Für die Berechnung der Ladeleistung benötigen Sie die Anzahl der Phasen, die Spannung (in Volt) und Stromstärke (in Ampere) Ihres Stromanschlusses für die Ladestation. Haushaltsgeräte nutzen in der Regel nur eine Phase, Elektrofahrzeuge können jedoch auch zwei- oder dreiphasig geladen werden. So gelangt – bei gleichbleibender Stromstärke – die doppelte oder dreifache Leistung ins Fahrzeug.
Bei einem dreiphasigen Anschluss spielt auch noch die Art, wie die Ladestation an das Netz angeschlossen ist, eine Rolle. Je nachdem, ob in Stern- oder Dreieckschaltung, liegt die Spannung bei 230 oder 400 Volt. Haben Sie diese Informationen vorliegen, können Sie die Werte ganz einfach in folgende Formeln einsetzen: