Sie vereint kompaktes Design, einfache Installation und höchste Qualität „Made in Austria“.
DC-Leistung bis 40 kW
Die DCW15 ermöglicht den einfachen Einstieg in das Gleichstromladen. Die Ladezeiten verkürzen sich gegenüber AC-Wallboxen deutlich – ideal für Destination Charging, Einzelstandorte, Flotten oder öffentliche Parkflächen.
Öffentliches Schnellladen ohne Payment Terminal
Als eichrechtskonforme DC-Wallbox mit einer Ladeleistung < 50 kW darf die DCW 15 auch ohne integriertes Kreditkartenterminal betrieben werden. Damit ist sie für Betreiber die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit öffentliche Schnellladepunkte anzubieten.
Einfache Installation & geringer Netzanschlussbedarf
Dank Anschluss an das reguläre 400-V-Netz lässt sich die Wallbox unkompliziert in bestehende Elektroinfrastrukturen integrieren. Die Installation erfordert keine teuren Netzanschlüsse und reduziert so Investitions- und Betriebskosten erheblich.
Zukunftssicher & vernetzt
Unterstützt gängige Kommunikationsstandards wie OCPP 1.6 J und Modbus TCP, wodurch sie sich nahtlos in Backend-, Lastmanagement- und Abrechnungssysteme integrieren lässt. Software-Updates halten die Wallbox jederzeit technisch auf dem aktuellen Stand.
Robust & nachhaltig gefertigt
Das wetterfeste IP54-Gehäuse schützt zuverlässig vor Staub und Spritzwasser. Die robuste Bauweise ist auf intensiven Betrieb ausgelegt. KEBA entwickelt und fertigt Ladelösungen in Österreich. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und regionale Wertschöpfung – für eine umweltbewusste und zukunftsfähige E-Mobilität.
| WEEE Nummer | DE98729032 |
|---|---|
| Größe (BxHxT) | 703 x 410 x 330 mm |
| Gewicht | 108 kg |
| Schutzklasse | IP44 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
| Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
| Ladeleistung | konfigurierbar, 40 kw |
| Anzahl der Ladepunkte | 1 |
| Stromstärke | 150 A |
| Spannung | 230/400 V |
| Phasen | 3-phasig |
| Ladeanschluss | CCS Ladekabel |
| Kabellänge | 4 m |
| Schutzeinrichtung | DC Schutz |
| Energiezähler | eichrechtskonform |
| Zugangsschutz | RFID, Plug and Charge (ISO 15118) |
| Statusanzeige | Display |
| Internetanbindung | LAN, SIM |
| Protokolle | OCPP, Modbus TCP |
| Kompatibel mit | Abrechnungslösung |
| Produktsicherheit EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR) | KEBA Energy Automation GmbH GPSR; Reindlstraße 51; 4040 Linz, Austria; www.keba.com |


