Ladekabel Elektroauto - Welche Steckertypen gibt es?
Ähnlich wie bei den Ladestationen kann nicht jedes Ladekabel für Elektrofahrzeuge aller Art verwendet werden. Es gibt keinen Standard. Vor dem Kauf Ihres E-Autos sollten Sie wissen, welche Art Ladekabel Sie für das Laden Ihres Elektrofahrzeugs benötigen. Ein Blick auf den Stecker-Typ sagt Ihnen schnell, mit welchem Anschluss Sie Ihr E-Auto laden können. Es gibt Ladestecker:
Auch wenn sich europaweit größtenteils der Steckertyp 2 durchgesetzt hat, ist es ratsam, sich genau über die jeweilige Kompatibilität zu informieren. Beachten Sie: Da Ladekabel zwei Ausgänge haben, verfügen sie über zwei Stecker, die sich unterscheiden können. Lautet die Bezeichnung z.B. „Typ 3 – Typ 2“ bedeutet dies ladestationsseitig Typ 3, fahrzeugseitig Typ 2.
Wenn Sie nicht genau abschätzen können, an welchen Steckdosen Typen Sie Ihr E-Auto im Laufe seiner Lebenszeit laden werden, empfiehlt sich ein E-Auto Ladekabel Adapter.
Eine detaillierte Auflistung der relevanten Ladekabelarten und Steckertypen für Elektroautos finden Sie in unserem Ratgeber im Artikel „Ladekabelarten und Steckertypen“.