Wir gestalten die Zukunft von Energie und Mobilität

Unsere Vision einer emissionsfreien Zukunft verfolgen wir in unseren Business Units:

Smarte Ladelösungen & Lademanagement

Zuverlässiges und kosteneffizientes Laden für Firmen, Logistik und Immobilien.

Ladestationen und Zubehör

Individuelle Ladelösungen für Privatkunden, Fachpartner und Reseller – passend für jeden Bedarf.

Vehicle-to-Grid & Batterievermarktung

Intelligente Integration von E-Autos und Batteriespeichern ins Energienetz.

Erfolgsgeschichten aus der Zukunft der Mobilität

Mit unseren Kund:innen setzen wir die Ideen von morgen schon heute um. 

Logo Volvo Group (Schweiz) AG

Gemeinsam mit Renault & Mobilize bieten wir das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Produkt an

Das Angebot umfasst neben E-Autos von Renault und einer bidirektionalen Wallbox einen Energievertrag mit Mobilize und eine App zur Steuerung. Wir stellen den Stromtarif und unsere Technologie, bestehend aus FlexibilityAggregator und FlexibilityTrader, zur Vermarktung der E-Autobatterien an den Energiemärkten.

Erfahre mehr
Renault R5 © Renault

Österreichische Post setzt auf intelligentes Laden

Bis 2030 soll der größte Fuhrpark Österreichs komplett emissionsfrei unterwegs sein. Mit einer Ladelösung aus tausenden AC- und DC-Ladepunkten und dem Lade- und Energiemanagement ChargePilot® ist heute schon 50% der Post-Flotte elektrisch unterwegs.

Erfahre mehr
Flotte der österreichischen Post

Optimierung eines Batteriespeichers mit 2,5 GWh Kapazität in Bulgarien

In Bulgarien koppelt Electrohold Trade gemeinsam mit The Mobility House Energy Solarparks und Batteriespeicher nach dem Co-Location-Prinzip. Die Anlagen werden über eine moderne Handelsplattform intelligent optimiert.

Erfahre mehr

Passgenaue Lösung für GLS: Effizientes Laden der Elektro-Zustellfahrzeuge

Mit über 1.400 (teil-)elektrischen Kurierfahrzeugen sorgt das Unternehmen GLS bereits in vielen Städten für eine emissionsarme Paketzustellung. Zudem werden mithilfe unserer flexiblen Ladelösung kontinuierlich mehr Standorte mit Ladeinfrastruktur ausgestattet.

Erfahre mehr
Lieferantin von GLS mit Paketen, im Hintergrund sieht man den E-Transporter

Ladeinfrastruktur für wachsende Truck-Flotte

Die acht eigenen Truck Center der Volvo Group (Schweiz) profitieren von unserer ganzheitlichen Betreuung. Gemeinsam können AC- sowie DC-Ladestationen mit bis zu 360kW pro Ladepunkt energieeffizient betrieben werden.

Erfahre mehr
Elektrische LKWs laden an DC-Charger am Standort der Volvo Group (Schweiz) AG
Top Themen
Neu
Bundestag schafft Durchbruch für bidirektionales Laden: Vehicle-to-Grid wird möglich
  • Regulatorischer Durchbruch: Der Bundestag schafft die doppelten Netzentgelte ab – damit wird Vehicle-to-Grid ab 2026 erstmals wirtschaftlich möglich.
  • Stabilität für Energiesystem: Bestehende Elektroautos können künftig so viel flexible Leistung bereitstellen wie ein großes Kraftwerk – verteilt über Millionen Fahrzeuge.
  • Startklar ab 2026: Mit fairen Netzentgelten und der MiSpeL-Regelung entsteht erstmals ein verlässlicher Rahmen, um V2G flächendeckend in den Markt zu bringen
Neu
Ein Elektroauto wird geladen und im Hintergrund steht ein Windrad
Dynamische Tarifoptimierung: The Mobility House Solutions geht den nächsten Schritt, um kostengünstiges Laden für Flotten zu ermöglichen
  • The Mobility House Solutions erweitert ChargePilot® um dynamische Tarifoptimierung, sodass Fahrzeuge automatisch dann laden, wenn Strom günstig oder sogar negativ bepreist ist – elektrische Flotten sparen im Schnitt 25-30 % Energiekosten.
  • ChargePilot als Schaltzentrale: Smart Charging und Vehicle-Grid-Integration machen jede Flotte fit für die Energiezukunft.
  • Mobilität hat Vorrang: Zuverlässiger Betrieb steht immer an erster Stelle – Kostenoptimierung kommt hinzu.
E-Autos von Bechtle
Bechtle & The Mobility House Solutions erreichen gemeinsam 1.000 Ladepunkte
  • Mit Inbetriebnahme der baulichen Erweiterung am Standort Gütersloh knackt die Bechtle AG die 1.000er-Marke an Ladepunkten 
  • Seit Projektbeginn im Jahr 2020 unterstützt The Mobility House Solutions die Bechtle AG beim Ausbau von Ladeinfrastruktur 
  • Das Lade- und Energiemanagement ChargePilot® sorgt dafür, dass die Ladelösung effizient und kostengünstig betrieben werden kann