Die Ladelösungen von Webasto unterstützen Sie in Ihrer Entscheidung für eine umweltschonende Mobilität. Mit unseren leistungsstarken Ladestationen, umfassenden Services und digitaler Vernetzung haben wir die passende Ladelösung für Ihre E-Mobilität. Ob in Ihrem Unternehmen, als Angebot für Ihre Kunden oder bei Ihnen zuhause – eine Webasto Wallbox macht das Laden von E-Autos einfach, schnell und effizient.
Webasto Pure
Pure Perfektion für Ihr Zuhause
Einfach, sicher, praktisch und schnell: Die kostengünstige Wallbox Webasto Pure ist „Made in Germany“ und bietet Ihnen eine hohe Ladeleistung, maximale Sicherheit und höchsten Komfort. Kinderleicht und blitzschnell wird das E-Auto an der designprämierten Webasto Ladestation aufgeladen. Der Betrieb einer Webasto Pure Wallbox kann entweder einphasig mit 230 Volt oder dreiphasig mit 400 Volt erfolgen.
In welchen Versionen gibt es die Webasto Pure Wallbox?
Die Webasto Pure ist in einer 11 kW und 22 kW Edition erhältlich. Auch die Kabellänge unterscheidet sich zwischen einzelnen Modellen. Die Frage: „Wie lang ist das Ladekabel der Webasto Pure Wallbox?“ lässt sich also nicht pauschal beantworten. Die Länge der integrierten Typ 2-Ladekabel variiert zwischen 4,5m und 7m.
Welche Abmessungen hat die Pure Wallbox?
225 x 447 x 116 mm (BxHxT)
Die Vorteile der Webasto Pure auf einen Blick:
5 Jahre Sicherheits- und Qualitätsversprechen: Sie erhalten zur gesetzlichen Gewährleistung weitere drei Jahre Webasto Garantie.
Kostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-Fehlerstromschutz
Fernzugriff durch den Netzbetreiber zur Sicherstellung der Netzstabilität möglich (gemäß VDE AR-4100) Stufenweise konfigurierbare Ladeleistung je nach Edition bis zu 11 kW oder 22 kW
Integriertes Typ 2-Ladekabel
Komfortable Kabelaufhängung und Steckerfassung
Anzeige des Betriebsstatus der Ladestation in optimiertem LED-Design
Zugangskontrolle durch universellen Schlüsselschalter
Leichte Bedienbarkeit der Ladestation (Plug & Play)
Einfache Installation sowie schnelle Inbetriebnahme
Hohe Verarbeitungsqualität „Made in Germany“
Ausgezeichnet: Die Webasto Pure wurde mit dem Plus X Award 2019 ausgezeichnet, dem größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle
Mit der smarten Ladestation Webasto Live, quasi die Premier League der Wallboxen, nutzen Sie die Vorteile der Elektromobilität effizient und bedarfsoptimiert, egal ob für Ihr Unternehmen oder bei Ihnen zuhause.
Dank der Anbindung einer passenden Backend-Lösung ist Ihre Webasto Live Wallbox auch intelligent vernetzt. Sie haben Ihre Ladestation immer im Blick und können jederzeit alle Daten Ihrer Ladevorgänge einsehen, verwalten und digital steuern.
Durch regelmäßige Online-Updates bleibt Ihre Webasto Wallbox zukunftssicher und entspricht in jeder Hinsicht den höchsten Qualitätsstandards.
Für wen ist die Webasto Live Wallbox geeignet?
Für private E-Auto-Fahrer, für die Elektroflotte des Unternehmens oder für Mitarbeiter, die ein E-Firmenfahrzeug nutzen. Dank der smarten Zusatzfunktionalitäten kann die Webasto Live Wallbox durch jeden Nutzer individuell verwendet werden. Aufgeladen werden können alle E-Autos und Plug-in-Hybride mit Typ 2-Stecker.
Eine eng mit der Nutzung verbundenen Frage lautet: In welche Energiemanagement-Systeme kann die Webasto Live integriert werden? Eine Integration ist in quasi jedes System möglich, welches über eine entsprechende Kommunikationsschnittstelle verfügt. So können Sie die Wallbox beispielsweise auch mit einer Photovoltaik-Anlage verknüpfen.
Wie viele Fahrzeuge kann ich zeitgleich an der Webasto Live laden?
Pro Webasto Live Wallbox kann ein Fahrzeug geladen werden, da die Ladestation über ein Kabel und einen Stecker verfügt. Haben Sie mehrere Wallboxen, beispielsweise als Unternehmer für Ihren Fuhrpark, können durch ein lokales Lastenmanagement eine Vielzahl an Ladestationen verknüpfen und die somit verfügbare Ladeleistung effizient nutzen.
Wie authentifiziere ich mich an der
Webasto Live, um laden zu können?
Die Authentifizierung an der Ladestation erfolgt mittels einer integrierten RFID-Technologie. Über zwei LiveAccesses können Sie sich an der Wallbox authentifizieren, der Nutzerkreis ist so eingeschränkt und die Ladestation wird nicht unbefugt in Gebrauch genommen. Ein Schlüsselschalter ist somit nicht notwendig.
Welche Vorteile bietet die Webasto Live Ladestation?
Skalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW - mit 4,5m oder 7m langem Kabel
Für alle Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Typ 2-Stecker
MID-konformer Stromzähler zur Erfassung der Ladevorgänge
Zukunftssicher durch Software-Updates
Kostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-Fehlerstromschutz
Authentifizierung an der Ladestation mittels RFID-Technologie
Plug & Charge fähig (ISO 15118)
Integriertes 4G-Modem für besten Empfang
Einfache Konfiguration mittels WLAN-Hotspot
Connectivity by Webasto: Smarte Zusatzfunktionalitäten durch die Anbindung eines beliebigen Backends über OCPP. 1.6, zur digitalen Steuerung der Webasto Live
Integration in Energiemanagement-Systeme (EMS) für ein bedarfsoptimierte Stromverteilung
Effiziente Nutzung der verfügbaren Ladeleistung durch lokales Lastmanagement mit bis zu 250 Ladepunkten
Kompatibel mit externen Energiezählern
Hochwertige Verarbeitung, Qualität „Made in Germany“
Unsere Connectivity-Empfehlung zur Webasto Live: E-Flux
Zum Kauf der Webasto Live Wallbox schenken wir Ihnen einen kostenfreien 3-monatigen Testzugang für das Backend von E-Flux (limitierte Aktion). Das ermöglicht Ihnen Online-Einblicke in Daten und Status der Ladestation Webasto Live, das Einrichten von Tarifinformationen für die Gastnutzung (kWh/Zeit/Start) und die automatische Abrechnung für Kostenrückerstattungen. Profitieren Sie von der bequemen Nutzer- und Kontoverwaltung sowie der 24/7 Service-Hotline. Der Testzugang endet automatisch nach drei Monaten.
Zubehör für die Webasto Wallbox:
Webasto Stand Solo und Webasto Stand Duo
Die ideale Ergänzung
Der Webasto Stand Solo sowie der Webasto Stand Duo sind mit ihrem modernen Design die ideale Ergänzung für Ihre Webasto Ladestation. Der Standfuß ist korrosionsbeständig, sicher und einfach zu installieren und bedienen.
Der Webasto Stand Solo ist für die Montage einer einzelnen Webasto Ladestation designt und wird empfohlen, wenn nur eine Ladestation benötigt wird. Beim Webasto Stand Duo können dagegen zwei Webasto Ladestationen montiert werden.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Korrosionsbeständig durch zusätzliche Elektrotauchlackierung und Pulverbeschichtung des Stahlständers
Welche Webasto Ladestationen fallen unter die KfW Förderung?
Welche Webasto Produkte gehören zu den KfW Wallboxen? Prinzipiell gilt: Webasto Live Wallboxen sind KfW förderfähig. Wenn die Gesamtkosten der Ladestation einschließlich der Installationsarbeiten über 900€ betragen, ist ein staatlicher Zuschuss möglich. Dieser kann online bei der KfW beantragt werden.
Eine häufig gestellte Frage lautet: „Ist es möglich, die Webasto Live bereits vor dem Förderantrag zu bestellen?“ Nein, der Antrag muss unbedingt VOR dem Erwerb der Wallbox gestellt werden.
Webasto Pure Wallboxen sind im Grunde nicht förderfähig. Es lohnt sich dennoch, wenn Sie sich regelmäßig über regionale Programme und Unterstützungen in Ihrer Stadt oder Gemeinde informieren.
Kann ich die Webasto Wallbox auch selbst installieren?
Nein. Die Installation einer Webasto Ladestation muss immer durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Die beiliegende Installationsanleitung liefert dabei eine gute Hilfe und Orientierung.
Wie läuft der Installationsvorgang einer Webasto Ladestation ab? Wenn Sie sich für einen Installationsservice direkt vom Hersteller entscheiden, vermittelt Ihnen Webasto eine kompetente Elektrofachkraft mit umfangreichem Know-how. Sie erhalten zunächst einen Kostenvoranschlag, in dem alle wichtigen Punkte aufgeführt sind. Nach dessen Bestätigung erfolgen Installation, Inbetriebnahme sowie die Unterweisung in alle Funktionalitäten. Im Regelfall nimmt die Installation einer Webasto Wallbox etwa vier bis acht Stunden in Anspruch.
Sie wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gerne.