Alfen Wallboxen
Alfen setzt auf intelligente Ladelösungen und bietet mit seinem Monitoring eine Komplettlösung an, die vor allem für Gewerbekund:innen interessant ist.











Alfen EV-Ladegeräte: zuverlässig, intelligent und zukunftssicher
Alfen blickt auf eine Tradition in der Energiebranche seit 1937 zurück und genießt das Vertrauen von Netzbetreibern in ganz Europa – wir verstehen uns daher als weit mehr als ein Hersteller von EV-Ladegeräten, sondern als Ihr Systempartner. Durch die Kombination aus fundierter Netzexpertise und kontinuierlicher Innovation machen wir das Laden einfacher, intelligenter und kosteneffizienter. Unsere Ladegeräte sind seit Jahren erfolgreich im Einsatz, lassen sich nahtlos in über 200 Partnerlösungen integrieren und bieten Zuverlässigkeit, unkomplizierte Installation und dedizierten Support – heute und in einer Zukunft, in der das Laden ein zentraler Treiber für Europas CO₂-freies Energiesystem sein wird.
Was ein Alfen EV-Ladegerät auszeichnet
Alfen-Ladegeräte werden aus hochwertigen europäischen Komponenten gefertigt und von führenden Automobilherstellern, Flottenbetreibern und Energieversorgern eingesetzt und geschätzt. Dank modernster Smart-Charging-Technologie und umfassender Konnektivität ermöglichen sie ein sicheres, effizientes und zukunftsfähiges Laden. Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Bereichen – Alfen verbindet Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in jedem Ladepunkt.
Die Vorteile von Alfen EV-Ladegeräten
Unsere Ladegeräte sind darauf ausgelegt, die vorhandene Netzkapazität optimal auszunutzen und gleichzeitig maximale Ladegeschwindigkeiten zu ermöglichen. Jedes Gerät kann problemlos an ein OCPP-basiertes Managementsystem angebunden, in ein Smart-Home-System integriert und auf dynamische Energietarife abgestimmt werden. Für den Einsatz im öffentlichen oder gewerblichen Bereich stehen eichrechtskonforme Modelle zur Verfügung, die eine korrekte und transparente Abrechnung nach deutschem Messrecht gewährleisten. Der Zugriff lässt sich komfortabel steuern – beispielsweise über RFID-Karten oder dynamische QR-Codes.

Für wen ist ein Alfen EV-Ladegerät geeignet?
Jedes unserer Ladegeräte ist mit allen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel und wird umfangreich getestet, um ein nahtloses Ladeerlebnis zu gewährleisten – zu Hause, im Büro oder unterwegs. Das Produktportfolio bietet Lösungen mit einem oder mehreren Ladepunkten, Ladeleistungen von 5,5 bis 22 kW und optional integriertem Ladekabel. Zur Auswahl stehen die Modelle Eve Single-S, Eve Single Pro und Eve Double Pro. Die Pro-Varianten sind auch in eichrechtskonformer Ausführung für den deutschen Markt erhältlich.
Wichtige Merkmale auf einen Blick:
SIM-lock-frei – Energieversorger und Managementsystem frei wählbar
DEKRA- und CE-zertifiziert
Erweiterte Garantie für zusätzliche Sicherheit
Integriertes Smart-Charging-Netzwerk mit Fernüberwachung und -optimierung
Active Load Balancing für effiziente Energienutzung ohne teure Netzaufrüstungen
Dynamische QR-Codes für flexiblen und sicheren Zugang
Eichrechtskonforme Modelle für den deutschen Markt

Was kostet eine Alfen Wallbox?
Bereits ab rund 700 € erhalten Sie ein Alfen-Ladegerät mit essenziellen Funktionen wie integriertem Fehlerstromsensor, präziser Energiemessung und RFID-Zugangskontrolle. Modelle mit erweitertem Funktionsumfang bieten zusätzlich personalisierbare LCD-Displays, mehrere Ladeanschlüsse und volle Eichrechtskonformität.