Online-Shop von Marktführer The Mobility House als Top Shop 2021 ausgezeichnet

03. August 2021|München, Zürich

  • Der Online-Shop von The Mobility House zählt nach Auswertung von COMPUTER BILD und Statista zu den besten deutschen Online-Shops des Jahres und wird als Top Shop 2021 gekürt.
  • The Mobility House überzeugt die unabhängigen Tester mit seinem breiten Sortiment an Ladestationen und Zubehör von insgesamt 38 Herstellern und dem ganzheitlichen Kundenservice-Angebot.
  • Das Siegel bewertet deutsche Online-Shops aus insgesamt acht Kategorien anhand der Kriterien Kundenfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Sicherheit.
Charging station with charging electric car in the background and TOP SHOP seal

Als einer von insgesamt 750 Shops erhält der Online-Shop von The Mobility House das etablierte COMPUTER BILD Top-Shop-Siegel 2021. Dabei wurde der Shop des Technologieunternehmens aus einer Longlist von knapp 7.600 Shops ausgewählt und in einer Detailuntersuchung von unabhängigen Testern auf 79 Merkmale wie Aufbau und Usability, Vertrauen und Sicherheit sowie Service und Kommunikation geprüft. Im Vordergrund standen die Sicherheit und der einwandfreie Ablauf der angebotenen Services. Bei der Bewertung des Shops
von The Mobility House wurden sowohl die technische Qualität als auch die Benutzerfreundlichkeit als sehr
hoch eingestuft.

Seit 2015 betreibt der Marktführer The Mobility House seinen Online-Shop für Ladestationen mit unterschiedlichen Features sowie Ladezubehör vieler Qualitätshersteller. Angefangen bei der Einzelladestation für Privatkunden über standortspezifische Ladelösungen für Firmenflotten zählt das Unternehmen bereits über 85.000 verkaufte und installierte Ladelösungen. Zusätzlich bietet The Mobility House kompetente Fachberatung und Services rund ums Thema Laden – und das neben dem telefonischen Kundenservice auch in Form eines digitalen Kaufberaters und detaillierten Ratgeber-Informationen auf der Webseite. Um den unterschiedlichen Kunden eine vollumfängliche Lösung bereitstellen zu können, arbeitet das Unternehmen als neutraler Anbieter mit zahlreichen Partnern wie Ladeinfrastrukturherstellern, Installationsbetrieben, Backendsystemen, Energieversorgern und Automobilherstellern zusammen.

"Hinter alldem steckt ein großartiges Team, das einen reibungslosen Ablauf ermöglicht. Auch wir haben in den vergangenen Monaten den Hochlauf der Elektromobilität deutlich gespürt und tun alles, um unsere Kunden weiterhin optimal beim Einstieg zu begleiten. Daher freuen wir uns sehr, dass dieser Service mit dem Top-Shop-Siegel honoriert wird. Für den flächendeckenden Aufbau von Ladeinfrastruktur bildet unser Shop die Grundlage und ist die erste Stufe zur Erreichung unseres Company-Ziels: eine emissionsfreie Zukunft."

Daniel Heydenreich,

Geschäftsführer, The Mobility House

Das Top-Shop-Siegel zeichnet The Mobility House als intelligenten Ladelösungsanbieter aus und bestätigt die Position des Unternehmens, das sich in den vergangenen über 12 Jahren zu einem der europäischen Marktführer im Bereich Elektromobilität entwickelt hat. Mit dem intelligenten Lade- und Energiemanagement ChargePilot® bietet The Mobility House ein System, das es ermöglicht, die Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen effizient und kostenoptimiert zu steuern. Die eigens entwickelte Technologie ist zudem Basis für die Umsetzung zahlreicher innovativer Vehicle-to-Grid und Speicher-Projekte des Unternehmens.

Ähnliche BeiträgeNews
Grafik: V2G Testlab

16. Mai 2023

Weltweit erstes offenes Vehicle-To-Grid-Testlab von The Mobility House und Ambibox
  • The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf.
  • Für Automobilhersteller haben beide Unternehmen eine dauerhafte Testmöglichkeit für die bidirektionale Vermarktung von Elektroautos im Energiemarkt geschaffen.
  • Durch das ganzheitliche Erproben unter realen Bedingungen wird der Hochlauf von Vehicle-To-Grid (V2G) und die einheitliche Interpretation der Standards signifikant beschleunigt.
Mann steckt sein E-Auto an

11. Mai 2023

The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung
  • Die Kooperation von The Mobility House und reev verknüpft den Aufbau von intelligenter Ladeinfrastruktur sowie Lade- und Energiemanagement mit integrierter Abrechnung.
  • reev erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch das Lade- und Energiemanagement ChargePilot von The Mobility House an, während The Mobility House die Abrechnungslösung von reev integriert.
  • Dank der offenen Schnittstellenarchitektur beider Systeme profitieren Kund:innen von einer Paketlösung, die individuelle Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. 
Renault 5

13. Juni 2023

Mobilize wählt The Mobility House für ihren Vehicle-To-Grid-Service
  • Mobilize, eine Marke der Renault Group, und The Mobility House bieten ab 2024 das erste kommerzielle Vehicle-To-Grid-Angebot (V2G) an, zunächst in Frankreich, Deutschland und Großbritannien. 
  • Renault Kund:innen unterstützen durch bidirektionales Laden und Entladen die Energiewende und verdienen Geld mit ihrem Elektroauto, wenn sie es gerade nicht zum Fahren benutzen. 
  • Die Technologie von The Mobility House wird hierbei zur Vermarktung der Elektroautobatterien an den Energiemärkten eingesetzt, um den Wert der mobilen Speicher im Energiesystem zu maximieren und deren volles Potential zu erschließen.
  • Renault greift als erster großer Autohersteller auf das Technologieportfolio von The Mobility House zurück, um seinen Kund:innen das bidirektionale Laden zu ermöglichen.