Alle Ladeinformationen und Produkte zum Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander
In nur 3 Stunden zur vollen Batterie? Unterwegs sein und laden? Alles ist möglich – mit einer Ladestation, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander passt.
Erfahren Sie außerdem alles zum Laden Ihres Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander und dessen Varianten: Was beeinflusst die Ladezeit Ihres Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander? Wie laden Sie ihn am besten zuhause und unterwegs? Warum sollten Sie nicht an der Steckdose, sondern an einer speziellen Ladestation für ein Elektroauto laden? Und was kostet Sie die Installation einer Ladestation?
Mit einer Ladeleistung von max. 3,7 kW ist der Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander bereits nach 3 Stunden wieder zu 80% aufgeladen. Die Ladezeiten Ihres Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander finden Sie bei den technischen Daten.
Typ 1-Stecker
Die Ladung erfolgt beim Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander über einen Typ 1-Stecker. Achten Sie darauf, eine Wallbox mit integriertem Typ 1-Ladekabel oder einem passenden Mode 3-Ladekabel zu wählen.
Das glauben Sie nicht? Einfach Ladekabel von der Ladestation nehmen, ins Elektroauto stecken und schon lädt Ihr Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander. So einfach und schnell geht's. Keine Wartezeit beim Tanken, kein Zeitverlust beim Suchen einer geeigneten Ladestation.
Steckdosen gibt es überall. Mit einer mobilen Ladestation und den entsprechenden Adaptern können Sie Ihren Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander an jeder CEE-Industrie- und Haushaltssteckdose laden. Und das Beste: Sie bleiben unabhängig vom öffentlichen Ladenetz.
3 Faktoren, die die Ladezeit Ihres Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander beeinflussen
Ladezeit ist nicht gleich Ladezeit. Das Ladegerät des Elektroautos (On-Board-Charger), gesetzliche Bestimmungen sowie die Ladeleistung Ihrer Hausinstallation bestimmen, wie schnell Ihr Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander an der Ladestation wieder aufgeladen ist. Gesetzliche Begrenzungen für einphasiges Laden zuhause: Deutschland: bis zu 4,6 kW Ladeleistung, Österreich und Schweiz: bis zu 3,7 kW Ladeleistung.
Beiträge, die andere Nutzer hilfreich finden
So finden Sie Ihre Ladestation
7 Dinge, die ich beim Kauf einer Ladestation für mein Elektroauto beachten muss
Die technischen Daten Ihres Mitsubishi Outlander PHEV
Technische Daten¹ und Ladezeiten (Stand 2022)
Plug-In Hybrid Outlander
Batteriekapazität:
13,8 kWh
Reichweite (NEFZ²):
54 km
Höchstgeschwindigkeit:
170 km/h
Energieverbrauch³:
14,8 kWh/100km
Steckertyp:
Typ 1
Max. Ladeleistung:
3,7 kW
Anzahl der Phasen:
einphasig
Ladedauer an Ladestation mit 3,7 kW Ladeleistung⁴ (bis 80%):
3 h
Ladedauer an einer haushaltsüblichen Steckdose (2,3 kW)⁴:
5,5 h
¹ Quelle: Mitsubishi AG² Energieverbrauch basierend auf ECE R101 Stromverbrauchstest (kombiniert) ³ Ungefähre NEFZ Reichweite, in Übereinstimmung mit Vorschrift ECE101 ⁴ Ladezeiten sind gerundete Richtwerte basierend auf der Annahme, dass Ladevorgänge nicht linear verlaufen ⁵ In DE nur mit Sondergenehmigung vom Netzbetreiber möglich
Besonderheiten beim Laden Ihres Mitsubishi Plug-In Hybrid Outlander
Der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid kann an der Ladestation zu Hause mit 3,7 kW laden. Bei einer Batteriekapazität von 12 kWh haben Sie nach ca. 3,5 Stunden die volle Reichweite. Abhängig von Ihrer Fahrweise, der Jahreszeit und einer elektrischen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h kommen Sie, rein elektrisch, laut NEFZ circa 50 km weit. Die Ladung erfolgt dabei über einen Typ 1-Stecker und kann über ein Mode 2-Ladekabel an einer einzeln abgesicherten Haushaltssteckdose mit 2,3 kW geladen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie dies langfristig vermeiden. Ihre Steckdose wird beim Laden an der Haushaltssteckdose circa 5,5 Stunden voll belastet. An der Ladestation laden Sie Ihren Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid nicht nur sicher, sondern auch 2 Stunden schneller als an der Haushaltssteckdose.