Intelligentes Lademanagement für die Elektrobus-Flotte im täglichen Linienbetrieb

E-Bus lädt

In Mannheim sind bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die ersten sechs reinelektrischen Stadtbusse im Alltagseinsatz.

13.000 €/Jahr
Ersparnisse im Betrieb
200 km/Tag
Betrieb pro Bus
6
Reinelektrischen Stadtbusse
150 kW
Je DC-Ladesäule von Heliox

Ausgangssituation
Umweltfreundlicher Verkehr

In Mannheim sind bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die ersten sechs reinelektrischen Stadtbusse im Alltagseinsatz.

Unsere Lösung
Effizientes Energiemanagement für Elektrobusse

Damit die 243 kWh fassenden Batterien optimal und zu möglichst geringen Kosten geladen werden, steuern wir ein maßgeschneidertes Last- und Energiemanagement ChargePilot® bei.

"Durch das Lade- und Energiemanagement von The Mobility House lässt sich die benötigte Anschlussleistung für unsere Elektrobusse gut steuern. So können wir unsere Busse tagsüber, wenn nur ein Bus im Betriebshof nachlädt, mit voller Leistung und nachts, wenn alle Busse zeitgleich im Betriebshof sind, mit einer bis auf ein Drittel reduzierten Leistung nachladen. Bei drei Fahrzeugen mag das alles noch überschaubar sein, aber sobald man an eine Flottenumstellung denkt, wird das essentiell."

Stefan Prüfer,

Leiter Angebots- und Produktentwicklung rnv

Erfolge
Optimierung von Batterieladung und Reichweite

Über die Anbindung an ein Dispositionssystem kann die Software künftig auch Batteriefüllstand, Ausrückzeiten sowie Energiebedarf der Busse beim nächsten Umlauf in seine Optimierung einbeziehen. Daneben können Batterien vorkonditioniert, also bei Bedarf vorgeheizt oder gekühlt werden, um die maximale Reichweite zu steigern.

driving electric bus

Beratung und Angebot

Du stehst vor einer ähnlichen Herausforderung? Lass uns gemeinsam die passgenaue Ladelösung für dich finden.

Jezt kontaktieren
Jezt kontaktieren