Wir gestalten die Zukunft von Energie und Mobilität
Unsere Vision einer emissionsfreien Zukunft verfolgen wir in unseren Business Units:
Smarte Ladelösungen & LademanagementZuverlässiges und kosteneffizientes Laden für Firmen, Logistik und Immobilien.
Ladestationen und Zubehör Individuelle Ladelösungen für Privatkunden, Fachpartner und Reseller – passend für jeden Bedarf.
Vehicle-to-Grid & BatterievermarktungIntelligente Integration von E-Autos und Batteriespeichern ins Energienetz.
_a1131e1af71a67cf0b42f71bd14ae5ac.jpg&w=3840&q=82)
Vehicle-to-Grid
Erfahre alles darüber, wie E-Mobilität zur Energieversorgung beitragen kann:
Die Technologie Vehicle-To-Grid (oder kurz: V2G) nutzt die Batterien von E-Autos als mobile Kraftwerke und Energiespeicher.

Reseller & Partner
Setze gemeinsam mit uns E-Mobilitätsprojekte für deine Kund:innen um.

Finde die passende Ladestation für E-Autos
Hier kannst du die Ladedaten verschiedener E-Fahrzeuge vergleichen und mit wenigen Klicks die dazu passende Wallbox finden.
Erfolgsgeschichten aus der Zukunft der Mobilität
Mit unseren Kund:innen setzen wir die Ideen von morgen schon heute um.
Top Themen
Neu
_e35d7300a239cdc1518652f78dc4ffc0.png&w=3840&q=75)
Bundestag schafft Durchbruch für bidirektionales Laden: Vehicle-to-Grid wird möglich
-
Regulatorischer Durchbruch:
Der Bundestag schafft die doppelten Netzentgelte ab – damit wird
Vehicle-to-Grid ab 2026 erstmals wirtschaftlich möglich.
-
Stabilität für Energiesystem:
Bestehende Elektroautos können künftig so viel flexible Leistung
bereitstellen wie ein großes Kraftwerk – verteilt über Millionen
Fahrzeuge.
- Startklar ab 2026: Mit fairen Netzentgelten und der MiSpeL-Regelung entsteht erstmals ein verlässlicher Rahmen, um V2G flächendeckend in den Markt zu bringen
Neu

Dynamische Tarifoptimierung: The Mobility House Solutions geht den nächsten Schritt, um kostengünstiges Laden für Flotten zu ermöglichen
- The Mobility House Solutions erweitert ChargePilot® um dynamische Tarifoptimierung, sodass Fahrzeuge automatisch dann laden, wenn Strom günstig oder sogar negativ bepreist ist – elektrische Flotten sparen im Schnitt 25-30 % Energiekosten.
- ChargePilot als Schaltzentrale: Smart Charging und Vehicle-Grid-Integration machen jede Flotte fit für die Energiezukunft.
- Mobilität hat Vorrang: Zuverlässiger Betrieb steht immer an erster Stelle – Kostenoptimierung kommt hinzu.

Bechtle & The Mobility House Solutions erreichen gemeinsam 1.000 Ladepunkte
- Mit Inbetriebnahme der baulichen Erweiterung am Standort Gütersloh knackt die Bechtle AG die 1.000er-Marke an Ladepunkten
- Seit Projektbeginn im Jahr 2020 unterstützt The Mobility House Solutions die Bechtle AG beim Ausbau von Ladeinfrastruktur
- Das Lade- und Energiemanagement ChargePilot® sorgt dafür, dass die Ladelösung effizient und kostengünstig betrieben werden kann





-Renault-2000x1500_7f313aec67a9642cff905592da3e8bcf.jpg&w=3840&q=75)

_c739c0a6cd9764dd3e75690fa66642c2.jpg&w=3840&q=75)

