Mobile Ladestationen für Elektroautos
Immer flexibel unterwegs.








XmaSALE
Spare bis zu -75 % auf ausgewählte Artikel und lade noch grüner mit eyond inkl. € 50,- Startguthaben



Wir haben über 42.000 zufriedene Kund:innen.
Wir sind offizieller Partner von führenden Automobilherstellern.
Alle Ladestationen sind sorgfältig geprüft.
Der Versand und Rückversand sind kostenlos.
Bleibe up to date und verpasse keine Ladeangebote mehr! Erhalte exklusive Deals direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt an und sichere dir einen 20 € Gutschein.

13. November 2023
8 Fragen zum Thema FlexibilitätsvermarktungDer Ausbau erneuerbarer Energien ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Energiezukunft. Allerdings unterliegt die Stromerzeugung den Schwankungen von Wetter, Standort und Jahreszeit. Dies kann dazu führen, dass erneuerbare Energiequellen bei regionaler Überproduktion abgeschaltet werden und konventionelle Kraftwerke die Versorgungslücken füllen müssen. Damit wir diese wertvollen Ressourcen nicht verschwenden, sind starke Stromnetze wie auch Flexibilität nötig.

23. Oktober 2023
Elektroauto öffentlich laden: Welcher Ladetarif ist der richtige für mich?Beim Laden an der Ladesäule wirst du mit diversen Abrechnungs- und Zugangssystemen konfrontiert - da verliert man schnell den Überblick. Wir helfen dir, den Weg durch den Dschungel an Tarifen zu finden.
Mobile Ladestation für Elektroautos
Diese Vorteile bietet eine mobile Wallbox
Wieso nicht auch mit Elektroauto auf Reisen gehen? Alles was es braucht, ist das richtige Equipment. Mit einer mobilen Ladestation im Gepäck bleibst du entspannt, selbst wenn bei deiner nächsten Anlaufstation (noch) keine Wallbox zur Verfügung steht.
Das bietet ein mobiles Ladegerät:
- das Laden an jeder üblichen Haushaltssteckdose, den sog. Schuko-Steckdosen
- eine Alternative für alle ohne eigene Garage oder Stellplatz
- Schutz vor Überhitzung der Steckdose bzw. des Notfall-Ladekabels
Dir genügt eine Steckdose zum Laden, und von denen gibt es auf jeden Fall genug! Im Unterschied zum Mode 2 „Notfall“-Kabel lädt die mobile Ladestation auch an ein- und dreiphasigen CEE Industrie Steckdosen. Sie ermöglicht das Laden mit bis zu 22 kW und macht dein Elektroauto im Nu flott für die nächste Etappe.
Zubehör nicht vergessen
Damit alles hundertprozentig sicher bleibt und du überall problemlos dein Auto laden kannst, solltest du dich optimal vorbereiten: Die Investition in passendes Zubehör verschafft dir mehr Freiheit beim Fahren und Aufladen. Neben der mobilen Ladestation empfehlen wir die Investition in Adapter. Denn so bist du für jede CEE Steckdose gerüstet. Mit einem Verlängerungskabel überwindest du auch größere Distanzen zur nächsten Starkstromsteckdose - und die Reise kann weitergehen!