Alles zum Laden des
Sono Motors Sion
UPDATE FEBRUAR 2023:
Das Münchner Startup Sono hat sich dazu entschlossen, das Sion-Programm einzustellen und das eigene Solarauto-Projekt nicht weiter zu verfolgen – der Sion ist somit vor dem ersten Serien-Exemplar Geschichte.
Unsere Produktempfehlungen
Einfache Ladestationen

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH
Intelligente Ladestationen

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH
Zubehör

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH

inkl. 7,7% MwSt. & Versand in CH
Zur vollen Reichweite in über 5 Stunden
Eine Ladestation mit 11 kW Ladeleistung bringt Ihren leergefahrenen Sono Motors Sion schon in knapp 5 Stunden wieder zur vollen Reichweite – bei dem Sono Motors Sion sind das 305 km.
Typ 2-Stecker
Der Sono Motors Sion wird über einen Typ 2-Stecker geladen. Achten Sie daher darauf, eine Ladestation mit integriertem Ladekabel oder einem passenden Mode 3-Ladekabel zu wählen.
Die technischen Daten des Sono Motors Sion


Technische Daten¹ und Ladezeiten (Stand 2019) | Sono Motors Sion |
Batteriekapazität: | 54 kWh |
Reichweite (WLTP²): | 305 km |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Energieverbrauch³: | 16 kWh/100 km |
Steckertyp: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung AC: | 11 kW |
Max. Ladeleistung DC: | 75 kW |
Anzahl der Phasen: | dreiphasig |
Ladedauer an Ladestation mit 11 kW Ladeleistung⁴: | 4 h |
Ladedauer DC⁴: | 1 h |
Ladedauer an einer haushaltsüblichen Steckdose (2,3 kW)⁴: | 24 h |
Ist das Modell VGI-fähig? | Ja |
Zusätzliche Reichweite durch Sonnenenergie | bis zu 112 km pro Woche |
¹ Quelle: Sono Motors GmbH ² WLTP Prüfverfahren (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure) zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen ³ Energieverbrauch (kombiniert) ⁴ Ladezeiten sind gerundete Richtwerte basierend auf der Annahme, dass Ladevorgänge nicht linear verlaufen

