Die Ladelösungen von Webasto unterstützen dich in deiner Entscheidung für eine umweltschonende Mobilität. Mit unseren leistungsstarken Ladestationen, umfassenden Services und digitaler Vernetzung haben wir die passende Ladelösung für deine E-Mobilität. Ob in deinem Unternehmen, als Angebot für deine Kund:innen oder bei dir zuhause – eine Webasto Wallbox macht das Laden von E-Autos einfach, schnell und effizient.

Einfach, sicher, praktisch und schnell: Die kostengünstige Wallbox Webasto Pure ist „Made in Germany“ und bietet dir eine hohe Ladeleistung, maximale Sicherheit und höchsten Komfort. Kinderleicht und blitzschnell wird das E-Auto an der designprämierten Webasto Ladestation aufgeladen. Der Betrieb einer Webasto Pure Wallbox kann entweder einphasig mit 230 Volt oder dreiphasig mit 400 Volt erfolgen.
- 5 Jahre Sicherheits- und Qualitätsversprechen: Du erhältst zur gesetzlichen Gewährleistung weitere drei Jahre Webasto Garantie.
- Kostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-Fehlerstromschutz
-
Fernzugriff durch den Netzbetreiber zur Sicherstellung der
Netzstabilität möglich (gemäß VDE AR-4100)
Stufenweise konfigurierbare Ladeleistung je nach Edition bis zu 11 kW oder 22 kW - Integriertes Typ 2-Ladekabel
- Komfortable Kabelaufhängung und Steckerfassung
- Anzeige des Betriebsstatus der Ladestation in optimiertem LED-Design
- Zugangskontrolle durch universellen Schlüsselschalter
- Leichte Bedienbarkeit der Ladestation (Plug & Play)
- Einfache Installation sowie schnelle Inbetriebnahme
- Hohe Verarbeitungsqualität „Made in Germany“
- Ausgezeichnet: Die Webasto Pure wurde mit dem Plus X Award 2019 ausgezeichnet, dem größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle
Die Webasto Pure ist in einer 11 kW und 22 kW Edition erhältlich. Auch die Kabellänge unterscheidet sich zwischen einzelnen Modellen. Die Frage: „Wie lang ist das Ladekabel der Webasto Pure Wallbox?“ lässt sich also nicht pauschal beantworten. Die Länge der integrierten Typ 2-Ladekabel variiert zwischen 4,5 m und 7 m.
Welche Abmessungen hat die Pure Wallbox? 225 x 447 x 116 mm (B x H x T)

Neben praktischen Basisfunktionalitäten lässt sie sich mit dem Backend Webasto ChargeConnect digital per Web-Portal und App steuern und verwalten. Über clevere Schnittstellen kann die Ladestation außerdem in ein Energiemanagementsystem integriert werden, um so auch anspruchsvolle Anwendungen zu bedienen. Zudem bietet die Webasto Next nicht nur ein attraktives Preis-Leistungsangebot, sondern ist dank regelmäßiger OnlineUpdates immer auf dem neuesten Stand.
- Skalierbare Ladeleistung bis zu 11 kW oder 22 kW, wahlweise 4,5 m oder 7 m Kabellänge
- Digitale Verwaltung der Ladestationen über das Backend Webasto ChargeConnect (Zugang per Portal und App)
- Immer online dank der 24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnect
- Authentifizierung an der Ladestation per Scan & Charge und mit der Webasto ChargeConnect App
- Integration in Energiemanagement-Systeme (EMS) via Modbus TCP1)
- Lokales dynamisches Lastmanagement (Stand-Alone)2)
- Integriertes Zählermodul zur Erfassung der Ladevorgänge und Kontrolle des Stromverbrauchs
- Zukunftssicher durch regelmäßige Online-Updates
- Cleveres Produktdesign mit komfortabler Kabelaufhängung und Steckerfassung
- Kostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-Fehlerstromschutz
- Sicherstellung der Netzstabilität durch den Netzbetreiber über den Rundsteuersignalempfänger
- Nutzerfreundliche Konfiguration mittels eines integrierten Hotspots für Konfigurationszwecke und Webasto Charger Setup App für Installateur:innen
1) Kompatible EMS: siehe Kompatibilitätsliste auf webasto-charging.com
2) Kompatible Smart Meter: siehe Kompatibilitätsliste auf webasto-charging.com

Die vollumfänglich vernetzte Ladestation Webasto Unite eröffnet dir die Vorteile der Elektromobilität effizient und bedarfsoptimiert und eignet sich damit perfekt für Unternehmen. Dank des dynamischen Lastmanagements und der Möglichkeit zur Integration in Energiemanagementsysteme ist die Webasto Unite besonders für Anwendungsbereiche mit komplexem Anforderungsprofil ideal geeignet. Über das Backend Webasto ChargeConnect lassen sich beliebig viele Ladestationen und Nutzer:innen per App und Web-Portal einfach, übersichtlich und intelligent steuern und verwalten. Wichtige Business-Anwendungen, wie Abrechnung und Rückerstattung von Ladevorgängen, sind dank integriertem MID-konformem Zähler problemlos möglich.
- Skalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW
- Ladebuchse (Typ 2) mit oder ohne Shutter für das Ladekabel
- Sichere digitale Verwaltung über das Backend Webasto ChargeConnect (Portal und App)
- Immer online dank der 24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnect
- Authentifizierung via RFID oder mit der Webasto ChargeConnect App
- Schnittstelle für Energiemanagement-Systeme (EMS) via Modbus TCP1)
- Integriertes lokales dynamisches2) Lastmanagement für bis zu 32 Ladepunkte
- MID-konformer Zähler ermöglicht die Abrechnung und Rückerstattung der Ladevorgänge
- Zählerfenster zum einfachen Ablesen der Zählerwerte
- Robustes, hochwertiges Gehäuse mit Webasto Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Kostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-Fehlerstromschutz
- Sicherstellung der Netzstabilität durch den Netzbetreiber über den Rundsteuerempfänger
- Nutzerfreundliche Konfiguration mittels eines integrierten Hotspots für Konfigurationszwecke und Webasto Charger Setup App oder integrierter Konfigurationsoberfläche für Installateur:innen
- Eichrechtskonforme Variante
- Version mit Mobilfunkverbindung an Bord, über Micro-Sim-Karte verfügbar3)
1) Kompatible EMS: siehe Kompatibilitätsliste auf webasto-charging.com
2) Kompatible Smart Meter: siehe Kompatibilitätsliste auf webasto-charging.com
3) Micro-SIM-Slot enthalten. SIM-Karte nicht enthalten.

Behalte stets den Überblick über deine Webasto Next oder Webasto Unite. Dank Webasto ChargeConnect hast du jederzeit und von überall Zugriff auf den aktuellen Status deiner Ladestationen, die gesamte Ladehistorie, den Energieverbrauch und vieles mehr. Möglich macht es die praktische Lösung Webasto ChargeConnect – das innovative Backend von Webasto. Die Daten deiner Ladestationen werden im Webasto ChargeConnect Portal und in der Webasto ChargeConnect App widergespiegelt und bieten damit ein Maximum an Transparenz, Kontrolle und Sicherheit. Somit sind Webasto ChargeConnect und die Webasto Ladestation das perfekte Tandem für ein herausragendes Ladeerlebnis.
- Starten und Beenden der Ladevorgänge
- Echtzeit-Status aller Ladepunkte
- Nutzerberechtigungen verwalten
- Wartung und Ferndiagnose
- Detaillierter Überblick über abgeschlossene Ladevorgänge (Ladehistorie)
- Umfassende Überwachungsfunktionen
- Reservierungsmanagement von Ladestationen
- Regelmäßige Updates mit neuen Features für App und Portal
- Nutzung und Verwaltung je nach Berechtigung in unterschiedlichen Nutzer-Leveln
- Höchste Datensicherheit
Mit der Webasto ChargeConnect App ist deine Ladestation nur einen Fingertipp
entfernt. Du hast Zugang zu allen aktuellen und vergangenen Ladevorgängen,
kannst diese digital
starten und beenden sowie weitere Nutzer:innen
direkt über die mobile Anwendung für einen Ladepunkt berechtigen.
Zur umfassenden Verwaltung mehrerer Webasto Ladestationen ist Webasto
ChargeConnect das perfekte Portal. In der übersichtlichen, webbasierten
Benutzeroberfläche kannst du alle
Ladedaten 24/7 digital einsehen,
steuern und kontrollieren.