The Mobility House ChargePilot®

ZIEL
Das Lade- und Energiemanagement ChargePilot von The Mobility House lädt
deine Elektrofahrzeuge intelligent und kostenoptimiert. Mit nur einem System
kannst du Lasten managen und deinen Energieverbrauch im Blick behalten -
komplett unabhängig vom Fahrzeughersteller. In diesem Webinar stellen wir dir
unser Produkt im Detail vor.
AGENDA
- Individuelle Kundenprobleme & -bedürfnisse
- Funktionen von ChargePilot
- Anwendungsfälle & Praxisbeispiele

Jacob Ranftl
Produktmanager für ChargePilot®
The Mobility House

Stefan Geiger
Key Account Manager
The Mobility House

13. Juli 2023
Gleichzeitigkeitsfaktor beim Laden von Elektrofahrzeugen in Theorie und PraxisInsgesamt 681.410 Elektrofahrzeug-Zulassungen wurden im Jahr 2021 registriert. Damit hat sich der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr 2020 fast verdoppelt. Dieser Anstieg bedeutet auch, dass immer mehr Ladeeinrichtungen, etwa Wallboxen im privaten Bereich, installiert und beim Netzbetreiber angemeldet werden. Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.) und der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e. V.) haben dafür technische und regulatorische Bestimmungen festgelegt. Diese sind nicht nur für die Eigentümer:innen selbst, sondern besonders für Elektriker:innen und Gebäudemanager:innen, die mit der Installation beauftragt werden, relevant. The Mobility House erklärt, welche Rolle der Gleichzeitigkeitsfaktor für die Installation von Ladestationen spielt und wie er sich mit intelligentem Lastmanagement reduzieren lässt.

26. September 2023
Die E-Flotte: Laden, managen, skalieren – so einfach funktioniert es!
14. September 2023
Die Dienstwagen-Wallbox von KEBA für das Laden zu Hause