Newsroom
Alle Neuigkeiten und Informationen zu unserem Unternehmen.
Presseinformationen
Pressekontakt
Pressemeldungen
80Ergebnisse
%20The%20Mobility%20House_05c710bf317a1d2bd7d9f06d3d04251c.jpg&w=3840&q=75)
18. Oktober 2023
Neues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende- Mit der Einführung von eyond setzt The Mobility House neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Ladetarife.
- Die eyond Lösung von The Mobility House erschließt die Ladeflexibilität der Elektroautos und realisiert so das Maximum für Kund:innen und das Energiesystem.
- Mit der seit Jahren in der Vermarktung und Aggregation von Elektroautobatterien erprobten Technologie wird die aggregierte Ladeflexibilität an den Energiemärkten vermarktet.
- Die so erwirtschafteten Erlöse machen das Laden günstig und die bereitgestellte Flexibilität stabilisiert die Stromnetze und -märkte.
- Kund:innen profitieren von einer Reduktion der Ladekosten von über 200 Euro pro Jahr – ohne Komforteinschränkungen und schwankenden Strompreisen für den Haushalt.
%20The%20Mobility%20House_0d7d92ff617f9a9b44d2f941c260261f.jpg&w=3840&q=75)
13. Juni 2023
Mobilize wählt The Mobility House für ihren Vehicle-To-Grid-Service.- Mobilize, eine Marke der Renault Group, und The Mobility House bieten ab 2024 das erste kommerzielle Vehicle-To-Grid-Angebot (V2G) an, zunächst in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
- Renault Kund:innen unterstützen durch bidirektionales Laden und Entladen die Energiewende und verdienen Geld mit ihrem Elektroauto, wenn sie es gerade nicht zum Fahren benutzen.
- Die Technologie von The Mobility House wird hierbei zur Vermarktung der Elektroautobatterien an den Energiemärkten eingesetzt, um den Wert der mobilen Speicher im Energiesystem zu maximieren und deren volles Potential zu erschließen.
- Renault greift als erster großer Autohersteller auf das Technologieportfolio von The Mobility House zurück, um seinen Kund:innen das bidirektionale Laden zu ermöglichen.

30. Mai 2023
159 Elektrobusse intelligent laden: Amsterdamer Nahverkehrsbetreiber GVB setzt beim Lademanagement auf The Mobility House- Das Verkehrsunternehmen der Stadt Amsterdam GVB nutzt die intelligente Lade- und Energiemanagementlösung von The Mobility House, um seine geplante Flotte von ca. 159 Fahrzeugen im Jahr 2023 im gesamten Stadtgebiet kosteneffizient zu laden.
- Durch die intelligente Steuerung mit ChargePilot® ergeben sich jährlich Einsparungen bei den Netz- und Energiekosten von mehreren 100.000 Euro.
- Das herstellerneutrale System von The Mobility House ermöglicht dank offener Schnittstellen die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Planungs-Systemen.
%20The%20Mobility%20House_49a0b2f325e6c5a920f783fb10eb850c.jpg&w=3840&q=75)
16. Mai 2023
Weltweit erstes offenes Vehicle-To-Grid-Testlab von The Mobility House und Ambibox- The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf.
- Für Automobilhersteller haben beide Unternehmen eine dauerhafte Testmöglichkeit für die bidirektionale Vermarktung von Elektroautos im Energiemarkt geschaffen.
- Durch das ganzheitliche Erproben unter realen Bedingungen wird der Hochlauf von Vehicle-To-Grid (V2G) und die einheitliche Interpretation der Standards signifikant beschleunigt.
%20reev_0f714546d28de6e23a21455be8306577.jpg&w=3840&q=75)
11. Mai 2023
The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung- Die Kooperation von The Mobility House und reev verknüpft den Aufbau von intelligenter Ladeinfrastruktur sowie Lade- und Energiemanagement mit integrierter Abrechnung.
- reev erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch das Lade- und Energiemanagement ChargePilot® von The Mobility House an, während The Mobility House die Abrechnungslösung von reev integriert.
- Dank der offenen Schnittstellenarchitektur beider Systeme profitieren Kund:innen von einer Paketlösung, die individuelle Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt.
%20The%20Mobility%20House_ed9fa88e813f32e66cad3a8c91e0c51a.jpg&w=3840&q=75)
27. April 2023
Kooperation von The Mobility House und Sycada steigert das Potential des intelligenten Ladens von Flotten- The Mobility House und Sycada, beides führende Treiber für emissionsfreie Mobilität, kooperieren, um intelligente Lade- und Energiemanagementsysteme für Busse und Lkw bereitzustellen.
- ChargePilot®, das intelligente Lade- und Energiemanagement von The Mobility House, ist nun in die Plattform von Sycada integriert.
- Die Zusammenarbeit startete bereits beim niederländischen Busunternehmen Connexxion, einer Tochter von Transdev Niederlande, das weltweit mehr als 2.000 Elektrobusse betreibt.
The Mobility House in der Presse
Geld für automatisiertes, netzdienliches Laden
Heise Autos, Oktober 2023
E-Auto laden ab 20 Cent pro kWh: Dieser Stromtarif senkt die Verbrauchskosten
EFahrer, Oktober 2023
Geld verdienen mit E-Auto
Geladen - der Batterie-Podcast, Juli 2023
Immer up-to-date bleiben
Für unsere Presseverteiler anmelden und unsere neuesten Nachrichten landen direkt im Posteingang.