The Mobility House baut Zusammenarbeit mit führendem Automobilhersteller aus

23. März 2022|München

  • The Mobility House bietet Ladelösungen und Services für das Mercedes-Benz Premium-Modell EQS und betreut Kund:innen vollumfänglich beim Einstieg in die Elektromobilität.
  • Käufer:innen erhalten nach einem kostenfreien Installationscheck durch The Mobility House ein Angebot für die Installation einer individuellen Ladelösung, das auf Wunsch von einem Partner des Unternehmens realisiert wird.
  • Die Kooperation ist ein weiterer Schritt in der seit 2016 bestehenden Zusammenarbeit beider Unternehmen.
BIld PM The Mobility House baut Zusammenarbeit mit führendem Automobilhersteller aus.jpg

The Mobility House unterstützt den Stuttgarter Automobilhersteller als langjähriger Partner dabei, Kund:innen für die Elektromobilität bereit zu machen. Über ihren Händler wird Käufer:innen der vollelektrischen Limousine ein kostenfreier Installationscheck sowie eine Beratung von The Mobility House angeboten. So erhalten Kund:innen bereits im Vorfeld einen Überblick über die anstehenden Arbeiten und haben von Beginn an einen Ansprechpartner für Fragen zum schnellen und komfortablen Laden zuhause sowie zur fachgerechten Installation. Der Ladelösungsanbieter bietet Kund:innen anschließend eine auf ihre Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten zugeschnittene Ladelösung und deren Installation durch einen zertifizierten Installationspartner. Durch die Kooperation profitieren sowohl die Händler durch professionelle Beratungs- und Serviceunterstützung als auch die Kund:innen von der vollumfänglichen Betreuung aus einer Hand.

"Dass wir als Servicepartner ausgewählt wurden, ist eine Auszeichnung des Teams und der hervorragenden Zusammenarbeit im Ladelösungsbereich der letzten Jahre. Wir freuen uns, gemeinsam den Hochlauf der Elektromobilität weiter und noch aktiver voranzutreiben."

Marcus Fendt,

Geschäftsführer, The Mobility House

Bereits seit 2016 arbeiten die Unternehmen bei unterschiedlichen Themen rund um Ladelösungen, aber auch Batteriespeicherprojekten und Vehicle-to-Grid-Anwendungen im PKW-, Van- und Bus-Bereich zusammen. Seit 2021 u. a. auch in dem vom Bundeswirtschaftsministerium mit über 30 Mio. Euro geförderten Forschungsprojekt unIT-e², um intelligente Ladekonzepte zur markt- und netzdienlichen Integration der Elektromobilität zu testen.

Ähnliche BeiträgeNews
Grafik: V2G Testlab

16. Mai 2023

Weltweit erstes offenes Vehicle-To-Grid-Testlab von The Mobility House und Ambibox
  • The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf.
  • Für Automobilhersteller haben beide Unternehmen eine dauerhafte Testmöglichkeit für die bidirektionale Vermarktung von Elektroautos im Energiemarkt geschaffen.
  • Durch das ganzheitliche Erproben unter realen Bedingungen wird der Hochlauf von Vehicle-To-Grid (V2G) und die einheitliche Interpretation der Standards signifikant beschleunigt.
Mann steckt sein E-Auto an

11. Mai 2023

The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung
  • Die Kooperation von The Mobility House und reev verknüpft den Aufbau von intelligenter Ladeinfrastruktur sowie Lade- und Energiemanagement mit integrierter Abrechnung.
  • reev erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch das Lade- und Energiemanagement ChargePilot® von The Mobility House an, während The Mobility House die Abrechnungslösung von reev integriert.
  • Dank der offenen Schnittstellenarchitektur beider Systeme profitieren Kund:innen von einer Paketlösung, die individuelle Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. 
Gruppenfoto unIT-e2 Projektteam

18. April 2023

Größtes Mobilitätsprojekt Deutschlands unIT-e² startet Feldversuch zur marktoptimierten und netzdienlichen Be- und Entladung von Elektrofahrzeugen

Im April starteten The Mobility House, EWE, Mercedes-Benz und die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) einen neunmonatigen Feldversuch im deutschlandweiten Mobilitätsprojekt „unIT-e² - Reallabor für vernetze Mobilität“ bei Wernsing Feinkost in Essen/Oldenburg.