Wir setzen Ideen von morgen bereits heute um. Unsere individuellen Ladelösungen entstehen auf Basis modernster Technologie und mit herausragendem Service. Der Umweltaspekt wie auch die Kosteneffizienz einer Ladeinfrastruktur liegen uns am Herzen.
Kundenreferenzen
Zufriedene Kunden machen uns glücklich. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Sachen Elektromobilität. Wir beraten Sie ganz individuell vom ersten Schritt bis zur Inbetriebnahme des Lastmanagementsystems. Lesen sie hier die Referenzen von einigen unserer zufriedenen Kunden.
Firmenlösung: Bechtle AG


STANDORT: Neckarsulm und bis zu 70 weitere Standorte
LEISTUNGEN: Handlungsempfehlung | Dimensionierung | Beratung | Betrieb
ERFOLG: Sicheres Laden ohne den Netzanschluss zu überlasten | Vorbereitet für die Abrechnung | Integration der Ladepunkte in das bestehende Energiekonzept inklusive Energiemanagemntsystem und PV Anlage über 1,5 MWp
Firmen- und Mitarbeiterlösung: Infineon Technologies AG


STANDORT: Firmenzentrale Campeon in Neubiberg und 4 weitere Standorte
LEISTUNGEN: Projektsteuerung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb | Abrechung am Arbeitsplatz und zuhause
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen an Unternehmensstandorten durch ChargePilot |Integration in das Gebäudemanagementsystem (vorbereitet) | Aufbau von Ladeinfrastruktur bei Mitarbeitern zuhause
Firmenlösung: Mainzer Stadtwerke


STANDORT: Tiefgarage mit 70 AC-Wallboxen
LEISTUNGEN: Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau von ca. 80.000 € und den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu 50.000 €/Jahr durch ChargePilot
Firmenlösung: Canon (ehemals Océ)


STANDORT: Firmenparkplatz mit 12 vorbereiteten +12 installierten AC-Ladestationen
LEISTUNGEN: Konzept I Projektsteuerung | Ladeinfrastruktur
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Flotte: Paketzusteller DPD


STANDORT: Deutschland
LEISTUNGEN: Beratung I THG-Quotenhandel
ERFOLG: Einnahmen von knapp 80.000 €/ Jahr
Flotte: ADVA


STANDORT: Meiningen und Martinsried
LEISTUNGEN: Abrechnung am Arbeitsplatz| Analyse | Beratung | Betrieb | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung | Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot
Pflegedienstflotte: Arbeiter-Samariter-Bund


STANDORT: Tiefgarage mit 9 AC-Wallboxen
LEISTUNGEN: Konzept | Projektsteuerung |Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
EINSPARUNGEN: Einsparungen beim Netzausbau von ca. 35.000 € und den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu 13.000 €/Jahr durch ChargePilot
Flotte: Stadt Bern


STANDORT: Schweiz, Bern, Stützpunkt Spitalacker
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung | Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot
Flotte: Berner Group


STANDORT: Rheinauhafen in Köln
LEISTUNGEN: Kundenberatung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen an Unternehmensstandorten durch ChargePilot | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Flotte: MS Direct AG


STANDORT: Schweiz, St. Gallen
LEISTUNGEN: Dimensionierung | Ladeinfrastruktur | Lastganganalyse | Lastmanagement & Monitoring | Installation für Privat- und Unternehmenskunden | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu CHF 9.180 p.a durch ChargePilot
Flotte: Österreichische Post AG


STANDORT: Mehr als 130 Standorte in Österreich
LEISTUNGEN: Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen an Unternehmensstandorten durch ChargePilot | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Logistikflotte: Zalando


STANDORT: Logistikdepot mit 23 Elekrofahrzeugen in Hamburg
LEISTUNGEN: Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Schnelle und flexible Errichtung und Betrieb an einem Standort mit begrenztem Netzanschluss durch ChargePilot
ÖPNV / Elektrobusse: Avinor


STANDORT: Flughafen Oslo
LEISTUNGEN: Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Errichtung und Betrieb an einem Standort mit begrenztem Netzanschluss durch ChargePilot
ÖPNV / Elektrobusse: Connexxion


STANDORT: Amsterdam Flughafen Schiphol
LEISTUNGEN: Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot
ÖPNV / Elektrobusse: Basler Verkehrsbetriebe


STANDORT: Busdepot in Basel
LEISTUNGEN: Konzept
ERFOLG: Erarbeitung von Fahrplananforderungen, dem Energie- und Leistungsbedarf der elektrischen Busflotte sowie Herausarbeitung von Hard- und Softwareempfehlungen
ÖPNV / Elektrobusse: Rhein-Neckar-Verkehr rnv


STANDORT: Mannheim und Heidelberg
LEISTUNGEN: Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen bei den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu 13.000 €/Jahr durch ChargePilot
ÖPNV / Elektrobusse: Metro Transit St. Louis


STANDORT: St. Louis (USA)
LEISTUNGEN: Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Integration mit geplanter Ladeinfrastruktur und EVSE | Erarbeitung von Fahrplananforderungen, dem Energie- und Leistungsbedarf der elektrischen Busflotte
ÖPNV / Elektrobusse: Zugerland Verkehrsbetriebe ZVB


STANDORT: Zug (CH)
LEISTUNGEN: Analyse | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen
ERFOLG: Analyse der bestehenden Fahrzeugumläufe | Ermittlung des erforderlichen Tagesenergiebedarfs | Simulation des Energiebezugs über einen Tag | Dimensionierung der notwendigen Ladeinfrastruktur | Ermittlung der erforderlichen Netzanschlussleistung mit und ohne Lastmanagement
Autohaus: Aaretal Garage


STANDORT: Schweiz, Münsingen
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Betrieb | Dimensionierung | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring | Installation für Privat- und Unternehmenskunden
ERGOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten (CHF 720 p.a.) durch ChargePilot
Autohaus: Rosier Autohausgruppe


STANDORTE: 16 Autohäuser in ganz Deutschland
LEISTUNGEN: Konzept | Projektsteuerung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
EINSPARUNGEN: Einsparungen beim Netzausbau von ca. 50.000 € und den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu 20.000 €/Jahr durch ChargePilotNetzausbau: bis zu 50.000 € je Standort; Betrieb: bis zu 20.000 € pro Jahr und Standort
Autohaus: Häusler Autohausgruppe


STANDORTE: >13 Autohäuser
LEISTUNGEN: Konzept | Ladeinfrastruktur | Projektsteuerung | Betrieb
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung inkl. Förderabwicklung
Autohaus: Autohaus Best


STANDORT: Offenbach am Main
LEISTUNGEN: Beratung | Betrieb | Handlungsempfehlungen | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring
ERFOLG: Zukunftssichere und skalierbare Lösung | Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten
Autohaus: Senger Gruppe


STANDORT: 10 Autohäuser in ganz Deutschland
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Betrieb | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring| Installation
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen an Unternehmensstandorten durch ChargePilot | Durchschnittliche Einsparungen beim Netzausbau von ca. 6.000€/Standort und den jährlichen Leistungsentgelten von bis zu 3.750 €/Jahr pro Standort durch ChargePilot | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Automobilhersteller: Audi


LEISTUNGEN: HomeCheck | Installation für Privatkunden
Automobilhersteller: Elli


LEISTUNGEN: Konzept | Installation für Flotten- & Unternehmenskunden | Ladeinfrastruktur
Automobilhersteller: Mercedes Benz


LEISTUNGEN: Konzept | Projektsteuerung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot | Kooperation bei Kundenprojekten | Integration von ChargePilot in Fahrzeugmanagement-Tool Mercedes PRO Connect
Automobilhersteller: Nissan


LEISTUNGEN: HomeCheck & Installation | Ladeinfrastruktur
Automobilhersteller: Polestar


LEISTUNGEN: HomeCheck | Ladeinfrastruktur | Installation für Privat- und Unternehmenskunden
Automobilhersteller: Porsche


LEISTUNGEN: HomeCheck | Installation für Privatkunden
Automobilhersteller: Renault


LEISTUNGEN: HomeCheck & Installation | Ladeinfrastruktur
Automobilhersteller: Seat


LEISTUNGEN: HomeCheck & Installation für Privat- & Unternehmenskunden | Lastmanagement für Flottenkunden
ERFOLG: Gemeinsamer Marktauftritt als "One-Stop-Shop" der Elektromobilität | Kooperation bei Kundenprojekten
Automobilhersteller: ŠKODA


LEISTUNGEN: HomeCheck & Installation für Privat- & Unternehmenskunden | Lastmanagement für Flottenkunden
ERFOLG: Gemeinsamer Marktauftritt als "One-Stop-Shop" der Elektromobilität | Kooperation bei Kundenprojekten
LKW / Truck: Renault Trucks (Schweiz) AG


LEISTUNGEN: Beratung | Konzept | Ladeinfrastruktur | Projektsteuerung | Lastmanagement & Monitoring | Installation | Betrieb
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot | Kooperation bei Kundenprojekten
Immobilien: WEG Admiralbogen
STANDORT: München
LEISTUNGEN: Beratung | Handlungsempfehlungen | Kundenberatung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen durch ChargePilot | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Immobilien: WEG Am Kneippgarten
STANDORT: Freising bei München
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen | Standortcheck | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring | Organisation der Installation für Privatkunden | Technischer Support
ERFOLG: Vermeidung von Leistungsspitzen durch ChargePilot (dynamisches Lastmanagement) und laufende Überwachung
Immobilien: StadtNatur GbR


STANDORT: München
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen | Kundenberatung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring | Technischer Support | Energieversorgung über Stromschienen
ERFOLG: Integration in das Gebäudemanagementsystem (vorbereitet) | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung | Optimale Ausnutzung des Hausanschlusses durch dynamischen ChargePilot
Immobilien: HI Wohnbau


STANDORT: Vaterstetten bei München
LEISTUNGEN: Analyse | Beratung | Dimensionierung | Handlungsempfehlungen | Konzept | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring | Installationsdienstleistungen | Technischer Support
ERFOLG: Gesamtheitliche, zukunftsfähige und skalierbare Lösung für 329 Wohneinheiten | Vermeidung von Leistungsspitzen durch ChargePilot | Vermeidung von Einzelmontagen
Immobilien: Elektro Haldemann


STANDORT: Schweiz, Bern
LEISTUNGEN: Beratung | Betrieb | Dimensionierung | Ladeinfrastruktur | Lastmanagement | Monitoring | Installation für Privat- und Unternehmenskunden
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau durch ChargePilot
Immobilien: GP Joule


STANDORTE: Pioneer Park Hanau
LEISTUNGEN: Anlieferung der technischen Komponente des Lade- und Energiemanagement ChargePilot
ERFOLG: Effektive Versorgung der bis zu 750 privaten und öffentlichen Ladepunkte
Stadtwerk: Mühldorf am Inn GmbH und Co. KG


LEISTUNGEN: Ladeinfrastruktur | Lastmanagement & Monitoring
ERFOLG: Einsparungen beim Netzausbau und den jährlichen Leistungsentgelten durch ChargePilot | Kooperation bei Kundenprojekten
Stadtwerk: illwerke vkw


STANDORT: Firmenparkhaus mit 120 Parkplätzen
LEISTUNGEN: Ladeinfrastruktur | Projektsteuerung | Lastmanagement & Monitoring | Integration der PV-Anlage und eines Stationärspeichers| Betrieb
ERFOLG: Realisierung eines Pilotstandortes für Netz- und Energiemarktanwendungen durch ChargePilot
Stadtwerk: Enervie Gruppe


LEISTUNGEN: Resellerkooperation für Ladelösungen | Landingpages im Online Shop von The Mobility House für eine effiziente Auftragsabwicklung
ERFOLG: Stetig wachsende Kundenzahlen durch attraktive Produkt- und Serviceangebote
Stadtwerk: STAWAG


LEISTUNGEN: Ladeinfrastruktur im Rahmen des Dropshipping |Logistikaufgaben | Beratung bei Auswahl und Pflege des Produktsortiments
ERFOLG: Signifikante Absatzsteigerung durch Online-Shop für Energiedienstleistungen | Effiziente und kundenfreundliche Auftragsabwicklung
Installationspartner: Burkhalter Gruppe


LEISTUNGEN: Installationsdienstleistungen | Einkaufsvorteile | Technischer Support | Schulungen
Installationspartner: EKZ Eltop


STANDORT: Schweiz, Kanton Zürich
LEISTUNGEN:Konzeption | Installation | Support | Intelligentes Lademanagement | Abrechnungslösung
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung | Kooperation bei Kundenprojekten | Einkaufsvorteile für Ladehardware und Lastmanagement
Installationspartner: Genthner Industrietechnik GmbH


LEISTUNGEN: Installationsdienstleistungen | Kundenberatung | Einkaufsvorteile | Technischer Support
ERFOLG: Gemeinsamer Marktauftritt und Kooperation bei Kundenprojekten | Einkaufsvorteil für Ladehardware und Lastmanagement bei Bestellungen über 22.000 € | Genthner als Installationspartner: 11 umgesetzte bzw. 6 laufende Projekte & Installationsangebote über 290.000 €
Installationspartner: GP Joule


LEISTUNGEN: Kundenberatung | Installation | Erweiterung der E-Flottenlösung von GP JOULE CONNECT um das Lade- und Energiemanagement ChargePilot
ERFOLG: Gemeinsamer Marktauftritt und Kooperation bei Kundenprojekten
Installationspartner: Kempka GmbH & Co. KG


STANDORT: Neuss
LEISTUNGEN: Kundenberatung | Installationsdienstleistungen | Technischer Support | Einkaufsvorteile
ERFOLG: Kooperation bei Kundenprojekten: Projektgesamtvolumen Installation Ladeinfrastruktur 76.000 €, weitere Kooperationsprojekte aktuell in der Umsetzung und in Planung
Installationspartner: SOLEIS AG


STANDORT: Schweiz, Solothurn
ERFOLG: Vermeidung von Netzausbau und Leistungsspitzen an Unternehmensstandorten durch ChargePilot | Zukunftsfähige und skalierbare Lösung | Kooperation bei Kundenprojekten | Einkaufsvorteile für Ladehardware und Lastmanagement
Hotel: Hotelkette Dorfkrug


STANDORT: Büsum
LEISTUNGEN: Konzept | Projektsteuerung | Ladeinfrasturktur | POI-Registrierung | Betrieb
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung ink. Einbindung in das öffentliche Ladeinfrastrukturnetz
Hotel: Trofana Royal


STANDORT: Ischgl
LEISTUNGEN: Ladeinfrasturktur
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Hotel: Schweizerhof


STANDORT: Lenzerheide
LEISTUNGEN: Ladeinfrasturktur
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Hotel: Krumers Post & Hotel Karwendelhof


STANDORT: Lenzerheide
LEISTUNGEN: Ladeinfrasturktur
ERFOLG: Zukunftsfähige und skalierbare Lösung
Projektreferenzen
Smart Charging, V2G und Second-Life-Batteriespeicher: Porto Santo
Intelligentes Laden, Vehicle-to-Grid und Second-Life-Batteriespeicher werden von einer zentralen Softwareplattform intelligent gesteuert.
PARTNER: Groupe Renault, EEM
ERFOLG: Netzstabilisierung | Regelenergie | Optimierte Integration erneuerbarer Energieproduktion
The Mobility House, Nissan, TenneT: V2G Redispatch
PARTNER: Nissan, TenneT
ERFOLG: Stromnetzstabilisierung durch bidirektionales Laden | Redispatch
unIT-e²: Reallabor für vernetzte Mobilität
STANDORT: Demonstration im Labor und Anwendung im Feldversuch bei verschiedenen Kunden deutschlandweit
PARTNER im Cluster Harmon-E: EWE Go GmbH, EWE Netz GmbH, FfE, Fraunhofer SIT, Kostal Industrie Elektrik GmbH, Mercedes Benz AG, Power Plus Communications AG, Universität Passau und Viessmann Climate Solutions SE
UMFANG: Budget von über 30 Millionen Euro für die Realisierung von Feldversuchen durch das BMWi
ERFOLG: Netzstabilisierung | Optimierte Integration erneuerbarer Energieproduktion | Stromnetzstabilisierung durch bidirektionales Laden | Intraday-Arbitrage | intelligenter Einkauf von Strom | Reduktion der Stromkosten | Peak Shaving
V2G und bidirektionale Ladetechnologie: Honda R&D Europe
STANDORT: Europäischer R&D-Standort in Offenbach, Deutschland
PARTNER: Honda R&D Europe, EVTEC
ERFOLG: Optimierung des Energiemanagements | Maximierung der Nutzung von erneuerbarem Solarstrom
V2G/V1G: SP Group (Singapur)
STANDORT: Singapur
PARTNER: SP Group
ERFOLG: Netzstabilisierung | Netzoptimierung durch Peak Shaving
V2G: Johan Cruijff ArenA
PARTNER: Nissan, AKEF,BAM, Interreg, Johan Cruijff ArenA
ERFOLG: Netzstabilisierung | Regelenergie | Notstromversorgung
Smart Charging & Intraday Arbitrage
PARTNER: GETEC Energie, Groupe Renault
ERFOLG: Intraday-Arbitrage | intelligenter Einkauf von Strom | Reduktion der Stromkosten
Vehicle-to-Home & Eigenverbrauchsoptimierung
PARTNER: Nissan
ERFOLG: Vehicle-to-Home, Eigenverbrauchsoptimierung
Netzstabilisierung, Primärregelleistung: Hagen
PARTNER: Amprion, ENERVIE, Nissan
ERFOLG: Netzstabilisierung | Primärregelleistung (erstmalige TSO / ENTSO-E geprüfte Präqualifizierung eines Elektroautos)
First- und Second-Life-Batteriespeicher: Elverlingsen
,Wichtige Station für die zukunftsgerechte Weiterentwicklung der Technologien und Kommunikation zwischen Fahrzeugbatterien und Stromnetz
PARTNER: Mercedes-Benz Group AG, Enervie, GETEC Energie, Mercedes-Benz Energy
UMFANG: 1.363 Mercedes-Benz Group AG Batterien (1st/2nd life)
ERFOLG: Ersatzteilspeicher für Fahrzeugbatterien | Zertifiziert nach DIN EN ISO 50001:2018
Advanced Battery Storage: Elverlingsen
Mit den Batteriespeichern unterstützen die Partner den Wandel der Energiewelt hin zu einem dezentralen und von erneuerbaren Energien geprägten System.
PARTNER: Demeter, Fenecon, Mitsui & Co., Groupe Renault
UMFANG: 72 Renault ZOE Batterien mit 3 MWh Speicherkapazität
ERFOLG: Primärregelleistung | Netzengpassmanagement |Blindleistungs-Kompensation |Peak Shaving | Back up-Power
Multi-use-Speicher: EUREF Campus Berlin
Intelligente Technologie von The Mobility House steuert den Batteriespeicher und realisiert die Schnittstellen zum Energiemarkt und den Quartieranwendungen
PARTNER: Audi, EUREF Campus
UMFANG: 20 Second-life Audi e-tron Batterien aus Testflotte
ERFOLG: Reallabor für die Energiewende
Weltweit größter Batteriespeicher: Lünen
PARTNER: Mercedes-Benz Group AG, GETEC Energie, Remondis, Mercedes-Benz Energy
UMFANG: 1.024 Batterien (2nd life)
ERFOLG: Weltweit größter Second-Life Batteriespeicher (2016) | Zertifiziert nach DIN EN ISO 50001:2018
Drei Megawatt Energiespeicher: Johan Cruijff ArenA
PARTNER: Nissan, Eaton, BAM, AKEF, Johan Cruijff ArenA
UMFANG: Batteriezellen mit einer Kapzität von 148 Nissan Leafs
ERFOLG: Multi-use-Speicher in Amsterdams Hauptstadion