Als einer unserer vielen Hersteller bietet Alpitronic Ihnen verschiedene Ladelösungen, mit denen Sie Elektrofahrzeuge ganz unkompliziert aufladen.
Die Technologie der Alpitronic Hypercharger ist innovativ sowie zuverlässig und ermöglicht einen schnellen und somit effizienten Ladevorgang. Da hochwertig verarbeitet und auf den Außeneinsatz spezialisiert, sind Alpitronic Produkte sehr langlebig. Elektroautos werden einfach an der Alpitronic Ladesäule geladen, und schon kann die Reise fortgesetzt werden.
Alpitronic Charger für jeden Bedarf kaufen
Für gewerbliche Ladelösungen, die auf Flottenmanagement und öffentliches Laden ausgelegt sind, empfehlen wir die Nutzung der Hypercharger von Alpitronic. Mit 50kW ist diese DC-Ladestation hervorragend geeignet etwa für Gästeparkplätze an Firmenstandorten oder auch für Autohäuser, da diese Leistung eine deutlich geringere Belastung für Ihren Netzanschluss darstellt als andere DC-Charger mit 150, 200, 300 oder 400kW. Beim Einsatz im öffentlichen Bereich sorgen die Alpitronic Charger dafür, dass Elektrofahrzeuge auch an Parkplätzen, Einkaufszentren oder sogar am Straßenrand aufgeladen werden können.
Die Produkte von Alpitronic sind kompatibel mit unserem Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot.
Auch der Einsatz als Schnellladesäule ist mit Alpitronic möglich. Ein schnelles Aufladen für längere Fahrten ist beispielsweise dann notwendig, wenn Sie beruflich bedingt mit dem Elektrofahrzeug von Termin zu Termin unterwegs sind. Mit den Alpitronic Ladesäulen ist Ihr Elektrofahrzeug schnell wieder auf der Straße.
Lernen Sie die Vorteile der Alpitronic Charger kennen
Die Alpitronic Ladetechnologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Elektrofahrzeugbesitzer und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Ladelösung suchen. Die Alpitronic DC-Wallboxen und Hypercharger sind in verschiedenen Bereichen einsetzbar und bieten eine einfache Bedienung sowie Installation. Beispielweise können Sie bis zu zwei Fahrzeuge mit CSS-Stecker-Typ zeitgleich anschließen.
Außerdem sind die Alpitronic DC Wallboxen und Co. sehr effizient in puncto Energiemanagement. Sie bieten eine schnelle und zuverlässige Aufladung Ihres Elektrofahrzeugs, ohne dabei unnötig viel Energie zu verbrauchen. So werden Ihre Energiekosten gesenkt und Ihr CO2-Fußabdruck reduziert.
Nicht zuletzt sind die Produkte langlebig und sicher. Damit sich niemand unrechtmäßig an Ihrer Wallbox oder Ihrem Hypercharger bedient, regeln Lösungen von Alpitronic den Zugang über RFID-Karten oder den Ansatz Plug-and-Charge.
Kann man Alpitronic Ladetechnologien und Zubehör kaufen?
Ja, die breite Palette an Zubehör für Hypercharger und Wallboxen von Alpitronic umfasst zum Beispiel Standfüße, Fundamente, Ladekabel, Adapter und RFID-Karten.
Die Standfüße und Sockel ermöglichen eine flexible, aber dennoch gesicherte und platzsparende Montage der Alpitronic Charger. Um den Ladevorgang noch einfacher zu gestalten, sind die Ladekabel in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Alpitronic-Ladestationen?
Jede der Ladestationen ist auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten. Was sie jedoch gemeinsam haben, ist der schnelle und unkomplizierte Ladevorgang von bis zu vier Fahrzeugen parallel.
Die Alpitronic HYC50 DC Wallbox ist robust genug, um im öffentlichen Raum angewendet zu werden, aber auch schlank genug für den Einbau zuhause. Die Montage erfolgt entweder an der Wand oder indem Sie die Alpitronic-Ladelösung auf den passenden Standfuß setzen. Dieses Modell besticht mit einer Ladeleistung von bis zu 50kW.
Die Alpitronic Hypercharger DC Ladestation ist hingegen für den halböffentlichen und öffentlichen Gebrauch bestimmt. Dieses Modell ist von zwei auf vier Ladepunkte erweiterbar. Abhängig davon, welche Gehäusegröße Sie wählen, liegen die Ladeleistungen zwischen 100kW und 400kW. Sind Ihre Kabel länger als 5 m, empfiehlt es sich, das Kabelmanagement von Alpitronic zu nutzen. Die Alpitronic HYC200 DC Ladestation ist die kleinere der beiden erwähnten Varianten mit einer maximalen Ladeleistung von 200 kW.
Finden Sie die perfekte Alpitronic-Ladelösung für Ihr E-Fahrzeug
Nach dem detaillierteren Blick auf die verfügbaren Charger nun zur Frage: Welche Fahrzeuge kann man mit Alpitronic laden? Die Antwort: sowohl Fahrzeuge mit europäischem als auch mit japanischen Schnellladesystem können über die Lösungen von Alpitronic geladen werden. Der CSS-Anschluss (Combined Charging System) findet sich bei europäischen Autos wie etwa jenen des Typ 2.
Was kosten die Alpitronic Hypercharger und Wallboxen?
Die Ladelösungen Alpitronic HPC und Co. erhalten Sie je nach gewähltem Modell bei uns im Shop zu top Preisen. Hinzu können Kosten für Zubehör kommen. Gern beraten wir Sie persönlich, um gemeinsam die passende Alpitronic-Ladelösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.