Newsroom
Alle Neuigkeiten und Informationen zu unserem Unternehmen.
Presseinformationen
Pressekontakt
Pressemeldungen
111Ergebnisse
Neu

Dynamische Tarifoptimierung: The Mobility House Solutions geht den nächsten Schritt, um kostengünstiges Laden für Flotten zu ermöglichen
- The Mobility House Solutions erweitert ChargePilot® um dynamische Tarifoptimierung, sodass Fahrzeuge automatisch dann laden, wenn Strom günstig oder sogar negativ bepreist ist – elektrische Flotten sparen im Schnitt 25-30 % Energiekosten.
- ChargePilot als Schaltzentrale: Smart Charging und Vehicle-Grid-Integration machen jede Flotte fit für die Energiezukunft.
- Mobilität hat Vorrang: Zuverlässiger Betrieb steht immer an erster Stelle – Kostenoptimierung kommt hinzu.
Neu

Bechtle & The Mobility House Solutions erreichen gemeinsam 1.000 Ladepunkte 
- Mit Inbetriebnahme der baulichen Erweiterung am Standort Gütersloh knackt die Bechtle AG die 1.000er-Marke an Ladepunkten
- Seit Projektbeginn im Jahr 2020 unterstützt The Mobility House Solutions die Bechtle AG beim Ausbau von Ladeinfrastruktur
- Das Lade- und Energiemanagement ChargePilot® sorgt dafür, dass die Ladelösung effizient und kostengünstig betrieben werden kann

Schulbusse werden zu Energiespeichern – The Mobility House startet V2G-Projekt in Kalifornien
- Neues Vehicle-to-Grid-(V2G)-System ermöglicht Rückspeisung von Energie aus Elektro-Schulbussen ins Netz
- Kooperation von Fremont Unified School District, The Mobility House und weiteren Partnern
- Senkung der Betriebskosten durch intelligente Netzintegration der Busbatterien
_09eb21b7490a0ad64d0e76218ffc752f.jpg&w=3840&q=75)
RWTH Aachen-Studie bestätigt: Bidirektionales Laden beeinträchtigt die Lebensdauer von Elektroauto-Batterien kaum
- Gemeinsame Studie von RWTH Aachen und The Mobility House Energy bestätigt vernachlässigbare Auswirkung von V2G-Anwendungen auf Elektroautobatterien
- Intelligentes Laden (V1G) verbessert die Batteriealterung signifikant und erhöht die Reichweite
- Bidirektionales Laden (V2G) wirkt sich nur minimal auf die Gesamtalterung aus und bringt dem E-Autofahrenden einen Mehrwert von 600 Euro pro Jahr

Pioniere für nachhaltige Mobilität: Mercedes-Benz und The Mobility House starten europaweite Partnerschaft für smartes Laden zu Hause
- Mercedes-Benz und The Mobility House vernetzen Elektrofahrzeuge mit dem Energienetz, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen und Energiekosten der Kunden zu senken
- Die Partnerschaft umfasst sowohl unidirektionale als auch bidirektionale intelligente Ladeangebote für private Haushalte
- Einführung smarter Ladeangebote mit neuer Elektrofahrzeug-Generation

Electrohold Trade und The Mobility House optimieren Batteriespeicher mit 2,5 GWh Kapazität in Bulgarien 
- Ein Co-Location-Projekt in Bulgarien schafft eine Batteriespeicherkapazität von über 2,5 GWh. Die vollständige Kommerzialisierung ist ab Q4 2025 vorgesehen
- The Mobility House Energy steuert seine seit 2016 im operativen Einsatz weiterentwickelte Aggregations- und Trading-Software bei
- Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Co-Location-Lösungen, treibt die Energiewende kosteneffizient voran und dient als skalierbares Modell für Europas künftige Energieinfrastruktur
The Mobility House in der Presse
Wie Ihr Elektroauto Geld verdient, während Sie schlafen
DIE ZEIT, 26.10.2025
E-Auto fahren für umme: Wie bidirektionales Laden Geld bringt
nano, ZDF/3sat, 7.7.2025
Thomas Raffeiner auf der The Smarter E "Sonderschau Bidirektionales Laden"
ZDF heute Nachrichten, 10.5.2025 (ab min 12:00)
Immer up-to-date bleiben
Für unsere Presseverteiler anmelden und unsere neuesten Nachrichten landen direkt im Posteingang.