ABL eM4 reev ready 100000183 Wallbox
- Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
- 2 Steckanschlüsse für 1 x 22 kW oder 2 x 11 kW Ladeleistung (statisches Lastmanagement)
- Konfigurierbare Ladeleistung
- Steckdose Typ 2 (Für alle Elektrofahrzeuge geeignet)
- Lastmanagement Extender: integrierbar ins Lastmanagement
- Mess- und eichrechtskonforme Ladestation für das Abrechnen Ihrer Ladevorgänge
- Zugangskontrolle über RFID-Karten, Smartphone-App (iOS/Android) oder Plug and Charge (ISO 15118)
- Kommunikation über LAN oder WLAN
- Integrierter FI-Schalter inkl. Gleichfehlerstromerkennung für Ihre Sicherheit
- Statusanzeige über LED und in der App
- Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
- Steuerbar über Modbus TCP
- Inkl. reev Backend Basic (2 Jahre Laufzeit): kostenloses Laden anbieten, Zugangskontrolle mittels RFID, regelmäßige Softwareupdates
- Wählen Sie Ihr Backend dank reev ready Vorkonfiguration (separate Lizenz je Ladepunkt erhältlich: reev Compact, reev Pro)
Die zukunftssichere Ladelösung für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich.
Die ABL Wallbox eM4 Twin ist eine zukunftssichere und passgenaue Lösungen für die Anwendungsbereiche Unternehmen, Privathaushalte, Wohnungswirtschaft und Parkhäuser. An den ABL Typ-2-Ladesteckdosen können 2 Fahrzeuge gleichzeitig laden. Angeschlossene Ladekabel können dabei via App permanent ver-/entriegelt werden. Sie kann unabhängig vom Einsatzort schnell und flexibel installiert werden und verfügt mit integriertem FI-Typ A, DC-Fehlerstrommessung und Welding Detection über höchste Sicherheitsfeatures. Durch ihr intuitives User Interface ist sie zudem einfach zu bedienen.
Wählen Sie Ihre reev Backend
Sie wollen Ihre Ladestation(en) zentral steuern und verwalten? Machen Sie es sich leicht. Mit dem reev Backend ist das Betreiben von Ladestationen einfach und intuitiv. Passgenau für jeden Anwendungsfall: Je nach Ihren Bedürfnissen steht Ihnen das reev Backend mit verschiedenen Funktionen zur Verfügung
reev ready | reev Dashboard Compact | reev Dashboard Pro | |
Funktionen |
Monitoring präzise Verbrauchskontrolle über mehrere Standorte |
Vollautomatisierte Abrechnung kostenpflichtiges Laden anbieten |
|
Softwareupdates |
✓ |
✓ |
✓ |
Zugangskontrolle |
✓ |
✓ |
✓ |
Persönlicher Support |
✓ |
✓ |
✓ |
Smartphone App für Fahrer:innen |
✕ |
✓ |
✓ |
Nutzerverwaltung |
✕ |
✓ |
✓ |
Monitoring & Management |
✕ |
✓ |
✓ |
Ladetarifmanagement (Ladetarife für verschiedene Nutzergruppen anlegen) |
✕ |
✕ |
✓ |
Öffentliches Laden (eRoaming & Ad Hoc Laden) |
✕ |
✕ |
✓ |
Automatisierte Abrechnungs- & Zahlungsmethoden |
✕ |
✕ |
✓ |
ABL Configuration App
Wireless Konfigurationen der neuen Wallboxgeneration sind sowohl Browser- als auch App-basiert möglich. Die neue ABL Configuration App bietet ein modernes und benutzerfreundliches User Interface. Mithilfe eines Installationsassistenten werden Installateure durch alle Schritte der Konfiguration geführt.
RFID-Schließfunktion
Mit der RFID-Schließfunktion stellen Sie sicher, dass nur diejenigen bei Ihnen laden, die auch laden dürfen. Mit der TEACH-In-Tag-Karte lassen sich direkt an der Ladestation neue RFID-Karten hinzufügen. Die Elektroautofahrer:innen schalten die Ladestation mit der RFID-Karte frei und starten den Ladevorgang. Falls Sie die Funktion bei Inbetriebnahme nicht gleich aktivieren, können Sie auch erst einmal ohne RFID-Schließfunktion laden.
ABL Controller/Extender-Lastmanagement
Die Wallbox eM4 Twin ist als Controller-Variante mit integrierter Kommunikations- und Steuerungseinheit erhältlich. Die Extender-Variante ermöglicht die wirtschaftliche Erweiterung um zusätzliche Ladepunkte via LAN oder WLAN zu einer Gruppeninstallation. Alternativ kann sowohl die Controller- als auch die Extender-Variante eigenständig betrieben werden. Das statische Lastmanagement einer Controller-Extender-Gruppeninstallation kann optional mit dem
Zubehörprodukt ABL Energy Meter um ein dynamisches Lastmanagement erweitert werden.
Eichrechtskonform laden
Mit den eichrechtskonformen Ladestationen von ABL können Sie in Kombination mit einem entsprechenden Backend den elektrischen Strom Ihrer Ladestationen in Deutschland öffentlich abrechnen. Durch die freie Backendwahl für den Betrieb der Ladestation bleiben Sie komplett unabhängig. Der Ladevorgang kann bequem über eine RFID-Karte oder je nach Backend auch über ein Smartphone gestartet werden. Für jeden Ladevorgang können Sie durch das an der Ladestation angebrachte Display die Zählerwerte vor Ort ablesen.
Integrierter Fehlerstromschutz
ABL setzt auch bei der eM4 Ladestation auf Ihre Sicherheit und stattet die Ladestation serienmäßig mit einem FI Typ A inkl. DC-Fehlerstromsensor aus. Ihr robustes Design und die hochwertige Verarbeitung schützen die Wallbox eM4 Twin zudem vor Außeneinwirkung.
Zukunfstfähig vorbereitet auf Plug&Charge
Die ABL eM4 ist Plug&Charge-ready (ISO 15118). Das heißt, die Wallbox ist hardware-seitig auf die Plug&Charge Funktion vorbereitet. Somit können künftig Elektroautos via Authentifizierung im Backend automatisch an der Wallbox freigeschaltet werden und Sie können ganz einfach einstecken und losladen.
Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit Plug&Charge-fähigem Backend und E-Fahrzeug.
Schneller laden
Mit der eM4 Ladestation von ABL laden Sie bis zu 10-Mal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sehen Sie in unserer Ladezeitenübersicht, wie schnell Ihr Elektroauto wieder voll ist.
Qualitätsprodukt aus Deutschland
ABL – ein bayerisches Familienunternehmen produziert hochwertiges Elektrozubehör für Industrie und Handwerk. Schon 1925 entwickelte Firmengründer Albert Büttner den SCHUKO-Stecker, das inzwischen weitverbreitetste Steckverbindungssystem weltweit. Heute bietet ABL eine breite und qualitativ hochwertige Produktpalette inkl. Ladestationen für Elektroautos an.
Lieferumfang:
- Ladestation
- reev Backend
- 2 Schlüssel
- 2 QR-Codes
- Bedienungsanleitung
- Montageset
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Hersteller | ABL |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Größe (BxHxT) | 428 x 516 x 145 mm |
Gewicht | 10,5 kg |
Schutzklasse | IP55 geschützt gegen leichtes Strahlwasser, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | Wallbox, Bedienungsanleitung, 2 Schlüssel, Montage-Set, 2 QR-Codes, reev Betreiber-Set |
Ladeleistung | 22 kW, 11 kW, 7,4 kW, 5,5 kW, 3,7 kW, konfigurierbar |
Anzahl der Ladepunkte | 2 |
Stromstärke | 8 A, 10 A, 12 A, 13 A, 14 A, 16 A, 20 A, 24 A, 25 A, 32 A, konfigurierbar |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | Typ 2 Steckdose |
Kabellänge | - |
Schutzeinrichtung | FI Typ A mit DC Schutz |
Energiezähler | eichrechtskonform |
Zugangsschutz | RFID, App, Plug and Charge (ISO 15118) |
Statusanzeige | LED, App |
Internetanbindung | LAN, WLAN |
Weitere Schnittstellen | RS485 |
Integrierte Funktionen | Smartphone App |
Protokolle | OCPP, Modbus TCP |
Kompatibel mit | Abrechnungslösung |
Ähnliche Produkte

