Unser Unternehmen

Dienstwagenabrechnung mit smarter mobiler Ladestation – für Arbeitgeber & Arbeitnehmer.

The Mobility House Team

30. Juli 2025

Geschätzte Lesezeit: 5 minutes

Elektroautos als Dienstwagen bringen deutliche steuerliche Vorteile, gleichzeitig stellt leider die Abrechnung privater Stromkosten mit dem Arbeitgeber beim Laden zu Hause eine Herausforderung dar. Hier bietet eine mobile Ladestation, wie z. B. der NRGkick, eine flexible und einfache Lösung. In diesem Artikel zeigen wir, warum mobile Ladestationen eine sinnvolle Investition für Dienstwagenfahrer oder Arbeitgeber sind und welche Vorteile sie für die Dienstwagenabrechnung bieten.

Herausforderungen bei der Abrechnung von Dienstwagen-Stromkosten

Die Nutzung eines Elektroautos als Dienstwagen ist steuerlich attraktiv, da Elektrofahrzeuge im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen günstiger versteuert werden können. So sind für Elektroautos je nach Bruttolistenpreis nur 0,25% bis 0,5% zu versteuern und auch Fahrer von Plug-in Hybriden profitieren vom reduzierten Satz und versteuern nur 0,5%, während Dienstwagenfahrer von konventionellen Fahrzeugen 1% versteuern müssen.

Besonders praktisch beim Elektroauto: Es kann jeden Abend auch in der heimischen Garage wieder voll aufgeladen werden. Allerdings stellt die Erstattung der privaten Stromkosten an den Arbeitnehmer oft eine Herausforderung dar. Hier gibt es zwei grundsätzliche Wege:

  • Pauschale Abrechnung

    Wird ein Elektroauto als Dienstwagen zu Hause aufgeladen, kann der Arbeitgeber eine pauschale Stromkostenerstattung vornehmen, falls keine detaillierte Abrechnung möglich ist. Diese Pauschalen richten sich danach, ob eine Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz vorhanden ist oder nicht:

    • 35 Euro pro Monat, wenn der Mitarbeiter die Möglichkeit hat, das Elektrofahrzeug auch am Arbeitsplatz zu laden.
    • 70 Euro pro Monat, wenn ausschließlich zu Hause geladen wird.
    • Diese Pauschalen vereinfachen die Abrechnung, sind jedoch weniger genau als die exakte Erfassung der Ladevorgänge
  • Exakte Abrechnung

    Diese Methode erfordert eine detaillierte Erfassung der Stromverbräuche, was meist eine intelligente Wallbox mit integriertem Zähler voraussetzt.

Jedoch sind die Mitarbeiter nicht immer bereit, in eine Wallbox und die Installation zu investieren. Und auch viele Arbeitgeber wollen die Kosten für den Aufbau einer Ladestation beim Arbeitnehmer zu Hause nicht übernehmen, da diese nach einer Kündigung beim Mitarbeiter verbleiben würde.

Vorteile einer mobilen Ladestation

Eine mobile Ladestation wie der NRGkick bietet eine clevere Lösung für diese Herausforderungen. Im Folgenden einige Vorteile:

  • Flexibilität

    Mobile Ladegeräte können grundsätzlich an jeder Steckdose genutzt werden, was eine größere Flexibilität bei der Wahl des Ladeorts bietet. Allerdings ist das Laden an einer herkömmlichen Schuko-Steckdose nicht empfehlenswert, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann und höhere Energieverluste mit sich bringt. Wer bereits eine Industriesteckdose (meist CEE16 oder CEE32) in der Garage hat, der kann von den gleichen Ladeleistungen wie an einer Wallbox profitieren. In vielen Immobilien ist das bereits der Fall und falls nicht, kann der Mitarbeiter einen Elektriker zur Installation einer CEE-Steckdose beauftragen. Bei vorhandener CEE-Steckdose sollte sicherheitshalber vor dem Laden eines Elektroautos die Zuleitung und Absicherung von einem Fachmann überprüft werden.

  • Kein Kostenrisiko für Mitarbeiter

    Der Arbeitgeber kann die mobile Ladestation dem Arbeitnehmer zur Verfügung stellen, ohne dass dieser eine eigene Infrastruktur anschaffen muss. Bei Rückgabe des Dienstwagens wird die Ladestation einfach mit zurückgegeben. So spart der Arbeitnehmer die Investitionskosten für eine fest installierte Wallbox.

  • Abrechnungsoptionen

    Mobile Ladestationen bieten verschiedene Wege zur Abrechnung der Ladevorgänge:

    • Manuelle Abrechnung: Über die App des Ladegeräts lassen sich Ladevorgänge genau dokumentieren und monatlich als CSV- oder PDF-Export auswerten (z.B. NRGkick, Juice Booster 3 air, go-e)
    • Halbautomatisierte Abrechnung: Einige Hersteller, wie z. B. NRGkick, bieten Lösungen wie Charging4Fleets, die es ermöglichen, die Abrechnung weitgehend zu automatisieren und Abrechnungsinformationen in einem Portal zusammengefasst auszuwerten.
    • OCPP-Integration: Mit der Integration in ein OCPP-Abrechnungssystem (z.B. reev, go-e) kann die Ladestation sogar in professionelle herstellerübergreifende E-Mobility-Abrechnungssysteme eingebunden werden. So kann die Abrechnung automatisiert und mit Ladegeräten verschiedener Marken umgesetzt werden (z.B. NRGkick)
  • MID-Zähler für Abrechnung

    Zur genauen und rechtssicheren Abrechnung der Stromkosten wird der Einsatz eines MID-konformen Zählers empfohlen. Solche Zähler gewährleisten eine hohe genormte Messgenauigkeit. Diese Option wird bald für mobile Ladestationen von NRGkick verfügbar sein.

Warum eine mobile Ladestation sinnvoll ist

1/3

Maximale Flexibilität

Mobile Ladestationen ermöglichen das Laden von E-Autos überall – ganz ohne feste Infrastruktur.

2/3

Einfach & kostengünstig

Keine großen Investitionen nötig – ideal für die unkomplizierte Nutzung von Elektroautos als Dienstwagen.

3/3

Transparente & flexible Abrechnung

Exakte Erfassung der Stromkosten – passend für kleine Betriebe und große Flotten.

Fazit

Eine mobile Ladestation ist eine praktische und flexible Lösung für die Stromkostenabrechnung bei Elektro-Dienstwagen. Sie reduziert die Investitionskosten für Mitarbeiter, bietet exakte Abrechnungen und lässt sich einfach an verschiedene Ladeorte anpassen. Arbeitgeber können die mobile Lösung unkompliziert zur Verfügung stellen, ohne in eine teure Infrastruktur investieren zu müssen.

Jetzt deine mobile Ladelösung finden und im Shop kaufen!

Ein Mann sitzt am Empfangstresen

Kontakt

Jetzt beraten lassen!

Alles rund um mobile Ladestationen und Dienstwagenabrechnung – einfach ansprechen.

Unsere Empfehlung

Entdecke unsere Produkte von NRGkick

Hohe Zuverlässigkeit, minimale Stellfläche und innovatives Design.

The Mobility House | NRGkick 16A Pure 7,5m 17701000 mobile Ladestation
NRGkick 16A Pure 7,5m 17701000 mobile Ladestation(11 kW, 7,5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
729,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick 16A Pure 5m 17501000 mobile Ladestation
NRGkick 16A Pure 5m 17501000 mobile Ladestation(11 kW, 5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz, Steckeraufsatz separat erhältlich)
649,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick 16A Pure light 7,5m 87701000 mobile Ladestation
NRGkick 16A Pure light 7,5m 87701000 mobile Ladestation(11 kW, 7,5m Typ 2 Kabel, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth/APP - upgradebar, DC-Schutz, Steckeraufsatz separat erhältlich)
639,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick 16A Pure light 5m 87501000 mobile Ladestation
NRGkick 16A Pure light 5m 87501000 mobile Ladestation(11 kW, 5m Typ 2 Kabel, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth/APP - upgradebar, DC-Schutz, Steckeraufsatz separat erhältlich)
559,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick Pure + PV 12101000-30001002 mobile Ladestation
NRGkick Pure + PV 12101000-30001002 mobile Ladestation(22 kW, 10m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
1.059,00 €1.159,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick Pure + PV 12701000-30001002  mobile Ladestation
NRGkick Pure + PV 12701000-30001002 mobile Ladestation(22 kW, 7,5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
899,00 €999,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick Pure + PV 12501000-30001002 mobile Ladestation
NRGkick Pure + PV 12501000-30001002 mobile Ladestation(22 kW, 5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
799,00 €919,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick Pure 12101000 mobile Ladestation
NRGkick Pure 12101000 mobile Ladestation(22 kW, 10m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
849,00 €
3-4 Wochen, kein Express möglich
The Mobility House | NRGkick Pure 12701000 mobile Ladestation
1
NRGkick Pure 12701000 22kW/7,5m T2 Kabel/APP/Zähler/ WLAN/Bluetooth/DC-Schutz(22 kW, 7,5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
749,00 €769,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGkick Pure 12501000 mobile Ladestation
NRGkick Pure 12501000 mobile Ladestation(22 kW, 5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, DC-Schutz)
599,00 €689,00 €
1-3 Arbeitstage
NRGkick Mobile Ladestation 16 A light (11kW, inkl. 5m Kabel Typ2, CEE Anschluss, mobil) | The Mobility House
NRGkick Mobile Ladestation 16 A light B-Ware(11kW, inkl. 5m Kabel Typ2, CEE Anschluss, mobil)
500,00 €849,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | NRGKick Wandsteckdose
NRGkick Wandsteckdose 32A
109,00 €
1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Wandsteckdose
NRGkick Wandsteckdose 16A
109,00 €
1-3 Arbeitstage
TMH I NRGkick Steckeraufsatz Typ L (IT)
NRGkick SteckeraufsatzTyp L 10A (IT)
119,00 €
3-4 Wochen
NRGkick Steckeraufsatz Typ G 13A (UK)
NRGkick Steckeraufsatz Typ G 13A (UK)
119,00 €
3-4 Wochen, kein Express möglich
NRGkick Steckeraufsatz Typ J 8A (CH)
NRGkick Steckeraufsatz Typ J 8A (CH)
119,00 €
3-4 Wochen, kein Express möglich
The Mobility House |NRGkick Steckeraufsatz Typ 2
NRGkick Steckeraufsatz Typ 2max. 32A, 22kW
189,00 €
1-3 Arbeitstage
NRGkick Steckeraufsatz
NRGkick SteckeraufsatzSchuko 13A
119,00 €
4-5 Wochen, kein Express möglich
TMH I NRGkick Steckeraufsatz
NRGkick Steckeraufsatz16A 3Pol
59,00 €
3-4 Wochen
NRGkick Steckeraufsatz
NRGkick Steckeraufsatz16A 5Pol
69,00 €
1-3 Arbeitstage