Wollen wir gemeinsam in die Zukunft investieren?

Wir freuen uns über Investor Relations, mit denen wir die Mobilitäts- und Energiewende vorantreiben können.


Unsere Vision
Zero Emissionen zu zero Kosten
Das ist unsere Vision. Dafür denken und bringen wir E-Mobilität und erneuerbare Energien zusammen. Auf der Straße, zuhause und in Unternehmen. Mit Technologien, die heute schon morgen können. Vom smarten Lade- und Energiemanagement ChargePilot® bis zur Vehicle-to-Grid Revolution. Von der intelligenten 360° Ladelösung bis zur Vermarktung der E-Fahrzeugbatterien an den Energiemärkten. Lasst uns die elektrische Zukunft gemeinsam gestalten.
Wenn Innovation sich auszahlt
Wir vertrauen auf unsere Expertise und Neugier und setzen alles daran, aus unserer Vision die Wirklichkeit zu gestalten. Dabei blicken wir stolz auf eine Entwicklung, die uns jeden Tag aufs Neue antreibt:
Business Partner, die mit uns in die emissionsfreie Zukunft unterwegs sind
Unser Verwaltungsrat
Vorbilder und -denker:innen der MobilitätswendeNews
-Renault_4810dc9bde5508a4e8487d00aa3bf9ad_0d7d92ff617f9a9b44d2f941c260261f.jpg&w=3840&q=75)
13. Juni 2023
Mobilize wählt The Mobility House für ihren Vehicle-To-Grid-Service- Mobilize, eine Marke der Renault Group, und The Mobility House bieten ab 2024 das erste kommerzielle Vehicle-To-Grid-Angebot (V2G) an, zunächst in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
- Renault Kund:innen unterstützen durch bidirektionales Laden und Entladen die Energiewende und verdienen Geld mit ihrem Elektroauto, wenn sie es gerade nicht zum Fahren benutzen.
- Die Technologie von The Mobility House wird hierbei zur Vermarktung der Elektroautobatterien an den Energiemärkten eingesetzt, um den Wert der mobilen Speicher im Energiesystem zu maximieren und deren volles Potential zu erschließen.
- Renault greift als erster großer Autohersteller auf das Technologieportfolio von The Mobility House zurück, um seinen Kund:innen das bidirektionale Laden zu ermöglichen.

30. Mai 2023
159 Elektrobusse intelligent laden: Amsterdamer Nahverkehrsbetreiber GVB setzt beim Lademanagement auf The Mobility House- Das Verkehrsunternehmen der Stadt Amsterdam GVB nutzt die intelligente Lade- und Energiemanagementlösung von The Mobility House, um seine geplante Flotte von ca. 159 Fahrzeugen im Jahr 2023 im gesamten Stadtgebiet kosteneffizient zu laden.
- Durch die intelligente Steuerung mit ChargePilot® ergeben sich jährlich Einsparungen bei den Netz- und Energiekosten von mehreren 100.000 Euro.
- Das herstellerneutrale System von The Mobility House ermöglicht dank offener Schnittstellen die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Planungs-Systemen.

16. Mai 2023
Weltweit erstes offenes Vehicle-To-Grid-Testlab von The Mobility House und Ambibox- The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf.
- Für Automobilhersteller haben beide Unternehmen eine dauerhafte Testmöglichkeit für die bidirektionale Vermarktung von Elektroautos im Energiemarkt geschaffen.
- Durch das ganzheitliche Erproben unter realen Bedingungen wird der Hochlauf von Vehicle-To-Grid (V2G) und die einheitliche Interpretation der Standards signifikant beschleunigt.