The Mobility House Energy bringt europäische Batterie-Trading-Expertise auf die terralayr-Plattform

26. November 2025|München

  • The Mobility House Energy ist einer von drei führenden Batterie-Optimierern auf der terralayr-Plattform
  • terralayr-Kund:innen erhalten direkten Zugang zur langjährigen Batterie-Trading-Expertise von The Mobility House Energy im “ETF-Ansatz” für ein verbessertes Risiko-Ertrags-Profil
  • Als „Designated Optimizer“ vermarktet The Mobility House Energy sowohl zugewiesene als auch ungenutzte Kapazitäten und maximiert somit die Erlöse für Asset-Besitzer

The Mobility House Energy verstärkt als einer von drei führenden europäischen Optimierern für Batterie-Flexibilität die Plattform des Technologieunternehmens terralayr. Betreiber:innen von Batteriespeichern, die ihre Assets über terralayr vermarkten, erhalten damit direkten Zugang zur langjährigen Trading-Expertise von The Mobility House Energy – ohne eigenen Integrationsaufwand oder eigene Handelsinfrastruktur.

Herzstück der Zusammenarbeit ist der Vermarktungsansatz „Enhanced Trading of Flexibility - ETF“ von terralayr. Anstatt sich auf eine einzelne Handelsstrategie zu verlassen, können Speicherbetreiber:innen ihre Kapazitäten wie ein Portfolio über mehrere Strategien und Optimierer streuen. The Mobility House Energy bringt in dieses Multi-Optimierer-Modell seine über viele Jahre aufgebaute Erfahrung im Handel von stationären Batteriespeichern und Elektrofahrzeugen ein.

Konkrete Vorteile für Betreiber:innen von Batteriespeichern

Für Kund:innen von terralayr und Betreiber:innen von Batteriespeichern ergeben sich durch die Einbindung von The Mobility House Energy insbesondere folgende Vorteile:

· Zugang zu Top-Trading-Expertise

Speicherbetreiber:innen können ihre Assets von drei führenden europäischen Batterie-Optimierern vermarkten lassen – ohne eigene Trading-Teams oder komplexe Marktanbindungen aufbauen zu müssen.

· Verbessertes Risiko-Ertrags-Profil

Die Handelsstrategien von The Mobility House Energy für Day-Ahead, Intraday Primär- und Sekundärreserve werden, neben den Strategien von zwei weiteren Optimierern, in den ETF-Ansatz von terralayr eingebettet. Das reduziert Erlösvolatilität und begrenzt das Risiko, auf eine einzelne Marktwette angewiesen zu sein.

· Vermarktung auch ungenutzter Kapazitäten

Über die Flexibilitätsplattform von terralayr erhält The Mobility House Energy schnellen Zugriff auf virtuelle Batteriespeicherkapazitäten (BESS), die flexibel skaliert und auf verschiedenen Märkten gehandelt werden können. Als „Designated Optimizer“ übernimmt The Mobility House Energy dabei nicht nur die Vermarktung der zugewiesenen Kapazitäten, sondern stellt auch sicher, dass unverkaufte Kapazitäten dennoch an den Märkten platziert werden. So unterstützen The Mobility House Energy und terralayr Asset-Besitzer:innen dabei, Mindestmarkterlöse besser abzusichern.

· Geringerer Integrationsaufwand

Speicher werden einmal an die terralayr-Plattform angebunden. Die Anbindung an The Mobility House Energy erfolgt virtuell über diese Schnittstelle – zusätzliche technische Integrationen auf Anlagenseite sind nicht erforderlich.

· Schonendere Batterienutzung

Durch die Kombination unterschiedlicher Fahrpläne und sogenannter Netting-Off-Effekte werden unnötige Zyklen vermieden. Das reduziert die Belastung der Batterie und unterstützt eine längere wirtschaftliche Lebensdauer der Speicher.

Jahrelange Erfahrung im Handel mit Batterieflexibilität

The Mobility House Energy gehört zu den Pionieren in der Vermarktung von Batterien im europäischen Energiemarkt. Das Unternehmen bündelt Erfahrung aus über einem Jahrzehnt im Handel mit stationären Großspeichern, Second-Life-Systemen und Flotten von Elektrofahrzeugen. Auf dieser Basis entwickelt The Mobility House Energy datengetriebene, marktorientierte Handelsstrategien, die technische Restriktionen und Hersteller-Vorgaben konsequent berücksichtigen.

Durch die Kooperation mit terralayr steht diese Expertise nun auch Betreiber:innen von Batteriespeichern offen, die ihre Assets über die LAYR-Plattform vermarkten. Sie erhalten damit einen einfachen Zugang zu professionellem Risiko- und Erlösmanagement für Batteriespeicher.

"Wir bringen zehn Jahre Erfahrung in der Vermarktung von Batterieflexibilität – von großen stationären Speichern bis hin zu Elektrofahrzeugen – in die Kooperation ein. Asset-Owner auf LAYR profitieren von unserem tiefen technischen Asset-Verständnis, unserem Wissen zur Batteriealterung und unserem klaren Fokus auf Multi-Market-Handelsstrategien. Gemeinsam mit terralayr übersetzen wir dieses Know-how in stabilere Cashflows und eine effizientere Nutzung jeder einzelnen MWh Speicherkapazität."

Marcus Fendt,

Geschäftsführer von The Mobility House Energy