Mobile Ladestationen für Elektroautos

18 Elemente

pro Seite

18 Elemente

pro Seite
 

Vorteile von mobilen Ladestationen

Wieso nicht auch mit Elektroauto auf Reisen gehen? Alles was es braucht, ist das richtige Equipment! Mit einer mobilen Ladestation im Gepäck bleiben Sie entspannt, selbst wenn Ihre nächste Reisestation (noch) keine Wallbox im Angebot hat.

Das bietet ein mobiles Ladegerät:

- die Möglichkeit, jede Steckdose nutzen, um Ihr E-Auto zu laden

- eine Alternative für alle ohne eigene Garage oder Stellplatz

- Schutz vor Überhitzung der Steckdose bzw. des Notfall-Ladekabels

Ihnen genügt eine Steckdose zum Laden und von denen gibt es auf jeden Fall genug! Im Unterschied zum Mode 2 „Notfall“-Kabel lädt die mobile Ladestation auch an ein- und dreiphasigen CEE Industrie Steckdosen. Sie ermöglicht das Laden mit bis zu 22 kW und macht Ihr Elektroauto im Nu flott für die nächste Etappe.

Zubehör nicht vergessen

Damit alles hundertprozentig sicher bleibt und Sie überall problemlos Ihr Auto laden können, sollten Sie sich optimal vorbereiten: Die Investition in passendes Zubehör verschafft Ihnen mehr Freiheit beim Fahren und Aufladen. Neben der mobilen Ladestation empfielt sich die Investition in Adapter. Denn so sind Sie für jede CEE Steckdose gerüstet. 

Mit einem Verlängerungskabel überwinden Sie auch größere Distanzen zur nächsten Starkstromsteckdose. ...und die Reise kann weitergehen!

Unsere Top-Marken mobiler Ladestationen im Vergleich

Die go-e Ladestation 

Bei der go-e Ladestation können Sie die gewünschte Stromstärke einfach über den Button an der Box oder die zugehörige App einstellen.

go-e Wallboxen überzeugen durch ihre umfangreiche Ausstattung sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Pluspunkte sind die Option zur Photovoltaik-Anbindung, ein praktischer Lade-Timer, Personalisierungsmöglichkeiten, RFID-Chip und eine Kommunikationsoption über WLAN.

Der go-e Charger kann im Freien benutzt werden und ist wetterfest. Die go-e Charger Gemini Serie hat zudem eine noch höhere Schutzklasse als die vorherige Serie mit dem go-e Charger HOMEfix, der zu den Testsiegern des ADAC Wallbox-Tests 2022 gehörte.

Der NRGkick

Mit der mobilen Ladestation NRGkick haben Sie ein leistungsstarkes Energiebündel im Gepäck. Sie können Ihr Elektroauto damit an jeder Steckdose laden und haben jederzeit volle Transparenz über Ihre Ladedaten. Der NRGkick ist mit fahrzeugseitigem Typ 1- oder Typ 2-Stecker erhältlich.

In der NRGkick App sehen Sie nicht nur Ihre Ladedaten, sondern Sie können Ihre mobile Ladestation beliebig steuern. So begrenzen Sie ganz einfach die Energiemenge oder die Stromstärke. Laden Sie einfach überall intelligent.

Mit NRGkick Connect erweitern sich die Funktionen sogar noch um eine Fülle an zusätzlichen Features wie das Laden von Sonnenenergie.

Der JUICE BOOSTER 2

Dem hochwertigen Alugehäuse des JUICE BOOSTER 2 kann so schnell nichts etwas anhaben: Es schützt die Elektronik bei jeder Wetteranlage (bis zu -25 Grad & wasserfest) und selbst versehentliches Überfahren steckt diese mobile Ladestation weg. 

Die integrierte Adapter-Erkennung passt die Ladeleistung bis 22 kW automatisch der Steckdose an. Besonders praktisch ist die 3-in-1-Funktion des JUICE BOOSTER 2: Er lässt sich nicht nur als mobile Ladestation, sondern auch als Wallbox (mit Wandhalterung) oder Typ-2-Kabel (mit Typ-2-Adapter) nutzen. Und dabei bringt das Leichtgewicht unter 1 kg auf die Waage.

Zuletzt Angesehen
No recently views items
Alles löschen