Smart Charging

Elektrofahrzeuge effizient und kostenoptimiert laden, gleichzeitig die Energiewende vorantreiben

Elektromobilität intelligent durchdacht, das ist Smart Charging. Elektroautos werden immer dann geladen, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Dazu gehört das Laden von Elektroautos in Zeiten, in denen der Strom günstig ist genauso wie das Lastmanagement, also dem effizienten Laden mehrerer Elektroautos an einem Standort innerhalb einer verfügbaren Anschlussleistung. Mit Vehicle-to-Grid wird Laden richtig Smart. Dabei fungiert die Elektroautobatterie als Zwischenspeicher und hilft dabei, das Stromnetz zu stabilisieren. Sie profitieren von geringeren Kosten bei der Anschaffung Ihres Elektroautos oder dem Strompreis. Smart Charging ist alles, was Kosten beim Laden spart, dabei hilft den Überblick zu behalten und die Energiewende voran bringt. The Mobility House ist unabhängig und hilft Ihnen dabei, die beste Lösung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse zu finden, zu realisieren und zu betreiben..

Smart Charging bedeutet: in die Zukunft denken

Lastmanagement

Mehrere Elektroautos effizient laden und Kosten sparen. Wenn Sie mehrere Elektroautos an einem Standort laden möchten, erreichen die einmaligen Investitionskosten für die Ladeinfrastruktur und den Netzausbau sowie die jährlichen Betriebskosten für den Leistungspreis schnell eine Schmerzgrenze. Nicht so mit ChargePilot, dem Lade- und Energiemanagement von The Mobility House.

Monitoring

Behalten Sie alle Ladevorgänge stets im Überblick. Sehen Sie genau, wer wie wann wie viel lädt. Ob per App oder im Browser mit unseren Lösungen haben Sie jederzeit den Überblick über alle Ladevorgänge und den Energieverbrauch. Downloaden Sie Ihre Daten und werten Sie diese für zukünftige Entscheidungen ganz einfach aus.

Abrechnung

Den geladenen Strom ganz einfach abrechnen. The Mobility House übernimmt die komplette Abrechnung des geladenen Stroms Ihrer Mitarbeiter oder Gäste am Unternehmensstandort sowie für Ihre Dienstwagenfahrer zuhause. Alles komplett automatisch.

PV Integration

Elektroautos mit PV Strom laden und die Elektromobilität voll leben. Sie haben bereits eine PV-Anlage oder planen eine? Dann laden Sie doch einfach Ihre Elektroautos mit Ihrem eigens produzierten Solarstrom und optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch. Das spart nicht nur Kosten, sondern gibt Ihnen auch das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.

Vehicle-to-Grid

Mit Elektroautos die Energiewende vorantreiben. Manchmal wird mehr Energie erzeugt, als nachgefragt. Statt Windräder abzustellen und PV-Anlagen vom Netz zu nehmen, laden wir mit der überschüssigen Energie einfach Elektroautos. Damit reduzieren Sie nicht nur die Kosten zum Laden Ihrer Elektroautos, sondern erhöhen außerdem die Lebensdauer der Elektroautobatterie.

Die All-In-One Lösung

ChargePilot: Unser Lade- & Energiemanagement ist so flexibel wie Ihre Bedürfnisse. Mit ChargePilot von The Mobility House können Sie Lastmanagement betreiben, Ladevorgänge einsehen und beim Laden Ihrer Elektrofahrzeuge Kosten sparen. Das Beste: Sie kaufen einmalig das System und können auch zukünftige Module flexibel hinzu buchen.

Fahren Sie wirtschaftlich und treiben auch Sie ganz nebenbei die Energiewende voran. Wir unterstützen Sie dabei.

Smart Charging: Wo wir uns bereits bewiesen haben

Porto Santo

Elektroautos unterstützen die Energieautarkie einer Insel

Wir helfen Porto Santo dabei, die erste Insel zu werden, die völlig unabhängig von externen Energieressourcen ist. Es wird also nur Strom genutzt, der auch auf der Insel erzeugt wird. Dabei wird dieser immer mehr aus regenerativen Energiequellen gewonnen (PV, Wind). Ein wichtiger Bestandteil sind Elektroautos. Um die Mobilität zu gewährleisten und gleichzeitig die Schwankungen im Stromnetz durch erneuerbarer Energien auszugleichen, werden Elektroautos vorrangig dann geladen, wenn überschüssige Energie produziert wird. Zusätzlich kommen noch 2 Stationärspeicher (2nd-use Fahrzeugbatterien) und bidirektionale Elektroautos zum Einsatz.

TenneT Projekt

Elektroautos stabilisieren als mobile Speicher das Stromnetz

Mit dem TenneT Redispatch Projekt wird Vehicle-to-Grid Wirklichkeit. Dabei hilft unser Lade- & Energiemanagement ChargePilot lokal produzierten Strom zwischen zu speichern und bei Bedarf wieder einzuspeisen. Durch sogenanntes Redispatch wird das Stromnetz stabilisiert und es werden Netz-Engpässe überwunden. Durch Redispatch mit Elektrofahrzeugen wird verhindert, dass Kraftwerke aus erneuerbaren Quellen bei geringem Energiebedarf abgeschaltet (z.B. Windräder) und konventionelle Kraftwerke bei erhöhtem Energiebedarf hochgefahren werden müssen (z.B. Kohlekraftwerke). So können erhebliche Kosten gegenüber klassischem Redispatch eingespart werden.