Porto Santo

Software von The Mobility House macht eine
komplette Insel CO2-frei

eledtricidade-da-madeira

groupe-renault

Fakten zum Projekt

Lade- und Energiemanagement:
Marketplace-Plattform von The Mobility House steuert intelligentes Laden

 Sektorenkopplung:
EV Batterien unterstützen die Integration erneuerbarer Energien und vermeiden die Netzbelastung

Flexibilität
durch 22 Elektrofahrzeuge und zwei Stationär-speichersysteme

 

 40 intelligent gesteuerte Ladesäulen, davon 2 bidirektionale mit AC

“Eine komplette Insel CO2 frei“ ist das Ziel eines gemeinsamen Projektes mit Groupe Renault und dem lokalen Energieversorger Empresa de Electricidade da Madeira S.A.(EEM). Durch den Einsatz von Photovoltaik, Windkraft, Elektrofahrzeugen und Second-Life-Batterien möchte die portugiesische Insel Porto Santo zum „Smart Fossil Free Island“ werden. Dafür hat The Mobility House das Lade- und Energiemanagement mit einem intelligentem „Marketplace“ entwickelt. Dieser optimiert das Zusammenspiel zwischen unidirektionalen Elektroautos, stationären Second-life Batteriespeichern und bidirektionalen Elektrofahrzeugen (Vehicle-to-Grid, V2G).

  • Weltweit erstes Projekt, in dem die drei Flexibilitätsformen intelligentes Laden, Vehicle-to-Grid und Second-Life-Batteriespeicher von einer zentralen Softwareplattform intelligent gesteuert werden
  • Bidirektionale Elektrofahrzeuge tragen zur Netzstabilisierung bei, indem die Energie aus ihren Akkus wieder ans Stromnetz abgegeben wird
  • Technologie verringert den Bedarf an teurem Strom aus Dieselgeneratoren, erspart Netzausbauten und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien

Das Projekt wurde Ende 2022 erfolgreich abgeschlossen und an den zuständigen Energieversorger und Partner Empresa de Electricidade da Madeira S.A.(EEM) übergeben. Über vier Jahre hinweg konnten The Mobility House, die Groupe Renault und EEM durch den Aufbau des intelligenten elektrischen Ökosystems der Insel wichtige Erkenntnisse über das Zusammenspiel verschiedener Akteure im Energiesystem gewinnen sowie durch den Betrieb des vernetzten Systems tatsächlich die Nutzung der Erneuerbaren erhöhen. Diese Erkenntnisse kommen in der weiteren Entwicklung der Technologien von The Mobility House zum Tragen.

porto-santo-fossil-free porto-santo-fossil-free

"Porto Santo ist für uns ein Laboratorium, um zu entdecken, wie die elektrische Revolution unser
   alltägliches Leben jenseits des Verkehrs verändert. "

Eric Feunteun - Program Director Renault EV Global