Elektriker-Leitfaden zur Installation

Was Sie bei der Installation einer Ladestation beachten müssen

Bei der Installation einer Ladestation für Elektroautos (im Fachjargon als EVSE – Electric Vehicle Supply Equipment bezeichnet) sind spezielle Vorschriften zu beachten, die über die bekannten VDE Normen (Errichten von Starkstromanlagen) hinausgehen. Die Anforderungen sind detailliert in der DIN VDE 0100-722 (Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Stromversorgung von Elektrofahrzeugen; Deutsche Übernahme HD 60364-7-722:201) beschrieben und treffen auf jeden Anschlusspunkt zu. Ein Anschlusspunkt kann sowohl eine Ladestation als auch eine übliche Haushaltssteckdose sein, die zum Laden eines Elektroautos verwendet wird.

Wir haben die wichtigsten Punkte in einem Elektriker-Leitfaden zum Herunterladen, die Sie bei der Installation einer Lademöglichkeit für ein Elektroauto beachten müssen, für Sie zusammengefasst – von den Grundvoraussetzungen für die Installation einer Ladestation für ein Elektroauto bis hin zur Auswahl des geeigneten Standorts der Ladestation.

Partnershop für Wiederverkäufer

Profitieren Sie von attraktiven Preisen und individuellen Konditionen - ganz einfach online! 

Die richtige Ladestation für Ihren Kunden

Als Elektriker wissen Sie, dass die Haushaltssteckdose für das dauerhafte Laden eines Elektroautos nicht die beste Wahl ist: Vorteile einer Ladestation sind die kürzere Ladezeit, der größere Komfort als auch eine deutlich höhere Leistung – damit einher geht auch die Zukunftssicherheit, da die Elektroautobatterien immer größer werden. Das standardmäßig mitgelieferte Ladekabel für die Steckdose (Mode 2-Ladekabel) verbleibt im Elektroauto für unterwegs. Für den täglichen Gebrauch wird das Elektroauto an der Ladestation mit einem Handgriff ohne schmutzige Hände geladen. Was Sie bei der Auswahl der richtigen Ladestation beachten müssen, finden Sie in unserem Ratgeber-Beitrag: „6 Dinge, die ich beim Kauf einer Ladestation für mein Elektroauto beachten muss“.

Installation Ladestation Installation Ladestation

Als Elektriker wissen Sie, dass die Haushaltssteckdose für das dauerhafte Laden eines Elektroautos nicht die beste Wahl ist: Vorteile einer Ladestation sind die kürzere Ladezeit, der größere Komfort als auch eine deutlich höhere Leistung – damit einher geht auch die Zukunftssicherheit, da die Elektroautobatterien immer größer werden. Das standardmäßig mitgelieferte Ladekabel für die Steckdose (Mode 2-Ladekabel) verbleibt im Elektroauto für unterwegs. Für den täglichen Gebrauch wird das Elektroauto an der Ladestation mit einem Handgriff ohne schmutzige Hände geladen. Was Sie bei der Auswahl der richtigen Ladestation beachten müssen, finden Sie in unserem Ratgeber-Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für Partner: Elektriker

Als Elektriker Fachpartner werden

Profitieren Sie von unserer Expertise und einem umfangreichen Komplettangebot

Lösungen für Partner: Elektriker

Schnell Fachpartner finden

Nutzen Sie unser Netzwerk und finden Sie ganz einfach Elektriker in Ihrer Nähe