Autohausgruppe Häusler

Mehrmarken-Autohausgruppe macht sich bereit für die E-Mobilität mit Ladeinfrastruktur an über 13 Standorten

Autohaus Häusler Logo

Projektdaten


Standorte:

>13


Ladestationen:

AC & DC Wallboxen sowie mobile AC-Ladegeräte


Leistungen The Mobility House:

Konzept | Ladeinfrastruktur | Projektsteuerung | Betrieb


Zeitraum: 

6 Monate 


Investition:

ca. 250.000 € (abzgl. ca. 20 % Förderung)

Die Ausstattung einer Mehrmarken-Autohausgruppe mit Ladeinfrastruktur an über 13 Standorten birgt einige Herausforderungen in Entscheidung, Planung, Umsetzung und Betrieb. The Mobility House hat für die Autohausgruppe Häusler ein Konzept erstellt, welches sowohl die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur der verschiedenen Automobilhersteller und Nutzer betrachtet als auch eine Machbarkeitsanalyse und Förderungen berücksichtigt. Die erarbeitete Unterlage, bestehend aus Konzept und Projektangebot, diente der  Geschäftsführung der Autohausgruppe als umfassende Entscheidungsgrundlage für eine unkomplizierte Auftragsfreigabe und -erteilung. 

Vorteile des Konzepts und der Projektsteuerung von The Mobility House

  • Wegweisend: Mit dem Konzept können die relevanten Entscheider unkompliziert über die wirtschaftlichen und technischen Aspekte des Ladeinfrastruktur-Projekts entscheiden.
  • Umfassend: Das gesamte Projekt wird von The Mobility House gesteuert und umgesetzt. Die Ressourcen der Autohausgruppe werden dadurch minimal beansprucht.
  • Langfristig: The Mobility House begleitet das Autohaus auch nach der Umsetzungsphase und ist für den Betrieb der Ladeinfrastruktur verantwortlich.
ASB Pflegedienst

"Das Konzept ist die relevante Basis für die positive Entscheidung bei uns im Haus gewesen. Wir sind mit der Betreuung, Beratung und dem Ergebnis des Konzepts sehr zufrieden und können diese Dienstleistung in dieser Phase nur empfehlen." 

Michael Rappl - Geschäftsführer Autohausgruppe Häusler