- Bis zu 50 kW Ladeleistung (dynamisches Lastmanagement)
- 2x CCS Anschluss mit 4,5m Kabel
- Mess- und eichrechtskonform
- Zugangskontrolle über RFID-Karten oder Plug and Charge (ISO 15118)
- Kommunikation über LAN, WLAN oder mobile Datenverbindung
- Ladevorgänge werden automatisch nach Ihrem Tarif abgerechnet und ausbezahlt
- Verwaltung von mehrere Standorte innerhalb Deutschlands in einem Dashboard
- 24/7-Helpdesk von E-Flux
- Das Abonnement und zusätzliche Lizenzen pro Ladepunk wird im Anschluss direkt mit E-Flux abgeschlossen
- Sparen Sie jetzt 300 €, Gutscheincode: WS-DC300
Alpitronic Hypercharger HYC50 mit E-Flux Abrechnungsservice
Sparen Sie jetzt 300 € mit dem Gutscheincode WS-DC300 beim Kauf Ihrer DC-Ladestation oder Pakets.
Alpitronic Hypercharger HYC50 & E-Flux: Die erste DC Wallbox mit bis zu 50 kW maximaler Ladeleistung und Abrechnungsservice
Der Hypercharger HYC50 ist eine intelligente DC-Schnellladestation mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 50 kW. Konzipiert für den öffentlichen Einsatz und dank robustem Gehäuse vandalismussicher.Mit dem passenden Abrechnungssystem von E-Flux können Sie ganz nebenbei Ladevorgänge abrechnen und Geld verdienen. Mit E-Flux verwalten Sie alle Ladestationen und Ladekarten Ihres Unternehmens in einer Plattform. Dabei können Sie verschiedene Ladestationen unterschiedlicher Hersteller integrieren.
Bis zu 2 Ladepunkte
In dieseser Vorkofiguration sind zwei 5m-Kabel inkl. Kabelmanagement mit CCS-Anschluss enthalten. Gründsätzlich können bis zu zwei Ladekabel installiert werden. Dabei können Sie wählen zwischen dem CCS-Anschluss (Combined Charging System), dem europäischen Schnellladesystem, wie es bei Typ 2-Elektroautos verbaut ist oder dem CHAdeMO-Anschluss, dem japanischen Schnellladesystem. Beide Varianten sind in einer Länge von 3,5 m oder 5 m erhältlich. Ein gleichzeitiges Laden ist mit je 25 kW pro Kabel möglich.
15-Zoll-Vollfarb-Touchscreen-Display
Die Bedienung der DC-Schnellladestation 15-Zoll-Vollfarb-Touchscreen-Displays besonders einfach. Das Menü ist in mehreren Sprachen verfügbar und ermöglicht einfaches Starten und Beenden der Ladesitzungen. Während des aktiven Ladevorgangs erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den aktuellen Ladezustand, die bereits geladene Energie und Ladedauer sowie die geschätzte verbleibende Ladezeit.
Robustes Design
Das Allwettergehäuse des Alpitronic Hypercharger verfügt über die Schutzklasse IP55. Zudem ist das extrem robuste Gehäuse dank IK10 bestens vor Vandalismus geschützt.
RFID-Schließfunktion
Mit der RFID-Funktion stellen Sie sicher, dass nur diejenigen laden, die auch laden dürfen. Sie schließen Ihr Elektroauto mit dem Ladekabel an, schalten die Alpitronic Hypercharger z.B. mit Ihrer RFID-Ladekarte frei und dann erst fließt der Strom.
Authentifizierung über Plug & Charge
Sobald Sie Ihr Fahrzeug angesteckt haben, können sich Fahrzeuge automatisch über ein digitales Zertifikat beim Backend authentifizieren. Für Nutzer der Ladestation heißt das: Einstecken und Losladen.
Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit einem Plug & Charge-fähigem Backend und Fahrzeug.
24/7 Hotline
Mit dem 24/7 Support über die E-Flux-Hotline wird ihnen schnell geholfen. Störungen werden per Fernzugriff meist schnell behoben – z.B. indem die Ladestation neu gestartet oder ein Update aufgespielt wird. So sparen Sie sich in vielen Fällen die Kosten für einen Servicetechniker, der den Fehler vor Ort analysieren und lösen muss.
Geld mit der Ladestation verdienen
Sie möchten Ihre Ladestation(en) allen Elektroautofahrer:innen öffentlich zur Verfügung stellen? Legen Sie mit wenigen Klicks ihren Wunschtarif fest. Die Abrechnung erfolgt ganz automatisch auf Ihr Bankkonto.
Öffentliche Ladestationen festlegen
Sie können pro Ladestation bestimmen, ob Sie diese allen Elektroautofahrer:innen zur Verfügung stellen oder z.B. nur für Ihren Firmenfuhrpark freigeben. Sie können unbegrenzt viele Nutzer:innen anlegen, die kostenlos per RFID-Karte laden. Die Freischaltung öffentlicher Ladevorgänge erfolgt entweder über eine Ladekarte oder ohne vorherige Registrierung per mobiler Direktbezahlung mit Kreditkarte.
Unabhängigkeit
Die Herstellerneutralität der Plattform ermöglicht es, Ladestationen verschiedener Marken zu kombinieren. Die Kommunikation der Ladestation mit E-flux erfolgt über das universelle Kommunikationsprotokoll OCPP (Open Charge Point Protocol). Die SIM-Karte inklusive Datenvolumen ist in dem monatlichen Abonnement von E-flux bereits enthalten.
Finden Sie kompatible Ladestationen wie z.B. ABB, ABL, Alfen, Alpitronic, KEBA bei The Mobility House. Eine detaillierte Übersicht über alle E-Flux kompatiblen Ladestationen finden Sie im Downloadbereich.
Was kostet E-flux?
Das Abonnement schließen Sie direkt mit unserem Partner E-flux ab. Folgende monatliche Kosten fallen pro Ladepunkt an:
- 5,21 €/Monat (pro AC-Ladepunkt)
- 12,38 €/Monat (pro DC-Ladepunkt)
Zusätzlich fallen einmalige Anschlussgebühren an:
- 16,10 € (pro AC-Ladestation)
- 26,39 € (pro DC-Ladestation)
Die aktuellen Tarife finden Sie hier direkt bei E-Flux.
Anbieter kompatibler Ladekarten
Die Herstellerneutralität der Plattform ermöglicht es, Ladestationen verschiedener Marken zu kombinieren. Die Kommunikation der Ladestation mit E-flux erfolgt über das universelle Kommunikationsprotokoll OCPP (Open Charge Point Protocol). Die SIM-Karte inklusive Datenvolumen ist in dem monatlichen Abonnement von E-flux bereits enthalten.
Finden Sie kompatible Ladestationen wie z.B. ABB, ABL, Alfen, Alpitronic, KEBA bei The Mobility House. Eine detaillierte Übersicht über alle E-Flux kompatiblen Ladestationen finden Sie im Downloadbereich.
Lieferumfang:
- Ladestation
- Installationsanleitung
Sie haben weitere Fragen?
In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.
Größe (BxHxT) | 1300 x 520 x 250 mm |
---|---|
Gewicht | 95 - 145 kg |
Schutzklasse | IP55 geschützt gegen leichtes Strahlwasser, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten | Wandmontage |
Ladeleistung | konfigurierbar, 50 kW |
Anzahl der Ladepunkte | 2 |
Spannung | 230/400 V |
Phasen | 3-phasig |
Ladeanschluss | CCS Ladekabel |
Kabellänge | 4,5 m |
Energiezähler | eichrechtskonform |
Zugangsschutz | RFID, Plug and Charge (ISO 15118) |
Statusanzeige | Display |
Internetanbindung | LAN, WLAN, SIM |
Integrierte Funktionen | Lastmanagement |
Protokolle | OCPP |
Kompatibel mit | Abrechnungslösung, ChargePilot |