Mo-Fr: +49 89 4161 430 70
Willkommen bei The Mobility House! Exklusiv für Mercedes-Benz EQS Kunden und Händler bieten wir eine vollumfängliche Beratung für die perfekt passende Ladelösung an. Profitieren Sie von diesem Premium-Angebot - wir freuen uns auf Sie!
Unsere Leistungen für EQS Kundinnen und Kunden
1.
Sie leiten Ihre Kunden zur Beratung an uns weiter über das untenstehende Kontaktformular.
2.
Wir kontaktieren Ihre Kunden und beraten sie individuell per Telefon.
3.
Ihre Kunden und unser Installationspartner vereinbaren einen Termin zum Installationscheck.
4.
Installationscheck durch unseren Partner bei Ihren Kunden vor Ort.
Auf Kundenwunsch erstellen wir ein Hardware-Angebot.
5.
Ihre Kunden beauftragen die Installation und bestellen die passende Hardware.
Sie leiten Ihre Kunden an uns zur Beratung weiter.
Wir nehmen Kontakt zum Kunden auf und beraten ihn.
Kunde und Deutsche Telekom vereinbaren einen Termin zum Installationscheck.
Installationscheck vor Ort beim Kunden durch die Deutsche Telekom.
Auf Kundenwunsch erstellen wir ein Hardware-Angebot.
Kunde beauftragt die Installation und bestellt die Hardware.
Überprüfung Ihrer Hausinstallation
Beim Installationscheck wird Ihre Hausinstallation darauf überprüft, ob sie für das Laden eines Elektroautos geeignet ist und mit welcher Leistung Sie zu Hause laden können. Sie erhalten ein detailliertes Prüfprotokoll, das die wichtigsten Punkte dokumentiert. Anschließend erstellt Ihnen der Elektroinstallateur ein individuelles Angebot für Installation, Montage und Inbetriebnahme der Ladestation.
So wissen Sie nach dem Installationscheck ganz genau, wie viel Sie für die Elektroinstallation Ihrer Ladestation kalkulieren können.
Was sind individuelle Zusatzarbeiten und wie hoch können diese ausfallen?
Je nachdem, wie gut Ihre Elektroinstallation vorbereitet ist, unterscheiden sich die Kosten für die Installation. Diese werden für Sie direkt nach dem Prüfprotokoll in einem individuellen Angebot festgehalten. Die Zusatzarbeiten hängen u.a. von folgenden Fragen ab:
Bitte beachten: Erd- und Grabungsarbeiten können derzeit leider nicht direkt durch unseren Installationspartner angeboten werden.
Finden Sie die passende Ladestation für Ihren EQS
Features im Vergleich
sicher, schnell und hochwertig im Mercedes-Benz Design laden
intelligente Features für anspruchsvolle Elektoautofahrer
Nirgendwo ist laden so bequem wie zuhause. Das glauben Sie nicht? Mit einem Handgriff nehmen Sie das Ladekabel und laden Ihren EQC. Dadurch sind Sie flexibler und unabhängiger unterwegs. Sie haben weder einen Zeitverlust durch das Warten während Ihr EQC lädt, noch durch das Suchen einer Ladestation.
Generell gibt es zwei Möglichkeiten Ihren Mercedes-Benz EQC zu laden. Sie nehmen ein Ladekabel und stecken es in eine Standard Haushaltssteckdose oder sie laden über eine Wallbox. Das Laden an der Wallbox hat entscheidende Vorteile. Sie Laden schneller, sicherer und komfortabler. Um Ihre EQC Batterie voll aufzuladen, benötigen Sie an einer Haushaltssteckdose bis zu 35 Stunden. Das Vollladen an einer Wallbox dauert nur 11 Stunden. Außerdem laden Sie mit der Wallbox sicherer. Die Wallbox ist elektrisch abgesichert und ist daher für den Dauerbetrieb auf Höchstleistung ausgelegt. So kommt es nicht dazu, dass die Sicherung auslöst oder Beschädigungen an Ihrer Elektrik entstehen. Das ist übrigens bei Ihrem Elektroherd nicht anders.
Gut zu wissen: Ladezeit ist nicht gleich Ladezeit. Das Ladegerät des Elektroautos (On-Board-Charger), gesetzliche Bestimmungen sowie die Ladeleistung Ihrer Hausinstallation bestimmen, wie schnell Ihr Mercedes-Benz EQC an der Ladestation wieder aufgeladen ist.
Technische Daten und Ladezeiten¹
|
EQC |
Batteriekapazität: | 80 kWh |
Reichweite (NEFZ³): | 450 km |
Elektrische Höchstgeschwindigkeit: | 180 km/h |
Energieverbrauch²: | 22,2 kWh/100km |
Steckertyp: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: | 7,4 kW |
Anzahl der Phasen: | zweiphasig |
Ladedauer an Ladestation mit max. Ladeleistung⁴: | 11 Stunden |
Ladedauer an einer haushaltsüblichen Steckdose (2,3 kW)⁴: | 35 Stunden |
Max. DC Schnellladeleistung: | 110 kW |
Ladedauer an DC Schnellladestation mit max. Ladeleistung: | 40 min. |
1 Daimler AG, ² Energieverbrauch basierend auf ECE R101 Stromverbrauchstest (kombiniert), ³ Ungefähre NEFZ Reichweite, in Übereinstimmung mit Vorschrift ECE101, ⁴ Ladezeiten sind gerundete Richtwerte basierend auf der Annahme, dass Ladevorgänge nicht linear verlaufen.
“Mercedes-Benz”, “smart” and “Three pointed star in a ring” are trade marks of Daimler AG and are used under license by “The Mobility House GmbH”.