Unser UnternehmenPrivatkund:innen

Vielen Dank für deinen Download

Du bist fast am Ziel - unserem Whitepaper! So geht's weiter.

Bist du zum ersten Mal hier?

Dann sind dies die nächsten Schritte:

1. Schau in dein Postfach

Wir haben dir eben eine E-Mail geschickt.

2. Klicke auf den Link in der E-Mail

Damit bestätigst du deine E-Mail-Adresse. Unsere E-Mail ist nicht in deinem Postfach? Dann sieh bitte auch im Spam-Ordner nach.

3. Fertig!

Du hast deine Kontaktdaten erfolgreich bei uns hinterlegt. Nach diesem Schritt werden wir dir eine E-Mail mit dem Download-Link für unser Whitepaper schicken.

Wir kennen uns schon? Schön, dich wiederzusehen!

In Kürze schicken wir dir eine E-Mail mit dem Download-Link für unser Whitepaper.

Das könnten dich auch interessieren

Bleib mit uns immer auf dem neuesten Stand der E-Mobilität. Wir freuen uns, unser Wissen und unsere Expertise im Bereich Elektromobilität mit dir zu teilen.

Neu
Moderne Wohnanlage mit Bäumen und spazierenden Menschen
#Immobilien

Blog

Wohnungszähler vs. Gemeinschaftszähler in Wohnimmobilien – Welcher Stromzähler ist der richtige für deine Ladelösung?

Mit der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität in Deutschland steigt die Anzahl öffentlicher Ladepunkte stetig an. Im privaten Bereich haben allerdings viele Wohnungseigentümer:innen und Mieter:innen aufgrund von fehlender Infrastruktur noch keine Möglichkeit, ihr Elektroauto in der heimischen Tiefgarage zu laden.

NeuOn demand
#Flotten

Webinar

Laden ohne Last mit ChargePilot®: Smarte Technologie, die deine Kosten reduziert
Webinar on demand
#Flotten#E-Busse

Blog

Voltfang + The Mobility House: Wie dein Ladepark mit Batteriespeichern zum Gamechanger wird

Stell dir vor: Ein Ladepark auf deinem Betriebsgelände, der rund um die Uhr grüne Energie liefert – gespeist von deiner PV-Anlage und gestützt durch intelligente Batteriespeicher. Kein aufwendiger Netzanschluss, keine langen Installationszeiten – einfach Plug-and-Play. Klingt gut? Dann lies weiter.

Mann beim laden der Chargeline Home Wallbox zuhause
#Flotten#E-Busse

Blog

Warum wir ChargeLine gefunden – nicht erfunden – haben

Eine neue Lösung in unserem Portfolio für eine bekannte Herausforderung im Markt.

Wallbox ist nicht gleich Wallbox – das merken vor allem die, die sie täglich installieren, in Betrieb nehmen und betreiben. Denn so vielfältig wie die Anforderungen in der Praxis sind, so unterschiedlich sind auch die Lösungen. Viele dieser Lösungen adressiere primär die Wünsche der Endkund:innen – mit Fokus auf Design, App-Erlebnis oder Smart-Home-Integration.

Doch was ist mit den Anforderungen von Fachpartnern?
Mit denen, die Zeitpläne einhalten müssen, für saubere Montagen sorgen und Support leisten, wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert?

#Flotten#E-Busse

Blog

Alpitronic HYC1000: Der Hypercharger für das Megawatt-Zeitalter

Eine neue Dimension für das gleichzeitige Schnellladen von leistungsstarken Fahrzeugen und schweren Elektro-LKWs.
Megawatt-Laden für eTrucks & Co. – Alpitronic bringt mit dem HYC1000 ein Ladesystem der nächsten Generation an den Start.
Mit bis zu 1.000 kW Ladeleistung, MCS-Kompatibilität und flexibler Skalierbarkeit ist der Hypercharger gemacht für Ladehöfe, Logistikzentren und alle, die schon heute an morgen denken.

24/7-Support gewährleistet einen reibungsfreien Betrieb der Ladeinfrastruktur
#Flotten

Blog

Die Relevanz von 24/7-Service: Wie Unternehmen von persönlichem Support profitieren

Eine eigene Ladeinfrastruktur muss keinen zusätzlichen Aufwand bedeuten – wenn man auf einen 24/7-Support setzt.