Mainzer Stadtwerke

200 Elektroauto-Stellplätze in der Tiefgarage - intelligentes Laden im großen Stil

Mainzer Stadtwerke Logo Mainzer Stadtwerke Logo

Projektdaten


Standort:

1 Tiefgarage


Ladestationen:

70 AC Wallboxen mit je 22 kW 


Leistungen The Mobility House:

Konzept | Ladeinfrastruktur | Betrieb


Zeitraum: 

6 Monate 


Ersparnisse:

- Netzausbau: bis zu 80.000 €
- Betrieb: bis zu 50.000 €/Jahr

Um die eigenen Elektrofahrzeuge sowie die Fahrzeuge der Mitarbeiter am Verwaltungsstandort der Stadtwerke Mainz zuverlässig und schnell laden zu können, werden Teile der Tiefgarage mit insgesamt 200 Stellplätzen sukzessive mit intelligenter Ladeinfrastruktur ausgestattet. Dabei galt es die passende Technik auszuwählen, um im schrittweisen Ausbau den Netzanschluss nicht zu überlasten und offen zu sein für eine spätere Abrechnung.

ChargePilot, das Lade- und Energiemanagement, passt perfekt zu dem Anwendungsfall bei den Mainzer Stadtwerken:

  • Transparent: Mit dem Monitoring können die Ladepunkte übersichtlich überwacht und Statistiken erstellt werden. Die Daten aus den Statistiken können später für die Abrechnung genutzt werden.
  • Skalierbar: In das System können in späteren Ausbaustufen weitere Ladepunkte integriert werden. Durch die Herstelleroffenheit des Systems sind die Stadtwerke frei bei der Wahl des Herstellers.
  • Wirtschaftlich: Ohne Lastmanagement wird der Netzanschluss überlastet. Das Modul vermeidet den Netzausbau und verhindert teure Lastspitzen. So werden Investitions- und Betriebskosten gering gehalten.
  • Modular: Das System kann flexibel später um das Modul Abrechnung erweitert werden.

Am Standort Mainz wäre die Netzumgebung wegen der zusätzlichen Belastung durch die Ladestationen ohne Lastmanagement auf den ersten Blick schnell an ihre Grenzen gelangt. In der Analyse von The Mobility House stellte sich jedoch heraus, dass mit dem intelligenten Lade- und Energiemanagement ChargePilot die Infrastruktur einwandfrei funktioniert. 

Für die Mainzer Stadtwerke ist nicht nur das breite Informations- und Produktangebot von The Mobility House interessant, sondern auch der herstellerunabhängige und modular skalierbare ChargePilot. Durch intelligentes Laden können so beispielsweise zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehende Energiereserven besser genutzt werden.

Mainzer Stadtwerke Mainzer Stadtwerke

In The Mobility House haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir pragmatisch und mit neuen agilen Arbeitsansätzen unseren Weg in die emobile Zukunft gehen können. Für uns steht dabei der Kunde im Mittelpunkt und mit The Mobility House können wir maßgeschneiderte Lösungen realisieren.

Dr. Sandra Schmidt - Geschäftsführerin Mainzer Stadtwerke Vertrieb und Service GmbH