Unser UnternehmenPrivatkund:innen

Laden, wenn es günstig ist. Ohne Kompromisse.

Ein Elektroauto wird geladen und im Hintergrund steht ein Windrad

Spart bis zu 30 % Energiekosten und sorgt dafür, dass jedes Fahrzeug zur richtigen Zeit startklar ist. Intelligentes Laden mit dynamischen Tarifen – ermöglicht durch ChargePilot®.

ChargePilot® Dynamische Tarifoptimierung
Potenzial nutzen
Potenzial nutzen

Dynamische Stromtarife

Richtiges Timing zahlt sich aus

Dynamische Stromtarife machen Börsenpreisschwankungen nutzbar und eröffnen Unternehmen mit eigener Ladeinfrastruktur neue Möglichkeiten, Energiekosten zu reduzieren.

Jeder E-Flottenbetreiber träumt davon: Die Flotte lädt genau dann, wenn der Strom günstig ist, und alle Fahrzeuge sind trotzdem pünktlich einsatzbereit. Keine aufwendige Planung, kein Stress. Einfach die Gewissheit, dass alles läuft. Mit der dynamischen Tarifoptimierung von ChargePilot wird genau das möglich.

Referenz

Kein Versprechen, sondern Realität

Am Flughafen Amsterdam Schiphol spart der Flottenbetreiber Connexxion rund 30 % Ladekosten – und die Busse fahren trotzdem nach Plan. ChargePilot passt das Laden automatisch an dynamische Strompreise und Fahrpläne an. Das Ergebnis: Reibungsloser Betrieb bei maximaler Ersparnis.

Benefits

30 % weniger Kosten. 100% Verlässlichkeit.

Mit ChargePilot laden E-Flotten smart nach dynamischen Stromtarifen: Intelligente Ladepläne nutzen Standzeiten als Zeitfenster und passen die Ladezeitpunkte kontinuierlich an die Strompreise an. Der zuverlässige Betrieb hat dabei immer Priorität.

Einsparungen ohne Aufwand

Niemand kann ständig Börsenpreise prüfen und Fahrzeuge im richtigen Moment laden. ChargePilot übernimmt das automatisch, sodass Energiekosten um bis zu 30 % sinken, ohne dass jemand eingreifen muss.

Volle Einsatzbereitschaft

Der Strompreis mag flexibel sein – der Betrieb ist es nicht. Mit ChargePilot sind alle Fahrzeuge zuverlässig verfügbar, wenn sie gebraucht werden. Damit sich alle darauf verlassen können, dass der Betrieb reibungslos läuft.

Noch dazu: ChargePilot funktioniert mit jedem dynamischen Stromtarif, sodass Flottenbetreiber frei wählen (oder wechseln) und von dynamischer Tarifoptimierung profitieren können.

Webinar

Erfahre mehr in unserem Webinar

Unsere Experten Heiko (Geschäftsführer) und Jan (Director Product & Technology) geben im Webinar am 25.11. exklusive Einblicke in smartes Laden mit dynamischen Tarifen.

Jetzt Platz sichern
Jetzt Platz sichern
Ein Elektroauto lädt vor einer Landschaft mit Windraedern

Benefits

Nachhaltig laden für ein stabiles Netz

Mit dynamischen Stromtarifen laden Flotten automatisch dann, wenn Energie im Überfluss vorhanden ist, etwa, wenn der Wind weht oder die Nachfrage ist. So senken Unternehmen nicht nur ihre Energiekosten, sondern auch ihre CO2-Emissionen – und entlasten gleichzeitig das Netz. Ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem gemeinsamen Weg zur smarten Vehicle-Grid-Integration.

Grafik: Dynamische Tarifoptimierung

Beispiel

So funktioniert dynamisch tarifoptimiertes Laden

Das Fahrzeug erreicht um 18 Uhr das Depot und steht bis zum nächsten Einsatz um 4 Uhr morgens: ein Zeitfenster von zehn Stunden, in dem es flexibel geladen werden kann. Nachdem es angesteckt wird, bleibt der Ladevorgang zunächst aus, da die Strompreise noch hoch sind. Erst gegen 21 Uhr, wenn der Preis auf unter 10 ct/kWh fällt, startet ChargePilot automatisch das Laden. Steigt der Preis, pausiert der Vorgang, sinkt er, wird weitergeladen. Pünktlich um 4 Uhr ist das Fahrzeug vollständig geladen und einsatzbereit.

"Wir entwickeln ChargePilot mit dem klaren Ziel, Fahrzeuge und Energie intelligent zu vernetzen. Mit der dynamischen Tarifoptimierung gehen wir diesen Weg konsequent weiter, entlasten das Netz und machen E-Flotten noch wirtschaftlicher."

Jan Wenke

Director Product and Technology