Öffentliche E-Auto-Ladestationen:
Behalten Sie den Überblick mit dieser Karte

Schnell alle Ladesäulen in Ihrem Umkreis finden.

Als E-Auto-Besitzer:in sollte man sich vor längeren Fahrten gut über die Ladeinfrastruktur auf der geplanten Route informieren. Inzwischen bieten immer mehr Standorte neben Autobahnrastplätzen öffentliche Ladesäulen an, an denen man das Fahrzeug aufladen kann. Auch Supermärkte, Parkhäuser, öffentliche Einrichtungen und Hotels haben oftmals eine Ladestation auf ihren Parkplätzen integriert.

Nutzen Sie ganz einfach die Ladestations-Karte, um auch auf längeren Distanzen immer die passende Ladestation bzw. Stromtankstelle zu finden. Wenn Sie rechts oben in der Karte auf das Markierungssymbol gehen (Umkreissuche), können Sie den gewünschten Ort eingeben. Dann bekommen Sie eine Auswahl angezeigt.

Welcher Ladetarif ist der Richtige für Sie?

Verloren im Tarifdschungel? Wir helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Ladetarifs für Ihr E-Auto. Machen Sie sich in unserem Ratgeberbeitrag über aktuelle Ladetarife schlau. Von Roaming-Anbietern über Sondertarife von regionalen Stadtwerken bishin zu Ladetarifen von Autoherstellern ist alles vertreten.

Welcher Ladetarif ist der Richtige für Sie?

Verloren im Tarifdschungel? Wir helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Ladetarifs für Ihr E-Auto. Machen Sie sich in unserem Ratgeberbeitrag über aktuelle Ladetarife schlau. Von Roaming-Anbietern über Sondertarife von regionalen Stadtwerken bishin zu Ladetarifen von Autoherstellern ist alles vertreten.

Immer mehr Ladepunkte für Elektroautos - behalten Sie den Überblick

Herausgeber: Bundesnetzagentur | Quellennachweis Geobasisdaten: © GeoBasis-DE / BKG 2021*

Laut aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik lag im vierten Quartal des Jahres 2022 die Anzahl der Ladestationen in Deutschland bei rund 30.600. Im Vorjahresquartal waren es etwa 24.400. 

Annähernd zwei Drittel der Anschlüsse zum Laden von Elektroautos an öffentlich zugänglichen Ladestationen verfügen über eine beschleunigte Ladegeschwindigkeit. Etwa jede vierte Ladestation befindet sich in einem Parkhaus oder an einem öffentlichen Parkplatz.

Die gesamte Statistik finden Sie auf Statista.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratgeber

11 kW oder 22 kW?

Welche Ladeleistung passt zu Ihnen? Wir machen den Faktencheck für Sie.

Produkte

Mobile Ladestation

Laden Sie Ihr Elektroauto an jeder Steckdose mit bis zu 22 kW auf.

*Hinweis zur Datennutzung
Die auf der Ladesäulenkarte veröffentlichten Daten zu den Ladepunkten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen. Die Daten sind durch eine Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizenziert. Daten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Als Namensnennung für Daten dieser Internetseite ist Bundesnetzagentur.de zu verwenden. Nutzungsbedingungen Geobasisdaten: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/nutzungsbedingungen.pdf