Elektromobilität

Die besten Plug-in Hybride 2019

Die besten Plug-in Hybride 2019

Wir haben für Sie einige der vielversprechendsten Plug-in Hybride des Jahres 2019 unter die Lupe genommen.
Kurze Geschichte des Elektroautos

Kurze Geschichte des Elektroautos

Entgegen dem Glauben Vieler, ist das elektrisch betriebene Fahrzeug keine neue Erfindung, sondern hat seine Wurzeln tief im Anfang des 19. Jahrhunderts.
New York City und Berlin machen es vor: Wie Flottenmanager mit Elektroautos Kosten sparen

New York City und Berlin machen es vor: Wie Flottenmanager mit Elektroautos Kosten sparen

Die Stadt New York hat die Wartungskosten seiner Flottenfahrzeuge veröffentlicht und damit das enorme Einsparpotenzial von Elektroautos offenbart.
Nachhaltiges Stromnetz durch Vehicle-to-Grid (V2G)

Nachhaltiges Stromnetz durch Vehicle-to-Grid (V2G)

Autos können dank der Elektromobilität ein aktiver Teil des Stromnetzes werden. So helfen sie, erneuerbare Energien aus Sonne und Wind schlau und kostengünstig ins Netz zu...
Eichrechtskonformes Laden - Was Hotelbetreiber und Anbieter von Ferienunterkünften beachten müssen

Eichrechtskonformes Laden - Was Hotelbetreiber und Anbieter von Ferienunterkünften beachten müssen

Im dritten Teil unserer Serie erklären wir Hotelbetreibern und Anbietern von Ferienwohnungen und -häusern, wie sie das Laden der Elektroautos ihrer Gäste eichrechtskonform...
Themenserie eichrechtskonformes Laden: Was Wohnungs- und Immobilieneigentümer beachten müssen

Themenserie eichrechtskonformes Laden: Was Wohnungs- und Immobilieneigentümer beachten müssen

Im zweiten Teil unserer Serie erfahren Wohnungseigentümer, Eigentümergemeinschaften (WEG) und Immobilienunternehmen, wann sie an einem Ladepunkt eichrechtskonform abrechnen...
Themenserie eichrechtskonformes Laden: Firmenwagen, Mitarbeiter, Gäste - was Unternehmen beachten müssen

Themenserie eichrechtskonformes Laden: Firmenwagen, Mitarbeiter, Gäste - was Unternehmen beachten müssen

Jede Ladesäule in Deutschland, an welcher der Ladevorgang vergütet wird, muss eichrechtskonform abrechnen können. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, über welche Sie hier mehr...
Elektroauto-Infrastruktur wird bald Pflicht bei größeren Gebäuden

Elektroauto-Infrastruktur wird bald Pflicht bei größeren Gebäuden

Die zum Teil noch recht lückenhafte Ladeinfrastruktur stellt für die Alltagstauglichkeit von Elektroautos noch ein Hindernis dar, vor allem im urbanen Umfeld, wo nur die...
Was Sie zum eichrechtskonformen Laden eines Elektroautos wissen müssen

Was Sie zum eichrechtskonformen Laden eines Elektroautos wissen müssen

The Mobility House hat langjährige Erfahrung mit Lademöglichkeiten für Elektroautos und klärt in einer mehrteiligen Serie zum Thema Eichrecht auf, wie eine eichrechtskonforme...
Clever laden: Für jedes Szenario die passende Ladelösung

Clever laden: Für jedes Szenario die passende Ladelösung

Beim Hochlauf der Elektromobilität geht auch darum, die vorhandenen Leitungskapazitäten effizient zu nutzen. Das ist vor allem dort wichtig, wo mehrere Elektroautos zur gleichen...
Effizienz, Sicherheit, Ladedauer: Warum eine Wallbox der Schukosteckdose vorzuziehen ist

Effizienz, Sicherheit, Ladedauer: Warum eine Wallbox der Schukosteckdose vorzuziehen ist

Heimische Schukosteckdosen sind oft nicht ausgelegt für die hohe Dauerbelastung, die das Laden eines Elektroautos mit sich bringt. In einigen Versuchen erreichten...

"Gesteuertes Laden von Elektroautos wird Pflicht. The Mobility House erfüllt bereits heute die technischen Vorgaben von morgen"

Noch ist die Anzahl der Elektroautos auf deutschen Straßen überschaubar, was sich in den kommenden Jahren ändern wird. Ab April lautet die Vorschrift, dass ab 12 kVA...