Die irische An Post zählt zu den Pionieren bei der Beschaffung und dem Einsatz von Elektrofahrzeugen in ihrer Nutzfahrzeugflotte. Das Unternehmen strebt danach, der Postbetreiber mit dem weltweit größten Anteil an Elektrofahrzeugen zu sein.
Starker Ausbau der Elektromobilität
1.445 Elektrofahrzeugen, 157 E-Trikes und drei 7,5t E-Lkw: An Post bleibt auch im Jahr 2024 Irlands Vorreiter bei den elektrischen Fahrzeugflotten. Mit 1.500 Ladepunkten betreiben sie das größte private EV-Ladenetzwerk in Irland.
Mit der Größe der Flotte wachsen die Anforderungen an eine intelligente und jederzeit zuverlässige Ladeinfrastruktur. Für diese Aufgabe vertraut An Post auf das modulare Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot® von The Mobility House Solutions. Und diese Zuverlässigkeit ist essenziell: 2024 fuhr An Post mit seinen E-Fahrzeugen rund 10 Millionen Kilometer ab.
ChargePilot®: Vorteile des eingesetzten Lade- und Energiemanagements von The Mobility House Solutions
ChargePilot garantiert Zuverlässigkeit: Durch die einmalige Kombination aus lokal installiertem Controller und cloudbasierter Services garantiert ChargePilot schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Ausfallsicherheit – sogar bei einer zeitweisen Unterbrechung der Internetverbindung. Im seltenen Fall einer Störung sendet das System automatische Fehlermeldungen. Zusätzlich stellt die 24/7 aktive Fernüberwachung den reibungslosen Betrieb sicher.
ChargePilot ist schnittstellenoffen: Über standardisierte Schnittstellen gelingt die Einbindung sowohl von AC- als auch DC-Ladestationen. Auch neue Module und Systeme von Drittanbietern können zukünftig problemlos integriert werden.

"Da sich die Post von der alten Postwelt in die neue Welt des E-Commerce bewegt, muss Nachhaltigkeit das Leitmotiv des Unternehmens sein. Als bedeutender Arbeitgeber mit einem großen Flottenfußabdruck erfordert dies verantwortungsbewusst Klimaschutzmaßnahmen mit dem Ziel einer kohlenstofffreien Lieferung."
David McRedmond,
CEO An Post