Wir gestalten die Zukunft von Energie und Mobilität
Unsere Vision einer emissionsfreien Zukunft verfolgen wir in unseren Business Units:

Zuverlässiges und kosteneffizientes Laden für Firmen, Logistik und Immobilien.

Individuelle Ladelösungen für Privatkunden, Fachpartner und Reseller – passend für jeden Bedarf.
_e7fa844583468d5bbba88cc0d36a56b0.png&w=576&q=82)
Intelligente Integration von E-Autos und Batteriespeichern ins Energienetz.
_a1131e1af71a67cf0b42f71bd14ae5ac.jpg&w=3840&q=82)


Erfolgsgeschichten aus der Zukunft der Mobilität
Mit unseren Kund:innen setzen wir die Ideen von morgen schon heute um.

12. August 2025
Schulbusse werden zu Energiespeichern – The Mobility House startet V2G-Projekt in Kalifornien- Neues Vehicle-to-Grid-(V2G)-System ermöglicht Rückspeisung von Energie aus Elektro-Schulbussen ins Netz
- Kooperation von Fremont Unified School District, The Mobility House und weiteren Partnern
- Senkung der Betriebskosten durch intelligente Netzintegration der Busbatterien

20. Januar 2025
Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E: Empfehlungen für die Integration von Elektromobilität in das EnergiesystemDie zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors stellt eine der größten Herausforderungen für die zukünftige Energiewende dar. Insbesondere die Integration von batterieelektrischen Elektrofahrzeugen (fortfolgend Elektrofahrzeug) in das bestehende Stromnetz erfordert intelligente, flexible und vor allem interoperable Lösungen, um die Elektromobilität effizient in das Energiesystem zu integrieren und dabei Netzstabilität und -sicherheit zu gewährleisten.

15. Januar 2025
Schneider Electric und The Mobility House Solutions: Partnerschaft für intelligente Lösungen im Bereich E-Flottenmanagement- Zwei Branchenführer entwickeln gemeinsam dynamische Energie- und Lastmanagementsysteme für High Power Charging (HPC).
- Der Schwerpunkt liegt auf In-Depot- und In-Transit-Lösungen für Elektrofahrzeuge wie Lkw, Busse und Pkw, mit Fokus auf Effizienz und Kostensenkung.
- Das gemeinsame Angebot sorgt für zuverlässiges Laden bei minimalen Energiekosten, nahtlos integriert in lokale Depot- und Energieökosysteme.
- Die Kooperation fördert die Elektrifizierung der Mobilität als Schlüssel zur Energiewende